Wo kauft ihr Kaninchensachen (Streu, Heu ...)

  • Ersteller Ersteller Jenny20
  • Erstellt am Erstellt am
J

Jenny20

Guest
Bei mir wirds langsam richtig teuer -> ich brauch in der Woche ungef. 2 Packerl Heu und auch sehr viel Futter.
Wo kauft ihr das Heu, Streu und andere Sachen ?
 
Heu (wird auch als Einstreu verwendet) und Futter bei Fressnapf.
Außer die frischen Sachen ;)
Ins Kaninchenklo kommen Holzpellets, die ich im Baumarkt kaufe.

LG
 
Ich hab das Heu bis jetzt auch immer beim Fn gekauft, aber das wird auf Dauer teuer :o !
Werd mal meinen Opa fragen, ob er mir was gibt :D

Ich finde Heu, Streu und andere Dinge überhaupt sehr teuer :eek:
 
diese dinge sind wirklich extrem teuer, das ist wahr..

also heu bekommen wir von nem bauernhof, aber kaufen es wenn es mal ausgeht und wir in wien sind immer beim billa

wegen einstreu kannst du bei nem sägewerk in deiner nähe fragen, ob du sägespäne haben kannst!!
 
bettyblue schrieb:
Heu (wird auch als Einstreu verwendet) und Futter bei Fressnapf.
Außer die frischen Sachen ;)
Ins Kaninchenklo kommen Holzpellets, die ich im Baumarkt kaufe.

LG
mach das auch so,bloß jetzt gibts keine holzpellets im baumarkt und in der tierhandlung sind sie sehr teuer.oder gibts einen baumarkt der auch im sommer pellets hat.lg doris
 
Kauf das Streu meistens beim Dehner (große Packung, aber zahlt sich aus ;) ) und einen riesigen Heuvorrat bekommen wir immer vom Bauernhof (kostet uns daher nix).
 
doris 1960 schrieb:
mach das auch so,bloß jetzt gibts keine holzpellets im baumarkt und in der tierhandlung sind sie sehr teuer.oder gibts einen baumarkt der auch im sommer pellets hat.lg doris

Ja, deswegen kaufe ich im Winter immer mehrere Säcke und lagere die im Keller :D

Ich habe auch mal Heu von meiner Oma mitgenommen. Aber Morphi hat davon die ganze Zeit niesen müssen. "Frisch" von der Wiese geht es, aber sobald es mal in der Tenne war :eek:

LG
 
Heu und Stroh als Ballen zusammen 6 Euro beim Landhändler, genau wie Hanf und Sägeeinstreu (Pferdegröße je 5 Euro) komm ich jewels einen Monat mit hin.

Grün vom Markt und Supermarkt, im Winter zusätzlich Trockengemüse von susis-tiershop.de.

Futter aus dem Handel kann man in der Regel ja eh in die Tonne kloppen. Überall gefährliches Getreide drin oder Zucker. Alles unsinniges Zeugs.

Ach ja, jetzt im Frühling gibts im Wald und Feld eh genug Wildwuchs, der mit vorliebe gefressen wird- kostet nichts!;)
 
muss da was einstreuen :D - ich hab bei meinen eltern einen riesen sack einstreu - falls wer mal in der horner gegend unterwegs ist kann ich was ausmachen oder die nummer meiner mutter hergeben - mfg yvonne
 
Beim Hansemann. Ich hab ja keine fast ausschließlich Heu fressenden Tiere, somit komm ich damit eeeeeeeeewig aus... :o
 
Heu bauen wir selber an das heu das wir haben is meistens viel zu viel für unsere ninchen wesshalb oft noch zwei wagenladungen zum Bauernhof in unsere nähe kommen
dfür das heu das wir dem bauern geben bekommen wir dann stroh
und Holzspänne bekommen wir von verwanten die eine Schreinerei haben
eig bezahlen wir so nichts für stroh,heu und spänne :D

Trockenfutter bekommen sie nich nur frischfutter und das kaufen wir entweder im supermarkt oder ich bekomme ab und zu mal salat,äpfel,fenchel,möhren etc vom biohof mit wo auch meine rb steht (besitzerin der rb gehört der hof)
 
aber ist es nicht schlecht wenn man heu als einstreu hat? weil ich mein die Ludeln und Kacken drauf und dann fressens die vlt ... wir hatten bei unsren meeris eine heuraufe und einstreu als bodenklage (drunter zeitungen)


lg marlene mit frankie
 
Alae schrieb:
Ich habe das Streu: http://www.tierwohl.de/reload.html?tw/products/startc.htm

Futter bestelle ich für die Ratten 18 kg, für die Mäuse 10 kg + für alle 1 kg Garnelen. Dazu kommt dann noch ein 15 kg Heuballen für alle.

Man sieht, ich kaufe keine typischen Haushaltspackungen :D

das problem ist nur bei den mengen - wo lager ich das zeug in einer wohnung, die weder keller noch dachboden noch terasse hat :confused:
das ist mein größtes problem...deshalb kauf ich immer grad so viel wie ich noch irgendwo unterbringen kann (wo die hasen nicht dazukommen :o )
 
calpurnia schrieb:
das problem ist nur bei den mengen - wo lager ich das zeug in einer wohnung, die weder keller noch dachboden noch terasse hat :confused:
das ist mein größtes problem...deshalb kauf ich immer grad so viel wie ich noch irgendwo unterbringen kann (wo die hasen nicht dazukommen :o )

Das ist dann blöd... momentan lager ich alles noch am Dachboden, da meine Mutter aber den dort gemieteten Raum zurückgibt, wird das ganze Zeugs nun in den Keller wandern... in der Wohnung hab ich nämlich auch keinen Platz und Balkonien hab ich auch nicht...
 
heu kaufen wir im baumarkt od. fressnapf, da unsere verwöhnten nasen das pferdeheu nicht anrühren (ist ihnen anscheinend zu "grob") und nur für einstreu ists mir dann doch zu "teuer".

als einstreu nehm ich sägespäne (fressnapf - die großen packungen) und drüber stroh vom bauern (1 ballen: 0,80 Euro).

mittlerweile halt nur mehr viel stroh u. wenig sägespäne, da mein gemauerter stall mit ca. 2x3 metern (und einigen versteckmöglichkeiten) doch recht geräumig ist.

als wir noch in der wohnung gelebt haben, hab ich meist stroh gratis vom stall mitgenommen, einfach umgefüllt in ein-zwei papiersackerln und daheim gelagtert. ist halt doch praktisch wenn man nebenbei noch ein pferd hat und so alle 2-3 wochen die säcke auffüllen konnte ;) (blöderweise gibts nur im jetztigen stall kein stroh mehr - offenstallhaltung - sägespäne)... aber dafür bekomm ichs ja wo anders halbwegs günstig.
 
Oben