Wolfshunde

Steffi90

Super Knochen
Hallo!

Ich habe mal einige Fragen:

Kennt sich hier jemand genauer mit den Wolfshunden aus?
Welche Unterschiede gibt es zwischen den einzelnen Rassen?
Wieviele einzelne Rassen gibt es davon überhaupt :confused:

Danke!

LG Steffi :)


P.S.: Bin natürlich auch über Links dankbar! ;) + Frohe Ostern! :D
 
Ok es gibt also den Tschechoslowakischen, den Saarloos und den "Italienischen" Wolfshund.
(das wusste ich auch schon, ich dachte es gibt noch mehr...)
Vor allem beim letzteren bin ich absolut unwissend...:eek: :confused:

LG Steffi
 
Im 20.Jahrhundert wurde in Tschechien, aber auch in den Niederlanden und Italien mit Wolfseinkreuzungen experimentiert; Züchtungen wie der Saarloos-Wolfhund (FCI-Nr. 311) von Leendert Saarloos, der Tschechoslowakische Wolfhund (Československý Vlčák, FCI-Nr. 332) oder die Wolf-Schäferhund-Kreuzungszucht Lupo Italiano (von der FCI nicht anerkannt) gelten als gescheiterte Experimente. Wolfsverhalten schlägt bei diesen Tieren oft durch, sie sind dann ängstlich und scheu. Vom Halter erfordern diese Tiere fundierte Kenntnisse in Wolfs- und Hundeverhalten sowie außerordentlich viel Zeit und Einfühlungsvermögen, als Familien- und Begleithunde sind sie nicht geeignet.

Der Lupo Italiano ist eine nicht vom FCI anerkannte Hunderasse.


Etwa im Jahre 1966 begann man in Italien im Bereich der Berge von Lazio ein weiteres Experiment mit der Kreuzung Hund und Wolf. Als Hunderasse wurde wie beim Saarloos-Wolfhund und Tschechoslowakischer Wolfhund ein Deutscher Schäferhund genommen, der mit örtlichen Wölfen gekreuzt wurde. Auch dieser Versuch konnte die Erwartungen nicht erfüllen. Die Probleme sind die gleichen wie bei anderen Wolf-/Hundkreuzungen: Ein Teil war untauglich und ähnelte dem Verhalten von Wölfen: scheu, ängstlich, ein anderer Teil verhält sich hundeähnlich und konnte zum Rettungshund und Lawinensuchhund ausgebildet werden. Heute unterliegt die Zucht den örtlichen Forstbehörden, die die Hunde aber nicht zum Verkauf freigeben.


Quelle: Wikipedia
 
Danke!

mhh....aber die meisten Züchter züchten doch heutzutage sicher nicht mehr mit solch ängstlichen Hunden, oder? Naja, bis auf einige blöde Ausnahmen:mad:

Ich finde diese Rassen sehr faszinierend, klar:
aufgrund ihres wolfsähnlichen Aussehens...:D ich finde sie sehr hübsch.
Da sie aber schwer zu handhaben sein sollen, würde ich mir so einen Hund nur bedingt zutrauen...
Kann man Wolfshunde auch als "Anfänger" halten?! Ich denke doch dass man gewisse Hundeerfahrung haben sollte oder?:confused: :confused:

LG Steffi
 
Oben