Wo bekommt man Laufi´s oder...

ich hab sie in der von da


Laufenten Türkische, schwarz u. Indische, wildfärbig, günstig. Abholung 2125 Streifing
Telefon: (02575)2008

gibt aber auch noch andere im bazar.

l.g sandra
 
Danke ist nicht in meiner Nähe Tütkische Laufenten? Die würd ich gerne sehen - eine neue Rasse. Es gubt sicher tükische Enten aber nur indische Laufenten und die gibts auch in schwarz.
lg
Sabsn
 
ich denke die haben sich da beim text verschrieben, ich hab ihn nur rauskopiert.
nein er hat laufenten und türkische enten *ggg*

lg sandra
 
bei uns in der siedlung gibts jemanden der züchtet, ich war mal dort, der hat alle arten von wunderschönem federvieh...
 
@berta

wo ist der Züchter, ich such eine rehbraun-weiss gescheckte Laufente, Hat der vielleicht auch aussergewöhnlich Farben? Die meisten Züchter od. Vermehrer haben leider nur wildfarbene.

lg
Sabsn

PS: Leider sind viele Laufeten wg. der Vogelrippe im kochtopf gelandet od. von lieben Nachbarn vergiftet worden.
 
sabsn, der züchter ist in wien 22, essling. war aber länger nicht dort, weiss daher nicht, welche farben er aktuell hat.
 
@ berta
Das wäre ganz bei mir in der Nähe, kann du mir schreiben wo der genau ist, vielleicht kann ich da mal hinfahren.

vielen Dank
Sabsn
 
PS: Leider sind viele Laufeten wg. der Vogelrippe im kochtopf gelandet od. von lieben Nachbarn vergiftet worden.
Bäh, wer isst Laufenten?
Wir bei uns im Stall haben seit ein paar Tagen 8 junge Küken, sind sozusagen revoluzzer die sich nicht einsperren lassen:D
lg
Kim
 
@ kim parson

Hoffentlich keine Laufenten-Küken!! Das wär etwas unvernünftig um diese Jahreszeit da Laufis mit drei Monaten in die Jugenmauser kommen dh. sie mausern im Jänner, da müssten sie eigentlich schon jetzt im Haus unter Rotlicht gehalten werden usw. usw...

lg
Sabsn
 
guckt mal,..das hab ich im fernsehen gesehen, wenn jemand ein schneckenproblem hat und nicht weiß, was er im winter mit den enten machen soll!

Wer sich nicht als permanenter Entenbetreuer profilieren will, kann sich indische Laufenten mieten!
Kontakt: Waldviertler Umweltberatung
, Frau Elisabeth Koppensteiner, Neuer Markt 18, 3910 Zwettl, Tel. 02822/53769 oder Josef Distelberger, Tel.: 07416/ 52870
 
Und das mag ich nicht einmal anschaun, weil ichs einfach widerlich finde Tiere zu verleihen. Enten sind Wildtiere , die sehen das mit ständigen Standortwechsel nicht so locker wie die von der Entenvermietung, ausserdem finde ich: Wer sich die Enten nur wg der Schnecken nimmt soll lieber Schneckenkorn verwenden! Niemand sagt einem das diese Enten Wassergeflügel sind und einen Teich zum schwimmen brauchen - ein bisschen Wasser, das geht schon - oder so ähnlich. Was ist mit den schönen Löchern im englischen Rasen die die Schnattis unter anderem hinterlassen oder die volgegackte Terasse? Da hört sich dann bei den meisten Leuten die Liebe zu den Entis auf.
Würdetihr einen Hund herborgen?? Nein?? Warum also Enten

sabsn
 
da gehen die meinungen auseinander!

also, ich würd mir lieber enten leihen, als diese zu kaufen und weil ich nicht weiß, was ich über den winter machen soll, sie in den kochtopf zu werfen.

und wenn ich die möglichkeit habe, natürliche feinde der schnecken einzusetzen, dann würd ich das auch tun.

wenn ich enten hätte, würd ich mich nicht von ihnen trennen wollen und ihnen ein artgelrechtes leben ermöglichen!

aber die, die nicht die möglichkeit haben,...da finde ich es eine gute alternative!

und ob ich meine hunde verleihen würde??

ja, wenn ich z.b. einen toll ausgebildeten hund hätte z.b. für die jagd oder sonstiges, ist mir das lieber sie leihen meinen, als wenn sie sich einen holen, ihn für das eine mal brauchen und dann ins tierheim bringen.

lg
doris

 
Hallo,

Also ich versteh jetzt das Problem mit dem WInter nicht. Diese Laufenten sind bis -15 Grad winterfest, die laufen bei mir im Freien herum und in der Nacht musst du sie sowieso einsperren - Sommers wie Winters! Ich verwende dazu eine isolierte große Hundehütte. Wenn viel Schnee ist gibt es ein Plätzchen mit Stroh - sie liegen jedoch im Schnee. Wenns sehr kalt ist wie heute, trage ich zweimal am Tag frisches nach hinten, wenn Schnee ist kriegen sie Salat.
Aber ich mecker ja nicht wg. dem Verleih, aber ich denke bei den Verleiher läuft das auch eher so ab übern Winter Kochtopf im Frühjahr fröhlich vermehren für den Verleih.
Mir geht es um den Umstand das die Tiere eine längere EIngewöhnungszeit brauchen das es WILDTIERE sind. UNd kaum sind die Schnecken verzehrt müssen sie schon wieder umziehen, das ist für die Enten ein enormer Stress.
Ausserdem kommen die Schnecken ja wieder nach.



Eine gute Info über Laufenten, wenns einen wirklich interessieren:
www.laufenten.de oder www.laufis.de da steht alles über die Haltung drinnen.

lg
Sabsn
 
@ claro

Es geht um Laufenten! Da ist wirklich nicht viel dran, da kannst du gleich Wachteln essen.
Ich find eigentlich nichts verwerfliches dran Tiere zu halten und zu essen, aber eine ausgewachsene LAUFEnte hat um die 1500g da bleibt wirklich nicht viel über.
Probiers mit einer Martinigans!

lg
Sabsn
 
sabsn schrieb:
@ kim parson

Hoffentlich keine Laufenten-Küken!! Das wär etwas unvernünftig um diese Jahreszeit da Laufis mit drei Monaten in die Jugenmauser kommen dh. sie mausern im Jänner, da müssten sie eigentlich schon jetzt im Haus unter Rotlicht gehalten werden usw. usw...

lg
Sabsn
Wie gesagt, die kleinen revoluzzer sind eine Novemberüberraschung;)
Sind gott sei Dank schon unter Dach+eingefangen:)
lg
 
Mit Überraschungen hab ichs nicht so, ist niemanden aufgefallen das die Ente 28 Tage auf Eiern gesessen hat?
Ich wünsch den kleinen viel Glück - das werden sie nämlich brauchen.

Solltet ihr Hilfe brauchen helf ich euch der Kleinen zuliebe gerne.

sabsn

und fürs nächste Jahr bitte besser aufpassen und nach mitte Juli nicht mehr brüten lassen.
 
Oben