Wohnfläche und Anzahl der Tiere

1 Hund ,1 Katze,1 Hamster und ein paar 2beiner auf 78 m².

@Carry 480m² Wohnfläche is super ,hätt ich auch gerne ,aber nur mit Putzfrau :D :D
 
wohnung hat 48,50 m², katze darf alle räume benützen, blacky darf nicht ins schlafzimmer, also hat er so 40 m² zur verfügung

am wochenende sind wir meistens bei meiner mutter im garten, wie groß haus und garten sind weiß ich leider nicht :o
 
hallo,

1 bruno=hund, 1 kind, 1 mann und 1 frau auf 144 qm und ca. 750 qm garten, den sich bruno allerdings mit dem senior-dackel henry teilt *gg* (und wir mit den schwiegereltern, aber da gehts eher ums mähen und pflegen!) ;)

2ter hund wäre mir und dem kind lieb, aber der gatte ziert sich *grummel*

@carry, was ist denn das für ein haus mit 480 qm? klingt ja fast nach anwesen!! :eek:

lg
 
2 Menschen, 2 Hunde, 4 Meerschweinchen und 3 Hamster auf 55 qm! Geht sich wunderbar aus, nur mehr darf/und wird es nicht werden ;)
 
1 mensch, 1 hund (und 2 rennmäuse) auf 37 m². was vertretbar ist kann man imho nicht pauschal sagen, da es immer auf die beschäftigung, die der hund bekommt, ankommt :)
 
2 menschen, 2 hunde, 2 kanaris, x fische auf 79 qm...

waren auch schon mehr hunde da....war auch kein problem...allerdings nicht auf dauer :D
 
80qm+loggia: zwei hunde, zwei hamster :)

die wohlfläche ist glaub ich relativ wurscht, die frage ist wieviel auslauf hat der hund(bzw. hamster ;) ). gestern z.b. hab ich mit der leila zwei stunden radtour gemacht und am nachmittag war meine mutter mit ihr fünf stunden nordic walking. da ist es völlig egal wie gross die wohnung ist, sag ich mal. weil wenn der hund nach so einer tour heimkommt schlaft er eh nur noch.
 
superberni schrieb:
80qm+loggia: zwei hunde, zwei hamster :)

die wohlfläche ist glaub ich relativ wurscht, die frage ist wieviel auslauf hat der hund(bzw. hamster ;) ). gestern z.b. hab ich mit der leila zwei stunden radtour gemacht und am nachmittag war meine mutter mit ihr fünf stunden nordic walking. da ist es völlig egal wie gross die wohnung ist, sag ich mal. weil wenn der hund nach so einer tour heimkommt schlaft er eh nur noch.

7 stunden an einem tag :eek:

na servas
 
Wir haben momentan noch eine 96m² Wohnung und wie bekannt, drei Hunde. :) Die Hunde haben sogar ein eigenes Zimmer, aber nur Bonita nutzt es und zieht sich manchmal auf ihr Sofa zurück. Wenn ich zuhause bin, dann liegen die Hunde dort, wo ich auch bin und wenn ich arbeite, dann sind die zwei Kleinen meistens im Vorzimmer, obwohl sie die ganze Wohnung für sich haben.

Ab Herbst haben wir dann ein kleines Haus mit 90m² und 75m² Wohnkeller und dazu eine kleinen Garten mit 270m². Was aber viel wichtiger ist, ist die traumhafte Hunde-Spaziergegend rundherum. Und gestern habe ich sogar einen völlig einsamen Hunde-Badeteich entdeckt, nur 5 Minuten zu Fuß von meinem zukünftigen Haus entfernt, somit ziehen wir in ein richtiges Hunde-Paradies :).

lg
Bonsai
 
Hallo!

140 m² ohne Keller
dazu noch ein normalgroßer Garten

darauf tummeln sich
5 Menschen
2 Hunde
3 Meeris

LG Nina
 
carry25 schrieb:
1 hund auf 480 m² *lol* - wobei der hund nur im erdgeschoss gehalten wird ;)
:eek: Na Servas, 480 qm Wohnfläche *auchhabenmöcht*!!! Ist das ein Zweifamilienhaus???
Wohne mit einem großen und einem Mini Hund auf 45qm. Wohnung ist für die Hunde eigentlich eh nur zum Schlafen da :D
 
ca. 100 qm Haus, ca 400 qm Garten für fünf Menschen, zwei Hunde und drei Zwergkaninchen (die das ganze Jahr im Garten wohnen)
 
Haus mit EG und OG sowie teilweise bewohnter Keller, 450m2 und 1400m2 Garten mit Schwimmteich.

zZ.: 2 Erwachsene, 1 Kind(14), 3 Hunde, 3 Katzen, 2 Hasen, 12 Koi, viele Feldmäuse sowie unzählige Teichfrösche, Laubfrösche, Tigerkröten und deren Kaulquappen.

Schaut groß aus, es kann aber jeder gern kommen und mithelfen bei der Tier.- und Gartenpflege:D

LG
Susanne
 
momentan: 70qm - 6 katzen und 2 hunde (wobei kiwi bei uns eher als "katzi" gilt - zwepi ;) )

ab ende nächsten monats: 125qm wohnfläche & 2000qm garten, nebengebäude usw.



lg, dev
 
100 m2 wohnung für 2 menschen und 2 hunde.
die hunde dürfen alles nutzen nur wenn wir gerade kochen ist die küche tabu.

am wochenende am land:

100 m2 haus (nur erdgeschoss, kein keller, kein stock), 2000 m2 garten.

und jetzt kommts:

ein haus in salzburg im bluntautal. fotos kommen noch.

keine ahnung wie groß der garten ist und die wohnfläche, aber ich schätze es dauert nicht mehr allzu lange und wir sind hausbesitzer und salzburgernockerln. ;) :D


lg
 
Oben