Wolfsblut

Gelöscht_36

Gesperrt
Super Knochen
Moin,

rein von der Zusammensetzung machen -zumindest die proteinreicheren Sorten- auf mich einen sehr guten Eindruck.

Wir haben derzeit die Kauartikel von Wolfsblut, sind damit sehr zufrieden und überlegen, jetzt auch das Trockenfutter mal auszuprobieren
(für aktiven, 7 Jahre alten Retriever)

Dazu 2 Fragen:

- ist das eigentlich ein englischen Futter? (falls ja, ist da eigentlich BSE noch ein Thema?)

- ich habe so im Hinterkopf, dass einigen Usern hier Wolfsblut nicht gefiel. Wisst ihr noch, was es war, das kritisiert wurde?

Tschüss
Ned
 
- ich habe so im Hinterkopf, dass einigen Usern hier Wolfsblut nicht gefiel. Wisst ihr noch, was es war, das kritisiert wurde?

Tschüss
Ned

Ich habe eine zeitlang Wolfsblut gefüttert auch viele verschiedene Sorten ...

ich muss sagen Kimba war total begeistert vorallem war es ein Trockenfutter was sie auch über eine längere Zeit gefressen hat ohne das ich was dazu mischen musste ;)

Jedoch war bei uns das Problem warum auch imma Kimba hat das Futter absulut nicht verwerden können so wie sie es gefressen hat kam es wieder raus :o

Sie nahm dann eben auch ab bis ich wieder umgestellt hab !


aber so kann ich nichts schlechtes gegen das Futter sagen !!! :)
 
ich hab ja auch viel herumprobiert und bin jetz beim Range Lamb von WB hängengeblieben.
Da mein Herr Hund aber TF ansich net so gerne frißt, eiche ich es ihm in Wasser auf und geb NF dazu. Seitdem frißt er brav und mit der Verdauung klappt es super *gg*
 
Generell waren wir mit dem WB recht zufrieden.

Kritisiert wurde öfters, dass die Hunde es nicht vertragen bzw. Durchfall davon bekommen oder der Output nicht gepasst hat.

das kann ich nicht bestätigen, allerdings mag Hr. Hund es nun nicht mehr, da die Bröckerl zu klein sind und er lieber was Grosses zwischen den Zähnen zu beissen hat.
 
Wir füttern ausschließlich WB, bevorzugt GREEN VALLEY und sind sehr zufrieden!! Das Fell glänzt, der Output ist mehr als "schön" :) und schmecken tut es ihr auch absolut!!!
Also kann ich nur empfehlen !! :2thumbsup:
 
Moin,

vielen Dank.

Dann ist es wohl sinnvoll, nicht gleich die 15 kg zu kaufen sondenr erstmal mit einer kleineren Menge auszuprobieren, wie es klappt.

Tschüss

Ned
 
ich kauf Dark Forrest, für Deikoons Früchstück - verträgt er gut und es schmeckt ihm auch :)
 
Also wir hatten mit vielen Futtersorten Probleme gehabt, aber bevor wir auf Roh umgestiegen sind, auch WB gefüttert (Wild Pacifix, Dark Forrest u. Green Vally - auf letzteres fährt er am meisten ab ) und das wurde wirklich gut vertragen und auch heute hab ich immer noch nen 2 kg Sack daheim, falls wir mal wegfahren und kein Fleisch kriegen bzw. auch ab und an als Leckerli
 
Meine Hunde haben das Wolfsblut Green Valley sehr gerne gefressen (allerdings eingeweicht) und auch wirklich gut vertragen, selbst Dauer-Durchfall-Kandidatin Roxy.

Allerdings, wie Kimba schon sagte, waren die Haufen riesig und ich musste immer mehr und mehr füttern, weil die Hunde immer dünner geworden sind. Das waren letztlich auch die ausschlaggebenden Gründe, das Futter zu wechseln.
 
Oben