wolfskralle

Fenia

Profi Knochen
mein 14 wochen alter Wellpe, habe ich heute festgestellt eine Wolfskralle. Muß die entfernt werden oder kann man das lassen.
 
Laß die Wolfskrallen, wenn sie vorne sind muß man sie halt später immer etwas kürzen. Sind sie hinten und wachsen normal, dann auch immer etwas kürzen.

Bei meiner Mini haben sich die Wolfskrallen hinten immer sofort eingedreht und da mußte ich sie wegoperieren lassen weil Mini 2x daran hängen blieb. Vorne sind sie normal und ich kürze sie immer wieder ein bisserl.
 
Wir hatten hinten doppelte. Jeweils eine davon wurde im Rahmen der Kastration entfernt, da sie nur lose hingen ohne Verknöcherung, und genau im rechten Winkel von der Pfote weg standen, sich einrollten, und sie damit hängen blieb wenn wo ein Gitter war oder sie durchs Gebüsch oder hohes Gras getollt ist. Wurden nur abgeknipst.

Die stärkeren hat sie noch an beiden Hinterbeinen. Werden von mir regelmäßig gekürzt (auch wenn sie das gar nicht mag ;-)) und machen keinerlei Probleme. Eine davon ist komplett mit Knochen am Bein, bei der zweiten fehlt ein Stück der Verknöcherung. Bei beiden wäre es aber eine Amputation. Sie lebt sehr gut seit über 8 Jahren damit.
 
Der Mastin Espanol hat hinten fast immer doppelte Wolfskrallen, gehört bei der Rasse schon dazu.. Bei meinen beiden sind sie noch vorhanden und stören auch nicht, werden aber regelmäßig (alle 1-2 Monate) gekürzt...
 
ich danke Euch, bei der Kleinen Sheltie ist die kralle hinten sehr klein.
Ich werde das dann weiter beobachten.
lg Renate
 
Oben