Wir suchen dringend Pflegeplätze

notfellchen

Medium Knochen
Wie Puppimaus schon geschrieben hat, ist Noname_Dogs ein ganz junger Verein und muß deshalb erst die Struktur aufbauen. Wir suchen jetzt ganz dringend für unsere diversen Hunde Pflegeplätze. Falls jemand hier im Forum ist der immer sich schon im Tierschutz betätigen wollte oder aus einem anderen Grund gerne einen Hund hätte, sich aber auf Dauer keinen eigenen nehmen kann, bitte meldet Euch bei mir unter:
burger.christine@gmx.at

Danke und tieliebe Grüße
Notfellchen
 
Um eine Pflegestelle werden zu können sind nachfolgende Dinge wichtig:

1.) Ausreichend Zeit und Platz
2.) Hundeerfahrung
3.) Gedulg, Liebe und Konsequenz

Die Zeit welche für die Eingewöhnungsphase notwendig ist, sollte gegeben sein.
Somit ist ein Ganztagesjob ohne Betreuung nicht vereinbar.

Die Erfahrung mit dem Umgang von Hunden ist maßgeblich.
Natürlich gibt es auch "Hundeanfänger" jedoch sollte ein Basiswissen vorhanden sein.

Für eine Pflegestelle ist es wichtig zu Wissen:

Bei Notfallhunden läuft nicht immer alles so, wie bei einem bereits erzogenen und ausgebildeten Hund. Es kann vorkommen dass die Hunde noch nicht stubenrein sind, etwas kaputt machen, scheu sind oder einfach Alltagsgeräusche der Stadt nicht kennen und auf der Strasse total verschreckt reagieren. Sie weigern sich, Treppen zu steigen, Bus oder U-Bahn zu fahren, hüpfen plötzlich zur Seite, wenn eine Tür von einem Geschäft aufgeht oder bellen Menschen an die sich ihnen persönlich nähern. Der Stress für so ein Tier in einer ungewohnten Umgebung ist enorm, daher muß sorgfälltig damit umgegangen werden.

Die Aufgabe einer Pflegestelle:

Eine Pflegestelle sollte sich nur dann für einen Hund entscheiden, wenn sie bereit ist, einen Hund aus der Tötung aufzunehemen und ihn unentgeltlich vorrübergehendes ein zuhause anbieten kann, bis der Hund auf einen Fixplatz vermittelt werden kann. Da es sich auch um langfristige vermittlungen handeln kann, sollte vorher auch das in Betracht gezogen werden. Wir tun unser möglichstes, die Hunde so schnell wie möglich an einen geeigneten Fixplatz abzugeben und bitten auch unsere Pflegestellen mitzuwirken um das zu beschleunigen.
Weiters ist eine liebevolle aber kosequente Betreuung von Nöten, um dem Tier, die schönen Seiten des Lebens zu zeigen und ihn mit viel Liebe und Geduld den Alltag begreiflich machen.
Man muß sich über das Tier vom ersten Tag an, eine Akte anlegen (damit man das Tier auf einen geeigneten Endplatz vergeben kann) um das Wesen, Verhalten, den Fortschritt oder die Mängel hervorzuheben.

Kontakt: burger.christine@gmx.at
Bei uns dürfen die Pflegestelle, den Hund oder die Katze vergeben. Den Vertrag bekommt sie von uns dann zugeschickt. Wenige Tage darauf machen wir eine Nachkontrolle und erheben die Schutzgebühr Vorort ein. Zu diesem Zeitpunkt bekommt auch der neue Besitzer den EU-Pass ausgehändigt.

Notfellchen
 
ich kann es wieder einmal nicht lassen, muß da auch meinen senf dazugeben.
zur zeit sind der großteil ganz süße, liebesbedürftige bei christine. vielleicht erleichtert ein schnupperbesuch die entscheidung.
notfellchen, "haust" mich eh nicht, weil ich meine klappe nicht halten kann ?:D
 
die sind in ungarn, gleich nach der österreichischen grenze. wenn du wirklich interesse hast, schreib mir eine pn oder mail. nehme dich gerne mit hinunter.
lg sabine
 
na ich meinte ob man sie im internet anschauen kann, ich meine diese, die pflegeplätze suchen.
 
Die Seiten kenn ich ja schon :) Ich wusste aber nicht, dass für diese Hunde Pflegeplätze gesucht werden, dachte nur Fixplätze. Ich hab geglaubt, ihr habt neue Hunde, für die ihr Pflegplätze sucht...
 
da waren am donnerstag noch 3, die wahrscheinlich noch nicht veröffentlicht sind.
ein ganz süßes,schüchternes staff-mädchen, margherita. total anhänglich und schmusig.
dann ein lieber rüde-ich glaube auch staff-und sowas rauhhaardackelähnliches nur größer, weiß aber nicht mehr ob bub oder mädel.
werd schauen, wenn ich das nächste mal hinunterkomme, daß ich endlich fotos mache.
total verguckt hab ich mich in twister, kangalbub, grad so richtig schön schlaksig. war immer bei mir und wollte immer gestreichelt werden. er war überhaupt nicht so wild, wie manche andere sind.
aber eigentlich sind sie alle lieb, ich wüßte gar nicht, welchen ich zuerst nehmen würde,wenn ich könnte.:)
hab noch einen vergessen, einen braven kleinen galgo, pichou oder so ähnlich, vorigen donnerstag neu dazugekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
nachtrag : hab margherita grad auf www.suedwindstiergarten.com gefunden.
ist eine pit-dogomix-hündin...............................
am zweiten foto rechts ist auch einer von den neuen, ein lieber und braver.
am untersten foto vor margherita das ist twister, der süße kangalbub.
auch jacky ist da, den ich mit was dackelähnlichem "beleidigt"habe.
und auch pacco, der podenco, den ich versehentlich pichou getauft habe.
also, wenn man bei so lieben hunden keinen pflegi findet, dann muß ich diejenige sein, die falsch tickt!:D
 
sorry, in der hektik verwechselt, da auch mit "k" beginnt. ist mir ja selber komisch vorgekommen, hab aber nicht gemerkt was !:D
 
Podenco - Pacco

Gibt es vielleicht mehr Informationen über den Rüden?
Ist er Dominant oder Futterneidig ?

Hat er einen starken Jagdtrieb?
Ist er Katzenverträglich?

Wie sieht es mit kleinen Kindern aus?
 
Pacco ist brav leinenführig. Katzenverträglichkeit kann ich nicht sagen, da wir selbst keine Katzen haben. Bei uns wird Pacco im Rudel gehalten und zeigt dabei kein dominantes Verhalten und ist auch nicht Futterneidig. Aber es kommt bei so etwas auch immer auf den eigenen Hund an, wie sich dieser verhält.
Etwas Jagdtrieb ist vorhanden, wie fast bei allen Podencos. Mit Kindern hat er keine Probleme.

Hoffe etwas Klarheit zu den Charakter von Pacco beigetragen zu haben.

Notfellchen
 
Pacco ist brav leinenführig. Katzenverträglichkeit kann ich nicht sagen, da wir selbst keine Katzen haben. Bei uns wird Pacco im Rudel gehalten und zeigt dabei kein dominantes Verhalten und ist auch nicht Futterneidig. Aber es kommt bei so etwas auch immer auf den eigenen Hund an, wie sich dieser verhält.
Etwas Jagdtrieb ist vorhanden, wie fast bei allen Podencos. Mit Kindern hat er keine Probleme.

Hoffe etwas Klarheit zu den Charakter von Pacco beigetragen zu haben.

Notfellchen

Aso, ich glaub ich hab da wohl was falsch gestanden.
Dachte er sucht auch einen Pflegeplatz...
 
gibt´s vielleicht ein besseres Bild? scheint eine echt sehr hübsche Maus zu sein, aber leider erkennt man nicht so viel...und eine Beschreibung zu ihr?

hab´s schon...

1zq4mjb.jpg


2m426gm.jpg


Magherita ist eine Pit-Dogomix Hündin. ca. 2 jahre alt und kommt aus Spanien. Ich habe sie bei mir in Pflege. Sie ist schüchtern aber auch sehr liebesbedürftig und sehr folgsam. Sie ist Artenverträglich und lebt bei mir in Rudelhaltung unterschiedlicher Rassen. Sie liebt Kinder und ist Stubenrein.
 
Oben