wohin mit meinen büchern?

die-mami

Super Knochen
so jetzt wirds ernst. unsere wohnzimmerwand ist ein einziges bücherregal und jetzt ist sie voll. mist. im schlafzimmer ist alles voll mit fachbüchern, also auch kein platz mehr. und ins kinderzimmer... naja, mal ehrlich, wer stellt freiwillig goethes gesammelte werke in kunstleder gebunden mit goldschnitt irgendwo hin wo kleine krabbelhände es als unterlage benützen können?
küche ist ja bekanntlich kein guter platz für meine empfindlichen lieblinge.
hat irgendjemand ne idee? trennen will ich mich von keinem und da teilweise wertvolle exemplare darunter sind (realen wert oder persönlicher) scheiden lagerorte wie keller und dachboden leider aus.
es gibt doch sicher noch andere vielleser mit kleiner wohnung hier, wie habt ihr es gelöst?

mfg anna
 
ich kenn das. ich kann ein buch niemals ausborgen - ich muss es besitzen (und zwar für immer :rolleyes:). solange wir in der wohnung waren hab ich die bücher zum teil waagrecht gestapelt und in 2er-reihen (bis unter den plafond).

vielleivht ist self-storage eine lösung für dich?

jetzt bekomme ich im keller einen eigenen bücher-raum :) endlich!!!!!

lg
nina
 
alle kinderbücher sind schon im kinderzimmer, und die anderen mag ich nicht in tapsefinger übergeben :D

nen eigenen bücherraum? mensch, auch mag :(
na jetzt bin ich wenigstens keine buchhändlerin mehr, finde mir also nicht mehr täglich gute bücher :D

echt gibts noch mehr leute mit dem problem? ich muss auch immer alle haben :( meinz meinz meinz! ich lese aber auch die meisten bücher immer wieder :D
 
alle kinderbücher sind schon im kinderzimmer, und die anderen mag ich nicht in tapsefinger übergeben :D

nen eigenen bücherraum? mensch, auch mag :(
na jetzt bin ich wenigstens keine buchhändlerin mehr, finde mir also nicht mehr täglich gute bücher :D

echt gibts noch mehr leute mit dem problem? ich muss auch immer alle haben :( meinz meinz meinz! ich lese aber auch die meisten bücher immer wieder :D

Geht mir genauso wenn ich die Bücher mal hab geb ich sie nimmer her:D les sie aber auch immer wieder.
Noch hab ich ja Platz für ca 150 Stück aber was dann?:D
 
Wie wärs mit dem Vorzimmer? Ich hab meins mit Bücherregalen nach Maß verbauen lassen.

das vorzimmer ist schon total eng, mit bücherregal haben wir da gar keinen platz mehr. aber wir haben schon überlegt oben rum einfach bretter anzumachen und so ne art bücherkrone zu basteln. wir hatten auch schon überlegt die bücher an ketten von der decke baumeln zu lassen :D
 
Zwischendecken einziehen :p Schlafzimmer: Bett raus - Bücher rein, natürlich nur schlafschonende und schlaffördernde .


lG Feline
Bücherwurm
 
also wir sind ja extreme büchermenschen. wir haben 2 große und 6 kleine billy regale voll damit (teilweise auch in 2 reihen) und in meinem zimmer ist der 180cmx180cm raumteiler auch schon halb voll :D

aber so nen raumteiler kann ich jedem nur empfehlen. da hat man echt ewig viel platz für bücher.
 
Inzwischen habe ich mir meinenTraum von der eigenen Bibliothek (Naja, eine umgebaute und isolierte Garage :D) erfüllt, aber in meiner Studienzeit ging es mit gneau so. Mein Mann und ich haben damals was Tolles gebaut: Laufschienen im Boden eingelassen und vor die Regale noch ein paar Regale, aber eines weniger, die man hin und her scheiben konnte. Dadurch geht ein bisschen Raumtiefe verloren und man muss Regale rollen, um an die hinteren Bücher zu kommen, aber es war sehr praktisch.

LG,
Tabiti
 
Oben