Wo habt ihr euren Zaun gekauft?

4Pfötchen

Super Knochen
Also bei uns wirds jetzt endlich ernst mit Garten einzäunen! *freu*

Nur wir stehen jetzt vor dem Problem: welchen Zaun??? Stabil soll er sein, optisch soll er auch a bissl was hermachen und allzu teuer sollte er halt auch net sein!

Das Problem ist, wir haben einen ca. 500 m² großen Garten, leichte Hanglage, mit 120 Laufmetern (habens heute genau ausgemessen).

Mein Freund hätte am liebsten so einen grünen, verzinkten Maschendrahtzaun, einbettonieren der Steher geht leider nicht (will die Schwiegermama nicht), also werden die Steher wohl oder übel einfach in die Erde geklopft (wo die die Zäune in der Hundeschule). Einbettonieren wär mir natürlich lieber (wär stabiler), aber da der Garten meiner Schwiegermutter gehört und es eh schon schwer war sie zu überreden dass ich den Garten einzäunen darf, muss ich da wohl oder übel nachgeben.

Außerdem brauchen wir ein halbwegs breites Gartentor, wo man mit dem Rasenmähertraktor durchfahren kann.

Auf der Straßenseite haben wir ne Tujenhecke, ca. 2 m hoch, da jammert mein Freund jetzt schon dass das mit dem Heckenschneiden dann kompliziert wird wenn der Zaun dann dort ist!?

Wo habt ihr eure Zäune gekauft und was wird uns der ganze Spaß in etwa kosten? Habt ihr vielleicht irgendwelche Tipps für uns, worauf wir achten sollen oder welcher Zaun am besten ist?
 
Ich habe einen Holzzaun mit ungehobelten Brettern wo teilweise noch Rinde drauf ist, letzte Woche aufgestellt. Dreireihig 76 Laufmeter mit 11 Bodenhülsen und 11 Stehern um 170€
 
Uff, unser Zaun wird teuer wenn wir den so machen wie wir uns das vorstellen.

Wir waren heut beim Baumax und im Lagerhaus, kostet überall das gleiche und recht viel Auswahl gibts auch net (oder liegts daran, dass wir in so nem Kaff am Land wohnen :confused:).
Wir werden den Zaun höchstwahrscheinlich 1,25 m hoch machen (Chico springt sicher nicht drüber, schon gar net wenn ich dabei bin und ohne Aufsicht bleibt er eh net allein im Garten).
Der verzinkte, grüne Zaun würde EUR 119,90 kosten und zwar eine 25 Laufmeter-Rolle. Wir haben ca. 120 Laufmeter, das heißt wir brauchen 5 Rollen und nur der Zaun allein (ohne Steher und sonstigem Zubehör) würde schon ca. EUR 600,- kosten.

Die Steher und anderes Zubehör was man braucht (Stangen zum spannen, Schrauben usw.) kommt auch noch alles dazu, also würd alles zusammen sicher um die EUR 2000,- kosten.

Also da waren wir dann erstmal ziemlich baff ehrlich gesagt!

Es gibt schon noch nen anderen Zaun, der heißt Kulturschutzzaun und ist halt nicht grün sondern silber, der wäre schon um einiges günstiger (EUR 69,99 für 25 Laufmeter), aber das gefällt meinem Freund überhaupt nicht.

Naja, mal schaun, wir werden jetzt wahrscheinlich anstatt den normalen Stehern selber welche basteln aus Holz, weil Holz haben wir zur genüge daheim. Mein Freund ist eh handwerklich begabt, dem fällt da sicher eine Lösung ist, die günstiger ist und auch optisch a bissl was hermacht.
 
Wir haben auch nen Holzzaun, Metall bodenhülsen, Holzsteher und Nut und Feder Bretter ;)

Gut der Zaun hat sicher 1000€ gekostet - sind grad am aufstellen- aber da is auch das Holz für das Carport zum zumachen dabei.
 
hab meinem bei hornbach gekauft! 1,60m hoch, punktgeschweißt und grün "lackiert"!

dann noch holzsteher und a großes tor damit man mitn rasenmähertraktor noch durchkommt (*g*)! alles zusammen hat mir bestimmt 350€ gekostet! hab 2 rollen zaun gebraucht und so um die 12 steher!
 
hab meinem bei hornbach gekauft! 1,60m hoch, punktgeschweißt und grün "lackiert"!

dann noch holzsteher und a großes tor damit man mitn rasenmähertraktor noch durchkommt (*g*)! alles zusammen hat mir bestimmt 350€ gekostet! hab 2 rollen zaun gebraucht und so um die 12 steher!

Hast du die Holzsteher auch beim Hornbach gekauft?

Und das Tor auch? Hab nämlich heut beim Baumax wegen einem breiten Tor gefragt (auch wegen Rasenmähertraktor *gg) und das Tor gibts nur in einer Breite nämlich 3,60 m und kostet sage und schreibe EUR 1.080,- (wohlgemerkt nur das Tor allein!!!! :eek:)
 
nein, die holzsteher haben wir beim obi gekauft! und dann noch die untere hälfte (die in der erde eingegraben ist) mit teer gestrichen, damits net morschig werden!

das tor ist selbstgemacht! werde morgen mal fotos machen!!
 
Beim einem Eisenschmied bekommst die Eisenrohre ca 6 lfm um +- 15Euro
Auf die richtige Länge schneiden und schon hast Steher!
In Ungarn gibt es den Maschendrahtzaun in Silber um 25Euro und den grünen um 50 Euro die 25lfm Rolle.

Das Problem aber sehe ich beim Eisensteher. Diese einfach in die Erde geklopft (auch wenns tief ist) haben keinerlei halt, um die Spanndrähte zu spannen ;) Ohne Beton solltest Erdspiese mit Holzsteher verwenden.
 
Baumax ist sowieso besonders teuer, genau wie Lagerhaus.
Die würde ich bei größeren Anschaffungen eher auslassen, Sonderaktionen ausgenommen.
 
Ich hab früher einen rehwildzaun gehabt denn das war der einzige Zaun der 2m hatte und bei meinen Husky muste er so hoch sein.
Jetzt wo wir die einzeunung wo anders hinmachen will ich einen besseren sabilern zaun. Der wird aber nur mehr 1,25m denn Mein Pit büxt nicht ab und mein Cocker kommt da auch nicht drüber. Und Später hoff ich wenn ich an Boxer habe das der auch drinn bleibt *gg*.
Ich weiß ja jetzt nicht wie der zaun heißt aber man sieht sie schon sehr oft sinder aber nicht billig, aber dafür sehr stabil. Die Boxer Züchterin hat auch so einen. Aber die Tür alleine Kostet 500.- das hat mich geschreckt. Zaunelement kostet 97,90 sind 2,01 breit und sind feuerverzinkt, der feuerverzinkte grün kostet 119.-. Brauch aber sicher viel davon. Kennt jemand denn zaun Zaunsytem Classic heißt der im Baumax katalog?



Ich hätte denn Baustellgitter und noch eine halbe Rolle vom Rehwildzaun zu vergeben da ich sie dann nicht mehr brauche.

lg
 
wennst eh soviel zaun brauchst könntest dich auch direkt bei der fa. brix http://www.brixzaun.com erkundigen. wennst die dazugehörigen steher nimmst mußt du sie einfach einbetonieren. viel beton wird eh nicht gebraucht und den beton sieht man auch später nicht mehr (ist ja eh unter der erde) - vielleicht könntest du deine schwiegermutter so überreden?
 
Ich habe einen Holzzaun mit ungehobelten Brettern wo teilweise noch Rinde drauf ist, letzte Woche aufgestellt. Dreireihig 76 Laufmeter mit 11 Bodenhülsen und 11 Stehern um 170€

€ 170 für 76 laufmeter?! :eek:
das würde mich auch brennend interessieren. hast du einen link für mich?
 
€ 170 für 76 laufmeter?! :eek:
das würde mich auch brennend interessieren. hast du einen link für mich?

Sowas geht glaub ich nur, wenn man selber einen Wald und das entsprechende Werkzeug hat, wo einem das Holz quasi nix kostet.

Die EUR 170,- werden wohl die Steher und die Bodenhülsen gekostet haben nehm ich mal an (ich war jetzt in 4 Baumärkten und die Steher kosten um die EUR 10,- das Stück!)

Lg
 
Sowas geht glaub ich nur, wenn man selber einen Wald und das entsprechende Werkzeug hat, wo einem das Holz quasi nix kostet.

Die EUR 170,- werden wohl die Steher und die Bodenhülsen gekostet haben nehm ich mal an (ich war jetzt in 4 Baumärkten und die Steher kosten um die EUR 10,- das Stück!)

Lg

ich glaub ich hab schon alle möglichkeiten durchgerechnet und komme immer auf das selbe ergebnis - der zaun für mein grundstück kostet eine lawine. :(
 
Ich hab gestern mit meiner Hundetrainerin gesprochen und sie gefragt, was das für ein Zaun ist, mit dem sie ihre Huschu eingezäunt hat.

Sie hat auch gemeint, ein Maschendrahtzaun für einen größeren Garten ist sauteuer, sie hat beim Lagerhaus einen Weidezaun bestellt, der auch hasensicher ist, also so einer, der unten engere Maschen hat und oben werden die Maschen dann weiter. Diesen Zaun muss man aber bestellen, ist angeblich eine Tiroler Firma die das herstellt.

Sie hat ca. 2000 m² Grundstück und hat auch alles in allem EUR 2000,- bezahlt (also Zaun inklusive Steher, Spanndraht usw.). Die Steher sind das teuerste, die kosten EUR 10,- das Stück, der Zaun ist angeblich nicht so teuer. Sie hat aber gemeint, sie würd schon die Steher kaufen und keine Holzsteher nehmen, weil die faulen nach 4 oder 5 Jahren.

Werd jetzt dann ins Lagerhaus fahren und da mal nachfragen was der Zaun kostet. Kann euch dann eh Bescheid geben wie der Zaun genau heißt und was ne Rolle kostet.
 
Oben