Hallo!
Meine schlechtere Hälfte
und ich (wir leben noch nicht zusammen) suchen einen Zweithund zu meiner Hündin (Rotti) dazu!Sein alter Rüde wurde vor 2 Monaten wegen Krebs eingeschläfert was sehr schmerzlich für ihn war.
Jetzt ist er bereit sich einem neuen Hund anzunehmen und hat mich darum gebeten ihn bei der Hundesuche zu unterstützen.
Der Hund sollte nicht zu klein (Schäferhundgrösse und gerne auch noch grösser), alltagstauglich sein weil er/wir berufstätig sind. Alleine bleiben müssen sie zwar selten (ich kann ohne weiteres die Hunde mit in die Arbeit nehmen. Meine Hündin ist immer mit mir mit.) weil wir nur 5 Minuten von einander entfernt wohnen, er Vormittags arbeitet und ich Wechseldienst aber es sollte halt kein Problem sein wenn es trotzdem mal dazu kommt das der Hund mal nicht mit kann.
Wir beziehen die Hunde; momentan nur meine Hündin sehr in unser Leben mit ein werden/wird überall wo es nur geht mitgenommen.
Wir tendieren eher zu einem Rüden, meine Hündin verträgt sich zwar mit beiden Geschlechtern sehr gut, aber Rüden sagen ihr doch mehr zu! Toll wäre es wenn er bereits kastriert wäre.
Meine Hündin war gerade läufig und ich habe vor sie in 2-3 Monaten kastrieren zu lassen.
Verträglichkeit mit Katzen und anderen Kleintieren muss nicht sein, aber der Hund sollte keine Probleme mit Kindern haben weil mein Lebensgefährte einen 8 Jahre alten Sohn hat. Der lebt zwar nicht bei ihm ist aber trotzdem häufig bei ihm/uns.
lg
Meine schlechtere Hälfte

Jetzt ist er bereit sich einem neuen Hund anzunehmen und hat mich darum gebeten ihn bei der Hundesuche zu unterstützen.
Der Hund sollte nicht zu klein (Schäferhundgrösse und gerne auch noch grösser), alltagstauglich sein weil er/wir berufstätig sind. Alleine bleiben müssen sie zwar selten (ich kann ohne weiteres die Hunde mit in die Arbeit nehmen. Meine Hündin ist immer mit mir mit.) weil wir nur 5 Minuten von einander entfernt wohnen, er Vormittags arbeitet und ich Wechseldienst aber es sollte halt kein Problem sein wenn es trotzdem mal dazu kommt das der Hund mal nicht mit kann.
Wir beziehen die Hunde; momentan nur meine Hündin sehr in unser Leben mit ein werden/wird überall wo es nur geht mitgenommen.
Wir tendieren eher zu einem Rüden, meine Hündin verträgt sich zwar mit beiden Geschlechtern sehr gut, aber Rüden sagen ihr doch mehr zu! Toll wäre es wenn er bereits kastriert wäre.
Meine Hündin war gerade läufig und ich habe vor sie in 2-3 Monaten kastrieren zu lassen.
Verträglichkeit mit Katzen und anderen Kleintieren muss nicht sein, aber der Hund sollte keine Probleme mit Kindern haben weil mein Lebensgefährte einen 8 Jahre alten Sohn hat. Der lebt zwar nicht bei ihm ist aber trotzdem häufig bei ihm/uns.
lg