Wo würdet ihr hingehen bei einem Problem?

Wo würdet ihr hingehe/was würdet ihr tun bei einem für euch nicht lösbaren problem ?

  • In eine Hundeschule.

    Stimmen: 15 57,7%
  • Auf einen Hundeplatz.

    Stimmen: 5 19,2%
  • Ein Buch lesen/hilfreiche Informationen verschaffen

    Stimmen: 6 23,1%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    26
  • Umfrage geschlossen .

Hundefreak

Anfänger Knochen
Hi@all,

mich würde es interessieren was ihr machen würdet wenn Ihr ein für euch nicht lösbares Problem mit euerem Hund hättet?
(siehe Umfrage)

LG
 
Werder noch. Ich würde mir einen guten Trainer suchen und dann zusammen mit dem Hund Einzelstunden nehmen und dann schauen wie es weiter geht und was dann das beste für "uns" ist.
(Hundekurs, weiter Einzelstunden usw)

Was machst du?
 
Bei Hundeproblemen würd ich zum Züchter gehen, da er die Rasse sehr gut kennt und auch mit dem Hund vertraut ist. :)

Liebe Grüße
Betty
 
Karina schrieb:
Werder noch. Ich würde mir einen guten Trainer suchen und dann zusammen mit dem Hund Einzelstunden nehmen und dann schauen wie es weiter geht und was dann das beste für "uns" ist.
8hundekurs, weiter Einzelstunden usw)

Was machst du?

Dito, genau das hätte icha uch geschrieben.
Aber an paar Hundeplätzen findet man ja auch GUTE Trainier vor.

@Pinscher: Jein, nur weil man züchtet, kennen sich nur sehr wenige Leute auch wirklich in Sachen Hunde"tun" aus...leider.
 
AgilityDogTerry schrieb:
Dito, genau das hätte icha uch geschrieben.
Aber an paar Hundeplätzen findet man ja auch GUTE Trainier vor.

Ja aber da ich nicht weiß ob mein Trainer in einer Hundeschule ist oder auf einen Platz hab ich nichts genommen.

Es kommt aber immer aufs Problem an. Ein problem kann auch sein das der Hund krank ist und dann geh ich zum TA:D:D
 
Karina schrieb:
Werder noch. Ich würde mir einen guten Trainer suchen und dann zusammen mit dem Hund Einzelstunden nehmen und dann schauen wie es weiter geht und was dann das beste für "uns" ist.
(Hundekurs, weiter Einzelstunden usw)

Was machst du?

Also bis jetzt hatte ich noch kein solches problem, aber denke zu meinem vater (seit 25j. hundesportler)
Aber ich halte (jetzt) nicht mehr so viel von Hundeschulen, bei uns kamen schon hunde auf dem hundeplatz an von hundeschulen, ohje , ohje.
Es mag ja viele sehr gute und kompetente Hundeschulen geben, aber bei uns macht jeder ne hundeschule auf der weiß wo beim hund hinten und vorne is:eek: ! Und dann zocken sie auch noch ab!
Hab diese Umfrage nur gestartet weil wir auf unsere Welpen,-Junghunde kurs so reaktionen bekommen haben wie:
-Ja, sooo billig?? (50 - 10St.)
-Also in einer Hundeschule konnten wir dieses Problem nicht lösen!
-Aber in dem Buch von Frau X stand doch dies und jenes ....

LG Katrin
 
Naja bei mir ist es so das ich die Züchter privat alle kenne von den Pinschern in Österreich und ich bei mehreren Leute mich trauen würde sie zu Fragen wenn ich ein Problem hätte.

Aber auch meine Freundin, auch Züchterin dieser Rasse würde ich bei jedem Problem ohne bedenken gehen, da sie sich sehr gut mit Hunden auskennt und auch noch Tierärztin ist :D

Liebe Grüße
Betty
 
klanaPinscher schrieb:
Naja bei mir ist es so das ich die Züchter privat alle kenne von den Pinschern in Österreich und ich bei mehreren Leute mich trauen würde sie zu Fragen wenn ich ein Problem hätte.

Aber auch meine Freundin, auch Züchterin dieser Rasse würde ich bei jedem Problem ohne bedenken gehen, da sie sich sehr gut mit Hunden auskennt und auch noch Tierärztin ist :D

Liebe Grüße
Betty

Hi Betty,

wenn das so ist, sicher super!
Doch viele haben überhaupt nicht diese optione, das sie den hud vlt mehrere 100km weit weg gekauft haben oder aus einem Tierheim!

LG
 
Meine 2 waren beide Problemhunde.
Luna eine verschreckte Griechin, die abhaute, wenn man nur eine falsche Handbewegung machte und Luna ein geschlagener, hin und hergeschobener Tierheimhund.
Hab´s mit Elia super in den Griff gekriegt. Am Anfang hab ich sie mal ein paar Wochen quasi in Ruhe gelassen, damit sie Vertrauen fassen konnte und merkte, daß sie dableibt. Dann hab ich erst angefangen, mit ihr zu arbeiten. Größtes Problem war ihre Angst vor allem und jedem. Hab viel nach Jan Fenell gearbeitet mit ihr und mittlerweile ist sie eine selbsbewußte, zu 99% furchtlose, charakterstarke, soziale Hündin.
Mit der Luna war es etwas einfacher, da sie sich viel Sozialverhalten von meiner Kleinen abgeschaut hatte.
Mit Luna sind wir aber auch ein paar mal mit unserem Nachbarn, der ein total klasser Hundeführer ist, gegangen, der uns auch wieder ein paar Schmähs gezeigt hat.
Ich sag immer, mit liebevoller Konsequenz und dem richtigen Einfühlungsvermögen kriegt man den gestörtesten Hund wieder hin, nur manchmal geht´s halt net ohne fachliche Hilfe.
Wir haben´s gottseidank nicht gebraucht, aber jedem anderen kann ich nur raten, daß am Anfang ein guter Einzeltrainer und dann Huschu (wegen sozialem Kontakt mit anderen Hunden) sicher nicht schadet. Und ganz am Beginn dem Hund sowieso ein paar Wochen Zeit lassen, daß er ordentlich Vertrauen fassen kann, da lösen sich dann kleinere Probleme dann oft von allein.
 
Hi, ich würde mich mit Büchern von Verhaltensforschern eindecken, wenns ganz schlimm ist würde ich mit dem Verhaltensforscher kontakt aufnehmen!
 
Ist Hundeschule und Hundeplatz nicht das selbe :confused:

Da ich noch nie in einer solchen Situation war und ich keinen Wert auf einen perfekten Hund lege, habe ich mich noch nie damit befasst. Daher kann ich nix angeben...
 
Alae schrieb:
Ist Hundeschule und Hundeplatz nicht das selbe :confused:

Da ich noch nie in einer solchen Situation war und ich keinen Wert auf einen perfekten Hund lege, habe ich mich noch nie damit befasst. Daher kann ich nix angeben...
Und warum schreibst du dann ??????:eek: :D
 
wie wäre es denn wenn du das problem mal benennst?bei manchen problemen helfen bücher odre hundeschule (aber nur ne gute)ansonsten kannst du nur einzeltraining ins auge fassen aber auch da gibt es schwarze schafe.frag nach erfahrungen in deiner region.wo ist ne gute schule ,wer ist ein guter hundetrainer.
 
In eine HuSchu gehe ich nur, wenn ich den Gruppenunterricht brauche, Normales Training krieg ich selber ganz gut hin
Hab ich ein Problem, das ich selbst nich lösen kann würde ich ebenfalls den Tierpsychologen bzw. Einzelstunden bevorzugen
LG
Katy
 
Ich würd sagen, es kommt auf den Hund und aufs Problem an. Zwischen verschrecktem Second-Hand-Hund, verzogenem Kampfhamster und Riesenschnauzer mit Problemen liegen Welten. Ich würd mir Infos holen und dann zu dem für die Rasse und das Problem geeigenten Trainer gehen und Einzelstunden nehmen ;)

lg
Karin
 
leyla schrieb:
ich versteh irgendwie weder die frage noch den unterschied hundeplatz/schule:confused: :rolleyes:

vielleicht sind mit hundeschulen die nicht-vereine gemeint, die halt kurse etc anbieten, aber ohne irgendeine vereinsmitgliedschaft (z. Bsp. lucky dogs) und mit hundeplatz halt ein svö, örv, ögv etc.-Platz?? :confused:
 
papuzaki schrieb:
vielleicht sind mit hundeschulen die nicht-vereine gemeint, die halt kurse etc anbieten, aber ohne irgendeine vereinsmitgliedschaft (z. Bsp. lucky dogs) und mit hundeplatz halt ein svö, örv, ögv etc.-Platz?? :confused:

und das ist ein wichtiger unterschied :confused:
 
Oben