Wolfsgeheul im Garten

Cato

Super Knochen
Betelgueze ist läufig, hat gerade ihre Stehtage. Da hier bei uns nur 1 Malteser hin und wieder frei herumläuft, darf sie auch jetzt hin und wieder alleine in den Garten.
Plötzlich fängt sie zu heulen an, viel schöner, lauter und tiefer als wir es jemals gemeinsam zur Mittagssirene am Samstag geübt haben....
Sie macht das sonst NIE einfach so. Die einzige Erklärung, die mir einfällt - sie möchte wissen, ob da draussen in der Dunkelheit nicht doch irgendwo ein passendes Mannsbild auf sie wartet?
Im Nachhinein fällt mir ein, auch bei Aideen habe ich das Verhalten schon einmal beobachtet, auch sie war da gerade läufig. Kann das sein, hat das jemand von Euch auch schon beobachtet?
 
Meine Angel macht das auch..immer in der Zeit wenn sie läufig ist und auch noch 1-2 Wochen danach, allerdings auch wenn wir sie anschauen :eek::D kann manchmal nerven *gg*
 
Betelgueze ist läufig, hat gerade ihre Stehtage. Da hier bei uns nur 1 Malteser hin und wieder frei herumläuft, darf sie auch jetzt hin und wieder alleine in den Garten.
Plötzlich fängt sie zu heulen an, viel schöner, lauter und tiefer als wir es jemals gemeinsam zur Mittagssirene am Samstag geübt haben....
Sie macht das sonst NIE einfach so. Die einzige Erklärung, die mir einfällt - sie möchte wissen, ob da draussen in der Dunkelheit nicht doch irgendwo ein passendes Mannsbild auf sie wartet?
Im Nachhinein fällt mir ein, auch bei Aideen habe ich das Verhalten schon einmal beobachtet, auch sie war da gerade läufig. Kann das sein, hat das jemand von Euch auch schon beobachtet?

kann schon sein, das sie nach Rüden ruft....sei froh, das es nicht so abläuft wie vor 30ig Jahren :D....da sind die Rüden kilometerweit gelaufen um zu den läufigen Weibern zu kommen...da hättest du nach ihrem Konzert einge Bewegung vorm Grundstück..gg
 
Ich weiß noch recht gut, wie das vor 35 Jahren war: da hatte ich nämlich eine kastrierte kleine Hündin, 8kg wenn sie gerade dick war, bei der sich ein wenig Gewebe versprengt hatte und die trotz Kastra immer läufig wurde. Dass sie ausserdem eine Freigängerin war, hat sich in der Herrenwelt schnell herumgesprochen. Wir hatten 2 x jährlich eine Belagerung vor der Türe, über Tage, auch nachts - ein Mietshaus mit 6 Parteien wohlgemerkt und noch 3 gleiche Nachbarhäuser am selben Hof, also 24 Familien.
Manche Verehrer hatten Eiszapfen im Bart in der Früh....

Seltsamerweise gab es weder Mord und Totschlag unter den Rüden noch haben sich die Nachbarn besonders aufgeregt. Meine Hündin bevorzugte übrigens einen Rottweiler, sie konnte stehen unter seiner Brust...:D
 
Ich hab 4 Rüden und 3 Hündinnen - alle kastriert. Wenn ein Hund z.b. außerhalb des Zaunes eine Katze sieht, oder die Sirene am Samstag anfängt, gibts für ca. 1 Min ein Gejaule und Gesinge = Geheul, das auf ein für mich nicht wahrnehmbares Kommando plötzlich wieder verstummt.

Denke es ist ein "Rudel-Zusammenruf" wer wo ist und gemeinsam was starten kann..... Was auch immer..... ;)
 
Meine Wuffels heulen oft ohne Grund und das meistens wenn ich fernsehen will :o

Naja eigentlich bin ich ja selber schuld weil ich das sooooo toll gefunden hat,als Rusty zum 1 mal heulte, dass ich das gleich voll belohnt und bestärkt habe und nun heulen alle 3 des öfteren, einfach so, weils ihnen Spaß macht...Alle drei in einer eigenen Tonlage und ziemlich laut:

Hier ein Beweisvideo Rusty und Sam beim "Heulkonzert" ggg


http://www.youtube.com/watch?v=fLpggiwYlcI

Achja ich hab 3 Rüden, Rusty und Sam sind kastriert , also mit der Läufigkeit kann es bei ihnen absoltut nich zusammenhängen (hoff i halt zumindest :D)
Die machen das als reinen Zeitvertreib , da singen sie gemeinsam, jeder in seiner Tonlage (Shadow macht auch schon hin und wieder mit) und dann passts wieder :D
 
meine heulen, wenn der rüde vom jägermeister in der nähe frei herumläuft, und der tut das natürlich bevorzugt dann, wenn eines der mädels läufig ist...:D
 
Ich weiß noch recht gut, wie das vor 35 Jahren war: da hatte ich nämlich eine kastrierte kleine Hündin, 8kg wenn sie gerade dick war, bei der sich ein wenig Gewebe versprengt hatte und die trotz Kastra immer läufig wurde. Dass sie ausserdem eine Freigängerin war, hat sich in der Herrenwelt schnell herumgesprochen. Wir hatten 2 x jährlich eine Belagerung vor der Türe, über Tage, auch nachts - ein Mietshaus mit 6 Parteien wohlgemerkt und noch 3 gleiche Nachbarhäuser am selben Hof, also 24 Familien.
Manche Verehrer hatten Eiszapfen im Bart in der Früh....

Seltsamerweise gab es weder Mord und Totschlag unter den Rüden noch haben sich die Nachbarn besonders aufgeregt. Meine Hündin bevorzugte übrigens einen Rottweiler, sie konnte stehen unter seiner Brust...:D

:D..ja das kenne ich auch so, unsere wurde im Jänner läufig und die Rüden, viele Arten vertreten, von der Bracke bis zum Schäfer hockten einträchtig vor der Tür, um die Angebetene zu sehen...egal ob minus 20ig Grad, oder Schneetreiben..da ich sie alle kannte, habe ich die Rüden nachhause gefahren, weil die Kerle sich original versteckten, wenn sie die Autos ihrer Besitzer hörten :cool:..aber bis ich den Letzten heimgebracht habe, war der 1. schon wieder da :cool:, als die Hunde noch streunen durften, gabe es eigentlich kaum mal Raufereinen, man wich sie aus, als kluger Hund..
 
Dusty heulte vor seiner Kastration, wenn die Hündin drei Gärten weiter läufig war. Allerdings fast den ganzen Tag...
Vor einem Jahr wurde er kastriert - kein Heulen mehr.
Bis auf letzten Samstag. Da hat der Nachbarhund im Garten geheult, Dusty raus wie der Blitz und miteingestimmt. Seltsamerweise haben in der ganzen Siedlung Hunde gebellt und geheult... hmm, was da wohl los war?
 
entweder irgendein Geräusch im hohen Bereich, das der Mensch nicht wahrnimmt, der Hund aber schon, oder sie spüren irgendwas anderes...Unwetter, Erdbeben etc.
 
das kenn ich. die Hündin unsrer Familie mit der ich aufwuchs hat immer während und noch ne kurze Zeit nach der Läufigkeit geheult wie ein Wolf...ich fand das als Kind immer total süß und sagte immer mein Haustier ist ein Wolf :D

War bis jetzt die einzige Hündin die das bei uns gemacht hat. Aber mein Rüde Champ hat immer bei Kirchenglocken und Sirenen zum heulen begonnen...
 
Ja, dieses Mitheulen, wenn irgendein passendes Geräusch dazu anregt, das kenne ich von vielen Hunden. Manche singen ja auch beim Weihnachtslied mit - ob das etwas mit falschen Tönen zu tun, hat, keine Ahnung:rolleyes::D

Mich interessiert halt, ob es noch viele andere gibt, die ganz gezielt während ihrer Stehtage einen Liebhaber herbeizuheulen versuchen.....;)
 
Oben