Wissenswertes Kastration

jules

Profi Knochen
Hallo ihr Lieben!

Hab mich nun endlich durchgerungen(mit einem lachenden und einem weinenden Auge), meine Zuri kastrieren zu lassen und für nächste Woche einen Termin in der Tierklinik Döbling ausgemacht. Ich hätte jetzt nur ein paar grundlegende Fragen:
Was habt ihr für Erfahrungen mit euren Hündinnen gemacht in puncto Wesensveränderung?

Wie lange haben eure Hündinnen nach der OP Schmerzen(offensichtlich) gehabt?

Wieviel kostet eine Kastration für Hündinnen? Zuri ist mittelgroß und hat 14 kg.

Ab wann habt ihr eure Hündinnen wieder herumtollen lassen? Nach dem Fäden ziehen? Und wie habt ihr sie davon abgehalten, an der Narbe zu lecken??

Viele Fragen...

Danke für Eure Antworten,

lg Julia u Zuri
 
Hallo!

Ich hab zwei kastrierte Hündinnen zu Hause und das Wesen der beiden hat sich überhaupt nicht geändert - auch haben sie nach der Kastration nicht zugenommen, obwohl sie die gleiche Futtermenge bekommen hat, das muss man halt austesten.

Meine kleine Hündin hatte die ganze Nacht durch Schmerzen, konnte nicht sitzen bzw. liegen, jammerte die ganze Nacht und tat mir unheimlich leid. So gegen 5 Uhr Früh war der Spuk vorbei.
Meine größere Hündin hat sich ins Bett verkrochen und durchgeschlafen. Kein Muckser, kein Zucker, gar nichts.

Gezahlt habe ich pro Hund 250€ (Gewicht macht hier denke ich keinen Unterschied).

Nach bereits einer Woche war die Kleine nicht mehr zu bremsen und war mit Verband (als Schutz vor Schmutz) schon unterwegs - komplett ohne Leine mit Hundekontakt erst nach 2 Wochen, damit die Wunde gut verheilen kann.

Meine Hündinnen hatten beide selbstauflösende Fäden drin, also gezogen wurde da nichts. Bekamen Antibiotiker und Schmerztabletten mit. Normalerweise bekommen Hunde nach einer OP einen Trichter - das war bei mir nicht möglich, weil die Kleine Panik schiebt. Ich hab ihr einen Babybody angezogen, wenn wir unterwegs waren und sonst ständig ein Auge auf die Wunde gehabt!
 
Hallo ihr Lieben!

Hab mich nun endlich durchgerungen(mit einem lachenden und einem weinenden Auge), meine Zuri kastrieren zu lassen und für nächste Woche einen Termin in der Tierklinik Döbling ausgemacht. Ich hätte jetzt nur ein paar grundlegende Fragen:
Was habt ihr für Erfahrungen mit euren Hündinnen gemacht in puncto Wesensveränderung?
sie ist zickiger geworden, aber ich glaube das lag nicht an der Kastration sondern am Alter. Sie ist auch ruhiger geworden, aber das lag - denke ich - auch am Alter (damals knapp 1 Jahr)

Wie lange haben eure Hündinnen nach der OP Schmerzen(offensichtlich) gehabt?
Nach 4 Tagen war sie wieder wie immer

Wieviel kostet eine Kastration für Hündinnen? Zuri ist mittelgroß und hat 14 kg.
Wir haben 250€ bezahlt (meine ich). Jody ist 49cm hoch und wiegt zwischen 15 und 16kg

Ab wann habt ihr eure Hündinnen wieder herumtollen lassen? Nach dem Fäden ziehen? Und wie habt ihr sie davon abgehalten, an der Narbe zu lecken??
Richtig toben erst wieder nach 2 Wochen und auch da noch vorsichtig...
Agility und Hundeschule haben wir noch nciht gemacht/war eh Pause

Viele Fragen...

Danke für Eure Antworten,

lg Julia u Zuri
ICh hoffe ich konnte ein bisschen helfen. Pass auf, dass aus deinem Thread kein Pro-Contra Kastration entsteht und viel Glück für die OP:)
 
Ach so hab ich vergessen:
Zum Schutz haben wir eine Halskrause mitbekommen, aber auch wegen dem Ekzem am Ohr, dass gleichzeitig mitbehandelt wurde. Zum schlafen haben wir es zeitweise abgemacht und ihr einfach ein enges T-shirt von mir übergezogen...
 
Alle meine HÜndinen sind kastriert, alle waren nach einer Nacht wieder fit, sprich ich musste sie anleinen, damit sie nicht herum turnen,
Alle meine HÜndinen bekamen eine Halskrause, damit sie nicht an der Wunde lecken, die Hunde hatten damit kein Problem und kamen schnell damit zurecht...
Ich hab die Krause in der Nacht und wenn ich nicht aufpassen konnte rauf getan...
Fäden wurden nach 10 Tagen gezogen, war kein Problem...

Vom Wesen her haben sich meine überhaupt nicht verändert, außer das der STress kurz vor, während und nach der Läufigkeit weg fiel...
(vorher nix fressen und grantig sein, während der Läufigkeit Hundeunverträglich,nach der Läufigkeit Scheinträchtig und depressiv)

Meine Hunde sind nicht dick, allerdings hat sich das Fell von den langhaarigen verändert, es ist dichter und sie haben mehr Unterwollen...
 
Hallo ihr Lieben!

Hab mich nun endlich durchgerungen(mit einem lachenden und einem weinenden Auge), meine Zuri kastrieren zu lassen und für nächste Woche einen Termin in der Tierklinik Döbling ausgemacht. Ich hätte jetzt nur ein paar grundlegende Fragen:
Was habt ihr für Erfahrungen mit euren Hündinnen gemacht in puncto Wesensveränderung?

Wie lange haben eure Hündinnen nach der OP Schmerzen(offensichtlich) gehabt?

Wieviel kostet eine Kastration für Hündinnen? Zuri ist mittelgroß und hat 14 kg.

Ab wann habt ihr eure Hündinnen wieder herumtollen lassen? Nach dem Fäden ziehen? Und wie habt ihr sie davon abgehalten, an der Narbe zu lecken??

Viele Fragen...

Danke für Eure Antworten,

lg Julia u Zuri

Die 3 Huendinnen meiner Mamma wurden alle kastriert, im unterschiedlichen Alter und Zeitabstaenden (alles mitsammt Findlinge).

Wesensveraenderungen gab es keine, ausser, dass im Rudel sozusagen Ruhe einkehrte, die "Rangordnung" ein fuer alle mal geklaert war, ob das jetzt aber direkt mit der Kastration zusammenhaengt, kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Zugenommen nach der Kastra hat nur 1, das lag aber denke ich mal eher an der Fuetterung, nicht dass sie gemaestet wurde......hat sich mittlerweile auch eingependelt.

Faeden wurden glaube ich nach 10 Tagen gezogen, ansonsten haben alle die OP sehr gut u. ohne Komplikationen ueberstanden.

Wichtig jedoch: alle 3 haben Schmerzmittel zum Verabreichen mitbekommen (Metacam, wenn ich mich richtig erinnere), so hatten sie auch keine Schmerzen, da ich hier und da hoere, dass oftmals der TA keine Schmerzmitteln mitgibt.......

Alle 3 trugen einen Trichter, sodass sie sich die Wunde nicht lecken konnten. Mittlerweile gibt es auch so einen Body etc. als Alternative.......das Tragen des Trichters haben alle 3 ohne groessere seelische Schaeden ueberstanden:D (sorry das musste sein, weil oftmals so ein Aufschrei wegen den Trichtern herrscht, ist nicht boese gemeint:))

Ich weiss leider nicht mehr wieviel die Kastra gekostet hat.......ach ja die Tierklinik Doebling ist gut, habe sie einmal fuer einen Notfall mitten in der Nacht gebraucht.....war sehr zufrieden.

Bei meiner Kleinen lief es aehnlich ab, sie wurde mit ca. 7 bzw. 8 Jahren kastriert (Alter = geschaetzt da auch Findling) und musste sozusagen kastriert werden, da sie scheintraechtig wurde und sehr darunter litt. Sie hatte auch damals schon gesundheitliche Probleme, das wurde auch nicht leichtfertig entschieden, sie hat alles sehr gut ueberstanden und hatte danach weder eine Wesensaenderung (ausser, dass sie nicht mehr unter der Scheintraechtigkeit leiden musste) noch eine Gewichtszunahme.

Edit: Antibiotiker erhielten sie auch zur Verabreichung nach der OP.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für Eure Antworten! Da bin ich nun doch schon ein wenig erleichtert...
Ich glaub zwar nicht, dass Zuri sich einen Trichter anlegen lässt, aber die Idee mit Babybody/ engem T- Shirt find ich eine gute Alternative!
War eigentlich nie ein Kastrationsbefürworter, mein voriger Hund hat 8 Jahre lang die Spritze bekommen, wurde mir damals als das absolut Beste am Markt empfohlen, mit dem Resultat, dass Vicky mit 8 Jahren an Krebs (und zwar komplett verkrebst) gestorben ist und ich mittlerweile so viele negative Sachen über diese Spritze höre, dass ich nun doch glaube, dass eine Kastration für Zuri hoffentlich besser ist. Und gar nichts machen geht nicht, hab sie in der Arbeit mit und bei uns im Haus sind vier Rüden, davon 2 nicht kastriert...
Naja, so macht man sich halt seine Gedanken!
Aber es ist gut zu lesen, dass ihr so gute Erfahrungen gemacht habt!

glg Julia u Zuri
 
Oben