Wolfsblut-Trockenfutter

hundefutter

Junior Knochen
Frage an Euch wenn ihr Trockenfutter Euren Hunden gebt weicht ihr das mit warmen Wasser vorher ein ,oder gebt ihr nur Wasser zum trinken dazu,
Zur zeit gebe ich Eucanubia stelle jetzt auf Wolfsblut um
 
Ja, ich weiche es immer mit gut 1/4l nicht zu warmen Wasser ein (bei nicht mal 10dag Futter) - dauert bei Wolfsblut Green Valley gute 3 Stunden, aber dann ist auch der Kern weich. Das Wasser nur so dazu in den Napf zu kippen würde ja nicht verhindern, dass das Futter im Magen aufquillt. Und ich will erstens vermeiden, dass dem Körper das Wasser entzogen wird, das eben zum Aufquellen benötigt wird, und zweitens auch im Hinblick auf eine Magendrehung nix riskieren.
 
Ich gebe Wolfblut über den ganzen Tag verteilt einzeln aus der Hand. Futterschüsseln kennen meine Hunde nicht, daher gibts auch kein Einweichen.

lg
Gerda
 
Hallo Gerda
Deine Hunde haben keine festen Futterzeiten versteh ich das richtig du fütterst diese immer mit dem Sack in der Hand?????
mfg Wolfgang
 
Hallo Gerda
Deine Hunde haben keine festen Futterzeiten versteh ich das richtig du fütterst diese immer mit dem Sack in der Hand?????
mfg Wolfgang

Nein - mit dem 15 kg Sack laufe ich natürlich nicht durch die Gegend!:D Aber es stimmt: ich habe keine festen Futterzeiten. Das meiste Futter bekommen meine Hunde auf den Spaziergängen, damit sie nicht auf blöde Gedanken (Hasen, Rehe...) kommen. Ausserdem belohne ich sie fürs "Bravsein" mit Wolfsblut (oder manchmal Canis Alpha). Alle drei neigen sehr zum Übergewicht und würden generell fressen bis sie platzen. Futter aus der Schüssel wäre in Sekundenschnelle runtergeschlungen, was gerade bei Trockenfutter nicht günstig ist.

lg
Gerda
 
Ich weiche es nicht ein, das Wasser steht daneben. Sie fressen aber beide recht langsam und kauen auch gründlich, da muss ich nichts einweichen. :)
 
Wenn TF dann eingeweicht, nachdem ich mir meinen Junghund damit fast ruiniert hätte weil ich trocken gefüttert hab.
Feste Futterzeiten haben wir auch nicht
 
da hier vorwiegend (zu 90%) roh gefüttert wird, gibts wolfsblut (z.b. im urlaub) immer staubtrocken direkt aus dem sack ;)
 
wenn ich trockenfutter füttere, weiche ich es ein, weil der bub sowieso zu wenig trinkt.

meinen letzten hund habe ich wegen nierenversagens verloren, er wurde fast ausschliesslich mit trofu gefüttert (nicht eingeweicht, weil ich es damals nicht wusste!! :()

daher unbedingt einweichen, trofu entzieht dem körper sehr viel wasser und die wenigsten hunde trinken ausreichend (ist übrigens bei katzen genauso!)
 
Suppe mit Trockenfutter ist keine gute Kombi...
Durchfall....

Naja, wir fliegen in die Türkei.
Unser Hundsi bleibt bei einer Bekannten...
Und ich will ihr nicht zumuten, Cicero zu barfen :D

Warum nicht - bereite alles vor portioniere es richtig und sie brauchts doch nur noch auftauen und in die Schüssel schmeißen...
Ist doch kein Aufwand....
 
Oben