Wird man,wenn man älter ist zimperlicher

sammy10

Super Knochen
Als mein Sohn drei war und sich das Knie blutig geschlagen hat,Pflaster fertig.
Heute wenn meine Nichte blödsinn macht,trifft mich halb der schlag.
Aber das schlimme ist:Beim Hund ist es genauso.
Meine vorige Hündin:Schäferhündin 16 Jahre da gabs kein trara wegen
Zecken,Schliafhansl usw.
Heute rennst ständig zum TA.Oder gibts bei den Hunden heute wirklich mehr
Krankheiten als früher.
lg.Michi
 
weiß nicht...denk es ist eine mischung.

mischung aus tatsächlich erhöhter anfälligkeit wegen a) einschleppung von krankheiten durch auslandshunde und b) schlechtere umweltverhältnisse...

aber auch erhöhtes überbemuttern.

wenn meiner mal hatscht....ja dann hatscht er halt mal....wenn er am nächsten tag auch noch hatscht dann DENK ich vielleicht mal kurz an den TA, aber nur kurz....wenn er dann nach schonung immer noch hatscht, DANN geh ich.

war aber noch nie (außer jetzt wegen der HD), meistens war am nächsten tag scho wieder weg. dann noch zwei tag schonen und dann darf er wieder spielen.

den rest mach ich auch selber, wenn er sich verletzt oder gebissen wird von einem anderen....der müßte ihm scho a scherzerl rausbeissen, daß er genäht werden muß, dann muß man sowieso zum TA. aber reinigen und desinfizieren...da brauch ich net hinlatschen.

UNSER TA sieht uns grade mal zum impfen ....gsd...denn das erste lebensjahr vom scooby waren wir eh oft genug dort.
 
tania schrieb:
Ja genau :rolleyes:
Weil ja immer die bösen Auslandshunde alle Krankheiten anschleppen
*kopfschüttel*

ist leider so. staupe und parvo galt bei uns schon fast als ausgestorben.
durch ungeimpfte auslandshunde ist sie leider wieder im vormarsch. :(
 
Muss grad ans Schnauzerl denken. Dort ist , ich glaub 2002 fast jeder Hund an Parvo erkrankt. Die haben die Hunde vom Ostblock,etc... importieren lassen , scheinbar ungeimpft.Das Schnauzerl hat damals dann "freiwillig" den Namen Tierheim abgelegt.(jetzt nennen sie sich Tierasyl :D :mad: )

Tschuldigung wegen O.T. , aber dass musste ich einfach loswerden :)

Lg.Babsi
 
Hmmm mein aber mehr Flöhe,Milben,Schliafhansl,Zecken usw.
Bei meinen Hunden davor hab ich auf sowas gar nicht geachtet.
Da gabs keinen Juckreitz oder zb.Mittelohrentzündung.
Da Sammy von klein auf sehr krank ist achte ich auf alles genau was ich
früher nie getan hätte.
 
tania schrieb:
Ja genau :rolleyes:
Weil ja immer die bösen Auslandshunde alle Krankheiten anschleppen
*kopfschüttel*

Und warum glaubst du treten wieder vermehrt Staupe und Parvofälle auf?
Staupe galt bei uns als ausgestorben!
TIERSCHUTZ VOR ORT, STATT MASSENTRANSPORT!!!
 
sammy10 schrieb:
Hmmm mein aber mehr Flöhe,Milben,Schliafhansl,Zecken usw.
Bei meinen Hunden davor hab ich auf sowas gar nicht geachtet.
Da gabs keinen Juckreitz oder zb.Mittelohrentzündung.
Da Sammy von klein auf sehr krank ist achte ich auf alles genau was ich
früher nie getan hätte.


also flöhe, milben, zecken und schliafhansln gibts aber schon immer und ewig. :D juckreiz...mittelohrentzündung...ja kann mal vorkommen, hatte meiner auch schon...aber wenns öfter vorkommt, würd ich mir gedanken um sein immunsystem machen und es stärken. dann braucht man sich um die dinge keine gedanken mehr machen.

scooby war auch sehr oft krank im ersten jahr....aber seit der kur is überhaupt nix mehr. wie oft hab ich innerhalb des letzten jahres hier gelesen, was alles wieder rumschleicht an viren und krankheiten. wenn ich sowas les, gibts paar tage echinacea wieder ins futter und an uns geht das alles spurlos vorbei :)
 
sammy10 schrieb:
Als mein Sohn drei war und sich das Knie blutig geschlagen hat,Pflaster fertig.
Heute wenn meine Nichte blödsinn macht,trifft mich halb der schlag.
Aber das schlimme ist:Beim Hund ist es genauso.
Meine vorige Hündin:Schäferhündin 16 Jahre da gabs kein trara wegen
Zecken,Schliafhansl usw.
Heute rennst ständig zum TA.Oder gibts bei den Hunden heute wirklich mehr
Krankheiten als früher.
lg.Michi


Ich bin noch immer wie früher, mein Mann ist ein zimperl geworden.
Bei vorheriger Hündin ( wurde 17 ) war er nie Ängstlich das sie sich Krankheiten holen kann und jetzt bekomme ich eine Rüge wenn Leonie im Bach Wasser trinkt, könnte ja vergiftet sein . Oder bei Zecken da macht er sich schon an, Jacky hatte oft 5 Stück am Kopf zur gleichen Zeit.


Das wegen eingeschleppter Hundekrankheiten macht mir schon Sorgen, da es ja immer wider Leute gibt, die Hunde vom Ostblock unüberlegt herüber holen, tja und die schleppen dann alles ein, bis man da oft bemerkt das der Hund erkrankt ist , ist es schon zu spät.
Lebe hier aber am Land, die meisten haben Hunde vom Züchter, oder Tierheimen.

lg Manuela und Leonie :D
 
Irish schrieb:
Und warum glaubst du treten wieder vermehrt Staupe und Parvofälle auf?
Staupe galt bei uns als ausgestorben!
TIERSCHUTZ VOR ORT, STATT MASSENTRANSPORT!!!

Du willst aber jetzt nicht behaupten, dass ALLE auslandshunde Krankheiten einschleppen?

Ansonsten bin ich auch nicht so zimperlich.
Wenn der Mieze wieder mal was fehlt - schau ich zuerst, wie schlimm es ist.
In des Viech hab ich schon über 800 Euro gesteckt - das langt erstmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
tania schrieb:

In des Viech hab ich schon über 800 Euro gesteckt - das langt erstmal.

brr, bei solchen aussagen könnt ich
0027.gif
 
Johanna schrieb:
brr, bei solchen aussagen könnt ich
0027.gif

Wieso?
Unsere Katze gehört zu uns - und ich zahls ja gern - auch wenns viel geld ist.
Ich hab so ein Katzenvieh erwischt,das sich vor nix fürchtet.
:D
 
sammy10 schrieb:
Als mein Sohn drei war und sich das Knie blutig geschlagen hat,Pflaster fertig.
Heute wenn meine Nichte blödsinn macht,trifft mich halb der schlag.
Aber das schlimme ist:Beim Hund ist es genauso.
Meine vorige Hündin:Schäferhündin 16 Jahre da gabs kein trara wegen
Zecken,Schliafhansl usw.
Heute rennst ständig zum TA.Oder gibts bei den Hunden heute wirklich mehr
Krankheiten als früher.
lg.Michi

ich hatte eine patientin, die ein praktikum auf der vet. und beim ta machte, sie hat mir erzählt dass die leute wegen jedem käse zum tierarzt laufen, der ta kassiert und der patient hatte kein wehwechen,sondern nur hysterische besitzer.so gings tag ein tag aus.
mfg n und zoo-co
 
gismoline schrieb:
ich hatte eine patientin, die ein praktikum auf der vet. und beim ta machte, sie hat mir erzählt dass die leute wegen jedem käse zum tierarzt laufen, der ta kassiert und der patient hatte kein wehwechen,sondern nur hysterische besitzer.so gings tag ein tag aus.
mfg n und zoo-co

Ja schon aber manchmal kann ich nicht beurteilen ob das wehwechen zb.
ein Rückfall ist.
 
verallgemeinern darf man natürlich nicht,kommt halt drauf an welchen rückfall du erwartest.
mfg n
 
Oben