Wohnfläche und Anzahl der Tiere

Schnuffelchen

Super Knochen
Mich würde mal interessieren, wieviele Tiere ihr auf wievielen qm hält. Habt ihr einen Garten oder leben alle Tiere im Haus/Wohnung?
Wieviele Tiere kann man für euch auf einer bestimmten Wohnfläche vetreten?

Freu mich auf eure Antworten.
 
2 hunde auf 120 quadratmeter. (ohne garten)

Für mich Ideal ( und ich glaube auch für unsere hunde), da der platz gross genug ist, um sich auch mal auszuweichen (obwohls meistens eh zusammenkleben :) )

ein dritter wär mir allerdings schon zuviel. (aber dies nicht nur platzmässig)

Lg,Nina
 
momentan auf 73m² 1 Hund und zwei menschen, davor auf 40m² dasselbe.
dem hund is das schnurzpiepegal der pickt sowieso nur auf oder unterm Bett :rolleyes:
 
noch ein hund auf 120 m² ohne garten
bald 2 hunde auf 60m² wohnfläche und 70m² garten (klein aber mein :D )
das sind die wohnungen in wien, dort sind wir 50 % der zeit.... die andere hälfte in der steiermark, und da ist endlos platz
meines erachtens ist´s egal wie groß die wohung ist, dort bin ich ohnehin nur zum schlafen....
meine persönliche schmerzgrenze ist egal wie groß die wohnung ist 2 hunde. keine katzen, keine nager etc
lg
 
hmm wieviel qm wir haben weiß ich gar nicht genau *schäm*. Ein größeres haus eben mit garten! :p
Wir haben:
2 Hunde
2 Katzen
1 Hasi
1 Merri

Schon ziemlich viel *g*.
Hasi und Meeri sind eigentlich meine aufgabe obwohl das meeri meiner schwester gehört :rolleyes: ! Also wechseln sich ich und mein vater ein bissi aus mit ausmisten und füttern tu ich. Im Sommer sind sie dann eh im Freigehege bei den anderen.
Und die zwei Wauzis sind ja eigentlich mein ding und die sind mir teilweise noch zu wenig :D.
Die Katzen hat meine mutter bei uns gelassen und nicht mitgenommen also haben wir sie aufgenommen! :) Kümmern tun wir uns alle um die zwei aber Katzenmensch ist bei uns meine schwester.
Also genaue aufgabenteilung, sonst würds nicht gehen! :D
 
also ich hab 3 hunde, 2 streifis, 1 hamster und 3 méerlis auf 60 qm.
die hunde liegen sowieso immer auf einen haufen oder auf der bank, spielen tun sie drausen dafür brauchen sie in der wohnung keinen platz da solln sie ja auch schlafen.
die kleinen haben alle ihren eigenen käfig.

trotzdem sehen wir uns wegen einem haus um, möchte einfacch auch den kleinen die möglichkeit bieten in aussengehegen zu leben bzw. die hunde raus und rein gehen können wann sie wollen.

lg sandra
 
1 hund auf 480 m² *lol* - wobei der hund nur im erdgeschoss gehalten wird ;)
wir haben auch einen kleinen garten, indem sich der hund allerdings nicht aufhält, denn dieser ist nicht umzäunt. dort wird nur getobt :)

ich denke, es sollte so viel platz vorhanden sein, dass tiere untereinander sich auch aus dem weg gehen bzw. für sich alleine sein können, wenn sie das wollen.

ich selbst könnte mir durchaus einen zweithund vorstellen (mehr aber auch nicht), allerdings ist das im moment leider nicht möglich und daran wird sich allzuschnell auch nichts ändern... ;)
 
hey carry was ist dein hund für eine rasse???

bei uns am hundeplatz gibts einen der genauso aussieht.

lg sandra
 
1 katze, 2 aquas und ein hamster auf 120m².

allerdings hat die katze nur ca. 50m² allein für sich - aber ich glaub, das reicht auch :)
 
ah eh
na sie sieht auf dem benutzerbild so langbeinig aus. :D
aber das ist weil sie noch so jung ist

sü´ß die kleine

lg
 
Sockemaus schrieb:
aber das ist weil sie noch so jung ist

Irrtum...auch *grosse* Cocker können lange haxn haben..

Ginger ca. zwei jahre alt:

attachment.php
 
Oben