Wohnung - Kosten

hallo

bin ich froh, dass ich wieder am land wohne. die wohnungspreise in wien sind ja horrormäßig hoch. bei uns könntet ihr euch so eine wohnung locker leisten. wir zahlen für 100m2 mit großem balkon 380 euro.

aber ich denke du hast das ganz gut durchkalkuliert. gibts eventuell noch billigere wohnungen, die ihr in aussicht habt? oder muss es unbedingt diese sein?

lg birgit
 
Ich zahle seit ich 25 bin ein. Monatlich ca 100,--.

Ab 30 steigen die Raten an, lt. Info von meiner Hausbank.
Und das ist dir bis jetzt nicht aufgefallen, dass du seit etlichen Jahren mehr zahlst? Vergiss nicht, du bist 37 in deiner momentanen Verkleidung nicht 29. :D :D

Bonsai
 
2500 Euro sind doch eh viel! :eek: Ich würd mir in eurer Situation aber keine Genossenschaftswohnung nehmen, sondern eine geförderte wohnung. Adressen findest du hier: www.gbv.at

Ich will meine Finanzen hier im Forum sicher nicht breittreten, aber wir haben weniger als ihr. Wir kommen locker aus, haben am Ende des Monats noch so viel, dass wir uns auch ein Auto leisten könnten. Gut, wir haben halt keine alten Schulden, Kredite oder sonst was abzubezahlen, alles was wir haben gehört auch uns. :p

Also informier dich mal über geförderte Wohnungen, da kommt ihr dreimal billiger weg und das mit dem Kredit läuft auch anders. Er ist nur mit 1% verzinst und ihr zahlt in halbjährlichen Raten ab. Wenn ihr auszieht, bekommt ihr bereits bezahltes Geld fast vollständig zurück und der Rest geht wieder von der Wohnungsgesellschaft zur Bank, d.h ihr habt kein Risiko.

Zu zweit habt ihr Anspruch auf 70qm geförderte Wohnfläche, zu dritt auf 80 oder 90.

Domi und ich würden keine andere Wohnungs"art" mehr wollen. Wir möchten auch in den nächsten Jahren umziehen und nehmen sicher wieder eine geförderte Whg.
 
Das was du meinst, ist das Eigenmittelersatzdarlehen. Werd ich mich auch erkundigen bei der Bank, denke allerdings nicht das wir das bekommen da wir laut meinen Recherchen dafür wieder zu viel Geld zur Verfügung haben.

Das ist eh eine geförderte Genosschaftswohnung.

Umgeschaut haben wir uns schon. Entweder falsche Gegenden (ich möchte rund um den Laaerberg bleiben), zu wenig m² oder zu wenig Zimmer (wir möchten ne 3 Zimmer Wohnung). Und wenn alles passte war entweder die Miete horrend, oder sie war sogar niedriger, dafür wäre der Genossenschaftsteil bei 40.000 oder so gelegen. Und das ist auch wieder viel zu viel.
Und in einen Altbau möchte ich auch nicht mehr. Ich hab in älteren Bauten genug durchgemacht... deshalb kommt für mich nur ein Neubau in Frage. Zudem möchte ich nicht im Erdgeschoss und auch nicht im Dachgeschoss wohnen (Einbruchsgefahr bzw. habe ich Angst vor Wasserschädem vom Dach her...). Achja, und Loggia MUSS vorhanden sein.

Man sieht... sehr viel Ansprüche :o Und irgendwie ist das die Einzige Wohnung bei der das alles zugetroffen hat :)

Gestern hat mir meine Schwiegermutter versprochen dass sie uns helfen wird mit der Genossenschaft und wahrscheinlich die hälfte oder so davon übernimmt :)
 
Das was du meinst, ist das Eigenmittelersatzdarlehen. Werd ich mich auch erkundigen bei der Bank, denke allerdings nicht das wir das bekommen da wir laut meinen Recherchen dafür wieder zu viel Geld zur Verfügung haben.

Das ist eh eine geförderte Genosschaftswohnung.

Umgeschaut haben wir uns schon. Entweder falsche Gegenden (ich möchte rund um den Laaerberg bleiben), zu wenig m² oder zu wenig Zimmer (wir möchten ne 3 Zimmer Wohnung). Und wenn alles passte war entweder die Miete horrend, oder sie war sogar niedriger, dafür wäre der Genossenschaftsteil bei 40.000 oder so gelegen. Und das ist auch wieder viel zu viel.
Und in einen Altbau möchte ich auch nicht mehr. Ich hab in älteren Bauten genug durchgemacht... deshalb kommt für mich nur ein Neubau in Frage. Zudem möchte ich nicht im Erdgeschoss und auch nicht im Dachgeschoss wohnen (Einbruchsgefahr bzw. habe ich Angst vor Wasserschädem vom Dach her...). Achja, und Loggia MUSS vorhanden sein.

Man sieht... sehr viel Ansprüche :o Und irgendwie ist das die Einzige Wohnung bei der das alles zugetroffen hat :)

Gestern hat mir meine Schwiegermutter versprochen dass sie uns helfen wird mit der Genossenschaft und wahrscheinlich die hälfte oder so davon übernimmt :)

das sind ja tolle nachrichten!!!!! :)
 
Bei uns war es bisher so:
Wir haben eine Eigentumswohnung mit 80 m², 20 m² Terrasse und 100 m² Garten (die ist nun übrigens zu verkaufen, sollte jemand interessiert sein :D ).
Und ich sags jetzt mal so, wenn wir nicht zu zweit (gewesen) wären, wäre das nicht möglich gewesen. Hätte einer alleine die Wohnung kaufen wollen, hätte dieser ein Nettoeinkommen von 1.900,- nachweisen müssen um den Kredit zu bekommen und dass trotz Eigenmittel. :rolleyes:

Eine Lebensversicherung bzw. Pensionsvorsorge würde ich schleunigst abschließen. ;) Ich habe eine "normale" und eine in Form von Fonds. Diese hat den Vorteil, dass ich mir - so ich es denn brauche - jederzeit Geld von dort nehmen kann und ich muss auch nicht jeden Monat gleich viel zahlen. Als ich Arbeitslos war habe ich 2 Monate ausgesetzt, wenn ich dann mal wieder besser bei Kasse bin, würde ich gerne das Doppelte einzahlen. Ist fast wie bei einem Sparbuch, nur dass die Zinsen WESENTLICH höher sind. :D
 
Oben