Hallo ihr
ich brauche mal bitte ein paar Meinungen, Anregungen, Tips oder einfach nur aufbauende Worte.
Seit unser Nachwuchs (nun schon 3 Monate) auf der Welt ist, scheint unsere Wohnung (2 Zimmer, 57qm) plötzlich viel zu klein, da nämlich auch noch unser Staff-Rüde zwischen rumgurkt.
Der ist, seit wir zu 3. sind plötzlich besonders lieb und anhänglich. Noch mehr Schsatz als ohnehin schon.
So, nun das Problem. Wie die Überschrift schon meint, ist die Suche nach einer neuen Bleibe eine Qual. Entweder man bekommt gleich am Telefon eine Absage wenn man nur das Wort "Hund" ausspricht oder wenn man das Wort "Staff" erwähnt (oder eben "Hä, was ist das denn für einer, aber doch kein Kampfhund oder ?
" ), diese ganzen Genossenschafen (meine Kollegen alle ganz naiv: "versuchs doch da, die Wohnungen sind alle so preiswert, weil gefördert...") sagen alle wortwörtlich "keine Kampfhunde" (was hergott ist das, ein "Kampfhund" ?) und in die Innenstadt will man ja auch nicht, zumal es da kaum bis gar nicht anders läuft, meist im Gegenteil. Das ist echt ein Riesenproblem ! Ich hab jetzt schon dran gedacht, mal die lokale Presse zu kontaktieren (wir leben in Österreich, sind aber Deusche) und auf diese Diskriminierung aufmerksam zu machen, aber meine Freundin hat mich in die Schranken verwiesen und meinte, daß man da aufpassen müsse, sonst gehts nach hinten los.
Na, also ich hab jedenfalls nen dicken Hals und finde es zu brechen, wie man behandelt wird. Wir sind nette, sozial nicht außenstehende, halbwegs
intelligente und umgängliche Leute, unser Theisi ist ein wohlerzogener Staff mit all seinen positiven (kinderlieb, clownesk, verschmust) und eben auch negativen (naja, ich finds halt normal und schätzenswert) Eigenschaften (gewisser Schutztrieb, Revierverhalten, Wachtrieb), er ist eben ein Staff. Ich bin so ratlos. Jetzt ist eh erstmal Weihnachten, aber im Frühjahr würd ich dann schon gern umziehen wollen. Unser Zwerg ist dann schon knapp 6 Monate, ein eigenes Zimmer wäre super und ich müßte zum schlafengehen nicht mehr die Matratze ins Wohnzimmer tragen, um wenigstens halbwegs durchzuschlafen.
(ich gehe halt voll arbeiten mit flexiblen Diensten, das schlaucht ohnehin anständig)
Na, soweit mal mein Rumgeheule.
Kennt jemand solche Probleme (sicher...) und hat da einen spontanen Tip ? Wir haben eine schöne super 4 Zimmer Whg in Aussicht, aber die kostet anständig (850 im Monat) und bei 1 Gehalt mit dem Bissl Karenzgeld wird nicht viel was. *seufz* Ich würd mich freuen, wenn ein paar hilfreiche Antworten kommen, so oder so. Danke schonmal. PS: Hab ich erwähnt, daß wir in Österreich wohnen ? Hier gibts keine Liste und auch keine Bild-Zeitung, aber die meisten haben trotzdem n Brett vorm Kopf.
Für unsere jetztige Wohung haben wir übrigens eine Ausnahmegenehmigung für unseren Theissen bekommen, weil eigentlich sind ja keine Hunde erlaubt (Privatvermieterin). Ich bin aber allein eingezogen und meine Freundin kam mit Hundi nach und da hat sie ne Ausnahme gemacht, weil ich ja so zuverlässig und nett bin.
Und jetzt mag sie den Theisi gern, wie alle anderen im Haus auch.
ich brauche mal bitte ein paar Meinungen, Anregungen, Tips oder einfach nur aufbauende Worte.







Na, soweit mal mein Rumgeheule.


