Wohnungssuche mit Staff - eine Tortur!

SofaPaule

Neuer Knochen
Hallo ihr
ich brauche mal bitte ein paar Meinungen, Anregungen, Tips oder einfach nur aufbauende Worte. :rolleyes: Seit unser Nachwuchs (nun schon 3 Monate) auf der Welt ist, scheint unsere Wohnung (2 Zimmer, 57qm) plötzlich viel zu klein, da nämlich auch noch unser Staff-Rüde zwischen rumgurkt. :p Der ist, seit wir zu 3. sind plötzlich besonders lieb und anhänglich. Noch mehr Schsatz als ohnehin schon. :D So, nun das Problem. Wie die Überschrift schon meint, ist die Suche nach einer neuen Bleibe eine Qual. Entweder man bekommt gleich am Telefon eine Absage wenn man nur das Wort "Hund" ausspricht oder wenn man das Wort "Staff" erwähnt (oder eben "Hä, was ist das denn für einer, aber doch kein Kampfhund oder ? :eek:" ), diese ganzen Genossenschafen (meine Kollegen alle ganz naiv: "versuchs doch da, die Wohnungen sind alle so preiswert, weil gefördert...") sagen alle wortwörtlich "keine Kampfhunde" (was hergott ist das, ein "Kampfhund" ?) und in die Innenstadt will man ja auch nicht, zumal es da kaum bis gar nicht anders läuft, meist im Gegenteil. Das ist echt ein Riesenproblem ! Ich hab jetzt schon dran gedacht, mal die lokale Presse zu kontaktieren (wir leben in Österreich, sind aber Deusche) und auf diese Diskriminierung aufmerksam zu machen, aber meine Freundin hat mich in die Schranken verwiesen und meinte, daß man da aufpassen müsse, sonst gehts nach hinten los. :confused: Na, also ich hab jedenfalls nen dicken Hals und finde es zu brechen, wie man behandelt wird. Wir sind nette, sozial nicht außenstehende, halbwegs :D intelligente und umgängliche Leute, unser Theisi ist ein wohlerzogener Staff mit all seinen positiven (kinderlieb, clownesk, verschmust) und eben auch negativen (naja, ich finds halt normal und schätzenswert) Eigenschaften (gewisser Schutztrieb, Revierverhalten, Wachtrieb), er ist eben ein Staff. Ich bin so ratlos. Jetzt ist eh erstmal Weihnachten, aber im Frühjahr würd ich dann schon gern umziehen wollen. Unser Zwerg ist dann schon knapp 6 Monate, ein eigenes Zimmer wäre super und ich müßte zum schlafengehen nicht mehr die Matratze ins Wohnzimmer tragen, um wenigstens halbwegs durchzuschlafen. :D (ich gehe halt voll arbeiten mit flexiblen Diensten, das schlaucht ohnehin anständig)
Na, soweit mal mein Rumgeheule. :rolleyes: Kennt jemand solche Probleme (sicher...) und hat da einen spontanen Tip ? Wir haben eine schöne super 4 Zimmer Whg in Aussicht, aber die kostet anständig (850 im Monat) und bei 1 Gehalt mit dem Bissl Karenzgeld wird nicht viel was. *seufz* Ich würd mich freuen, wenn ein paar hilfreiche Antworten kommen, so oder so. Danke schonmal. PS: Hab ich erwähnt, daß wir in Österreich wohnen ? Hier gibts keine Liste und auch keine Bild-Zeitung, aber die meisten haben trotzdem n Brett vorm Kopf. :D Für unsere jetztige Wohung haben wir übrigens eine Ausnahmegenehmigung für unseren Theissen bekommen, weil eigentlich sind ja keine Hunde erlaubt (Privatvermieterin). Ich bin aber allein eingezogen und meine Freundin kam mit Hundi nach und da hat sie ne Ausnahme gemacht, weil ich ja so zuverlässig und nett bin. :o Und jetzt mag sie den Theisi gern, wie alle anderen im Haus auch.
 
Also ich weiß von einer Bekannten wie schwer es ist, beosnders mit "Kampfhund" (ich mag das wort nicht ...) Sie hat einen Pittubll, 2 jahre alt. du kannst dir ja vorstellen wie schwer das ist :rolleyes:

Am besten ist du sagst es ist ein mischling, denn sonst hast du fast keine chance. ich würd aber auch in der innenstadt schauen. Welcher bezirk solls denn sein ?

Und als guten abschluss: es gibt auch ein paar vermieter, die "kampfschmuser" mögen ;):D
 
Danke für die Antwort. Hm, ich bin nicht aus Wien, sondern aus Linz und hätte die Wohnung daher eher gern in/um Linz, sonst wirds ne echte Pendelei zur Arbeit. ;)
 
Achso sry hab mal wieder nicht gscheid glesen :rolleyes: Ich werd mal durchs netz surfen wenn ich etwas zeit hab und mich umhören ;)

Aber zum Thema Staff ... Es ist wirklich besser du sagst es ist ein mischling. Ne freundin von mir hat ca 1 jahr nach ner wohnung gesucht ... Dann hat sie eben gesagt ihr staff ist ein mischling und siehe da - 2 montage später hatte sie eine :p
 
zu dem mit mix kann ich nru beipflichten....mein Freund hat nen Pit doggenmix und wir sagen immer doggenmix (obwohl man den Pit echt voll sieht...das leben ist so leichter...*gg*)
 
Schön langsam sehe ich bei den SOKA Besitzern einen Anflug von Verfolgungswahn:o Wurscht was für einen Hund ihr habt, Wohnungssuche oder Haussuche mit Hund (teilweise sogar Kind) ist eine endlose Sache. Eine Wohnung haben wir bekommen und die war/ist unter aller Sau:mad:

Lg Michl
 
Hallo du...

Ich hatte das selber Problem mit meinem Belgier....


sAg doch einfach es sei ein mischling..
oder du kannst auch sagen es sei ein terrier ;)
klingt nicht soooo dramatisch und gelogen ist es auch nicht *gg*

wünsch euch noch viel glück und viele nerven :)
 
*bösebin*

Ich hatte bisher noch nie Probleme! - Ich kann aber auch immer das Argument "Polizeibeamtin", "Diensthund" und "ist eh immer mit mir unterwegs und daher grundsätzlich nie allein zu Hause" in die Diskussion einwerfen!

Ich bekam bisher jede Wohnung auf Anhieb! :D

*binschonweg*

Du glückliche:), mit meinen Rettungshunden hatte ich bis jetzt kein Glück........

ein jeder meint wie toll den das nicht sei was wir machen, aber vermieten tun wir nur an Leute die keine Hunde haben, sie verstehen, bis jetzt haben wir nur schlechte erfahrungen gemacht etc.....
 
Es geht um einen Staffordshire Terrier, das istb eben was anderes. Das hat nix mit Verfolgungswahn (was willst du damit sagen MichlS?) zu tun, wenn man keine Whg bekommt, weils heißt "keie Kampfhunde", oder ? Der Diensthund ist mit Sicherheit auch kein "Kampfhund" oder doch ? Eigentumswohung ist übrigens der gleche Mist, weil man ja auch in einer Gemeinschaft wohnt und da haben wir schon ein paar Mal Vorabärger mit dem Mitbewohnern des Hauses gehabt, weil die sich geweigert haben, da zuzustimmen. Spießerhaufen waren das. :eek:
 
Es geht um einen Staffordshire Terrier, das istb eben was anderes. Das hat nix mit Verfolgungswahn (was willst du damit sagen MichlS?) zu tun, wenn man keine Whg bekommt, weils heißt "keie Kampfhunde", oder ? Der Diensthund ist mit Sicherheit auch kein "Kampfhund" oder doch ? Eigentumswohung ist übrigens der gleche Mist, weil man ja auch in einer Gemeinschaft wohnt und da haben wir schon ein paar Mal Vorabärger mit dem Mitbewohnern des Hauses gehabt, weil die sich geweigert haben, da zuzustimmen. Spießerhaufen waren das. :eek:

Was ich damit sagen will?? Ähhhh, ich glaube mich klar und deutlich ausgedrückt zu haben......auch nicht SOKA Freunde haben diese schwierigkeiten!!:rolleyes:
 
Was ich damit sagen will?? Ähhhh, ich glaube mich klar und deutlich ausgedrückt zu haben......auch nicht SOKA Freunde haben diese schwierigkeiten!!:rolleyes:
ohja, die standardantwort an mich (habe mit zwei hunden kleine wohnung gesucht) "was sind denn das für welche?"..."die sind aber gross oder"... nein die sind ja arm in einer kleinen wohnung" :rolleyes:
 
Was ich damit sagen will?? Ähhhh, ich glaube mich klar und deutlich ausgedrückt zu haben......auch nicht SOKA Freunde haben diese schwierigkeiten!!:rolleyes:

Mit Sicherheit alle Hundebesitzer haben ihre Schwierigkeiten bei der Wohnungssuche, das habe ich auch nie und gar nicht geleugnet. Mit einem SOKA, wie du das so fein ausdrückst, sind diese aber leider nochmal größer. Lediglich das wollte ich zum Ausdruck bringen, ohne in einen spezifischen Verfolgungswahn zu verfallen. :cool: Ist das nun so akzeptabel ? ;)
 
Ich kenne das Problem und muss ehrlich sagen das es hier in Linz wesentlich schwieriger ist als es in Wien war!

In Wien habe ich mit meinen zwei Kampfis dreimal problemlos eine Wohnung bekommen und gerade wenn man in eine Gemeindewohnung zieht hat man dahingehend überhaupt keine Auflagen.

In Linz/Leonding sieht die Sache ganz anders aus-fast jede Genossenschaft schliesst "Kampfhunde" kategorisch aus-alle anderen sind erlaubt,und bei den meisten privaten Vermietern ist es auch so das sie keine Kampfhunde im Haus haben wollen!

Wir wohnen jetzt in einer 75m² Wohnung in Leonding,mit Wäldchen und Feld hinterm Haus und die Leute haben sich an unsere Hunde gewöhnt-wir suchen auch was grösseres aber nur noch Eigentum da wir zur Miete sowieso keine Chance haben.

Viel Glück und liebe Grüsse Petra!
 
Ich kenne das Problem und muss ehrlich sagen das es hier in Linz wesentlich schwieriger ist als es in Wien war!

In Wien habe ich mit meinen zwei Kampfis dreimal problemlos eine Wohnung bekommen und gerade wenn man in eine Gemeindewohnung zieht hat man dahingehend überhaupt keine Auflagen.

In Linz/Leonding sieht die Sache ganz anders aus-fast jede Genossenschaft schliesst "Kampfhunde" kategorisch aus-alle anderen sind erlaubt,und bei den meisten privaten Vermietern ist es auch so das sie keine Kampfhunde im Haus haben wollen!

Wir wohnen jetzt in einer 75m² Wohnung in Leonding,mit Wäldchen und Feld hinterm Haus und die Leute haben sich an unsere Hunde gewöhnt-wir suchen auch was grösseres aber nur noch Eigentum da wir zur Miete sowieso keine Chance haben.

Viel Glück und liebe Grüsse Petra!

Hallo Petra
na, wenn ihr auszieht, nehmen wir eure Whg ! :D So schwierig haben wir uns das gar nicht vorgestellt, hier gibts keine Listen wie in D, aber die Meinungen sind eigentlich gleich. :mad: Eigentum ja, aber nur Haus, weil Whg ist der selbe Schmäh, das haben wir auch erlebt. (kein Eigentujm, aber quasi Mieter einer ETW) Das ist her wie hin, weil da höängen 1. trotzdem meist Genossenschaften drüber und ne Hausgemeinschaft gibts auch. Und wenn der Hund dann einen Pup gegen den Wind läßt, ist Polen schon offen. Und für ein Haus fehlt uns das Bare. :(
 
kann arachne nur beipflichten. in linz ist es meiner meinung nach tausendmal schwieriger als in wien. selbst wenn man nur einen "normalen" hund hat... aber ich glaub dir gern wie schwierig es ist, als ich in linz wohnung gesucht habe, war das "keine kampfhunde" bei fast allen genossenschaften im mietvertrag drinnen. und ich kenn ein paar leute, die ewig gesucht haben, weil sie den pit im hund nicht verbergen konnten. ich glaub, dass es einfacher ist über privatanzeigen eine wohnung zu finden, genossenschaften lassen da wenig mit sich reden... eventuell hilfts ja auch, selbst anzeigen auszuhängen, zb beim tierarzt, supermarkt? is aber nur so eine idee...
wünsch euch jedenfalls viel glück und drück euch die daumen!!!
lg julia
 
Danke Julia,
ja, privater Wohungsmarkt ist da sicher die Alternative, aber der ist eben auch teurer als die Genossenscahften. und genug Hundehasser gibts da ebenso. Keine kleinen Kinder haben wir auch schon gehört, keine Ausländer, das volle Programm eben. Tja, traurige Welt irgendwie ist das, wenn man es sich mal auf der Zunge zergehen läßt. Man zahlt monatlich 600, 700, 800 Miete und kriegt jeden Mist vorgeschrieben. Anzeigen haben wir auch schon aufgehängt, aber da haben sich großteils Makler (!) drauf gemeldet. :eek: Danke auf jeden Fall für die Antwort ! ;)
 
also ich versteh das nicht. warum erwähnt ihr den hund überhaupt?

keiner hat ja nach meinem hund gefragt?

wenn im mietvertrag steht: haustiere erlaubt dann sind haustiere erlaubt und basta.

ich kann mir ja auch im nachhinein einen hund nehmen und da ruf ich auch nicht in der HV an und frag welche rassen denn bitte ok sind.

also auf solche ideen wäre ich nie gekommen.:confused:
 
also ich versteh das nicht. warum erwähnt ihr den hund überhaupt?

keiner hat ja nach meinem hund gefragt?

wenn im mietvertrag steht: haustiere erlaubt dann sind haustiere erlaubt und basta.

ich kann mir ja auch im nachhinein einen hund nehmen und da ruf ich auch nicht in der HV an und frag welche rassen denn bitte ok sind.

also auf solche ideen wäre ich nie gekommen.:confused:

Weil im Mietvertrag nicht steht Haustiere erlaubt-sondern dezitiert steht das Hunde-ausser Kampfhunde erlaubt sind!

Und selbst wenn das nicht extra angeführt wäre hast du bestimmt einen "netten" Nachbarn dabei der dich bei der Genossenschaft anschwärzt!
 
Oben