woher nehmen,.....simple Lederleine

Die2

Super Knochen
vor paar Tagen hat der Karabiner unserer Lederleine das zeitliche gesegnet, wir brauchen also eine neue. Doch was ich will (und auch hatte) scheint es nicht (mehr) zu geben.
Dabei ists doch ganz einfach

einfach-diese Verstellklimbim mit Ringen und Karabinern nervt
mit Handschlaufe
1,70/1,80 lang
mind 18mm breit, besser wären 20 bis max 25mm
ordentlicher, kräftiger Karabiner
weiches Leder

was ich bisher gefunden hab war zu lang, zu kurz, viel zu schmal, steinhartes Leder, "windige"Karabiner und Kundenrezensionen mit "reißt beim 3ten Gassi gehen"....
Das ganze soll nach Möglichkeit kein Vermögen kosten, weiß schon dass ordentlich verarbeitetes Leder was kostet, aber die letzte Leine hat das alles, hat jahrelang gehalten und damals so ca 25€ gekostet.

wo bekomm ich was vernünftiges? Hat wer eine Idee....man möchte nicht glauben dass das schwierig ist, aber ich wurde bisher nicht fündig
 
wenn ich einen vernünftigen Schuster hätt...wär mir das wohl die liebste Lösung. Der letzte hat die teuren Schuhe meines Mannes völlig ruiniert....und ob der willens und in der Lage wäre wage ich überdies zu bezweifeln...

aber danke trotzdem ;)
 
Gibt es noch Schuster? Ich würde einen Sattler fragen. Leinenmäßig würde ich bei Schecker schauen (https://www.schecker.at/lederleinen). Oder beim Krämer: https://www.kraemer.at/Lederhundele...kraemer-pferdesport.02-02&pi=230682&ci=258258

Sattler kenn ich keinen, müsst ich mal schauen wo einer wär...

Schecker bin ich mit der Lederqualität schon mal voll eingefahren.
Aber Krämer ist ein guter Tipp, vergess immer völlig dass die auch Hundesachen haben... Danke
 
Die Qualität beim Krämer ist denke ich ok. Mit Schecker habe ich keine Erfahrungen.

Krämer hat online nichts passendes, müsst ich mal fragen ob die im Laden noch was anderes haben

Google nach Fettlederleine, da kommt einiges, was brauchbar ist.

Bin ich wohl zu doof zum googeln, ich find 3m, 5m, 2,2m, 1m, 1,35m, 8mm, 10mm etc pp, aber in den von mir genannten Maßen ist mir noch nichts untergekommen....muss ich wohl noch weiter suchen.
Fettlederleinen werden ja meist auch als Schleppleinen oder aber als zierliche Austellungsleinen verwendet, erklärt warum ich die in der von mir gewünschten Art nicht (leicht) finde....
 
Danke, ja die bei zooplus wär der Notfallplan. Haben halt auch schon Leute beschrieben dass die Leine gerissen ist. Und wenns irgend geht möcht ich nicht basteln müssen. Weiß sogar wie das geht, hab so eine in "zierlich" und kurz als Trainingsleine für die Hündin. Das Kürzen ist zwar prinzipiell einfach, aber der Teufel steckt im Detail, man muss recht präzise sein....gutes, scharfes Messer, ein paar kerzengrade, genau gleich lange Schnitte auf exakt mittiger Position auf der Leine....wie gesagt wenns anders geht wäre ich dankbar.

Dachte ja nicht dass das so eine Action werden würde, bei der letzten konnte ich zwischen verschiedenen wählen, jetzt wär ich froh wenn ich ein passendes Teil finden würd...

Bei der zooplus Variante stimmt mich auch der günstige Preis etwas skeptisch, ich brauch schon was haltbares. Herr Hund macht quasi seinen 3ten Frühling durch und ist aufgrund von Medikamenten und Proteinüberschuss (ist aufgrund Erkrankungen extrem schlechter Futterverwerter und muss noch dazu aufgepäppelt werden, da passts leider nicht immer) aktuell nicht immer super leinenführig. Jetzt kommt auch noch seine Lieblingsjahreszeit -ich sag nur Böller- ich hätt gern was worauf ich mich verlassen kann.

Aber ja die zooplus ist mal auf der Liste, wenn wer noch einen Tipp für mich hat, bitte immer nur her damit. Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Lederleine reißt eigentlich nur dann, wenn das Material einen Fehler hat. Das kann natürlich immer vorkommen, sieht man vielleicht gar nicht bei der Verarbeitung. Aber wenn das Tier genau an der Stelle, aus der später die Leine wurde, eine Narbe hatte, kann das Leder dort vielleicht schon reißen. Sowas kommt vor und ist nicht zu 100% zu verhindern, bzw wäre das zu teuer mit zu viel Abfall. (bin die Tochter eines Gürtelmachers, mit Leder aufgewachsen sozusagen)

Das spürt man aber, wenn man die Leine gründlich abtastet vor dem ersten Einsatz.
 
So, die Leine vom Zooplus ist mal bestellt. Danke für den Hinweis mit dem durchtasten. Werd mal schauen ob die was kann und ob wir vielleicht sogar mit 2m zurecht kommen...
 
Geh zu nem Westernsattler und guck nach Blank- oder Fettleder

Genau aus dem Grund mach ich meine Sachen seit Jahren selbst.

Das "Leder" das man meist zu kaufen bekommt ist oft den Namen nicht wert...

Gutes Leder wird eher weicher und besser mit der Zeit wenn man sich halbwegs drauf schaut
 
ich würde mir 2-3 verschiedene bei Amazon bestellen und die, die mir nicht gefallen zurück schicken :)
glücklicherweise habe ich ein Hundefachgeschäft im näheren Umkreis, die haben viele schöne Dinge, so dass ich mir das nicht im Netz bestellen muss.

Lg
 
Oben