Wir nehmen Ihre trächtige Hündin bei uns auf ...

Tolle Sache... :( Trächtige Hündin abgeben, nach acht Wochen wieder abholen und die kümmern sich um die Welpen... :mad:
 
Hallo!

Das läuft doch bei einigen Züchtern (va im Gebrauchshundebereich) so, dass die Hündin zB bei ihrem Züchter wirft (dann wird der Wurf ja auch wo anders aufgezogen) oder der Wurf einfach von jemanden aufgezogen wird.

Auf mich macht die Frau einen kompetenten Eindruck und eines ist fix: mir ist lieber, wenn der Welpe bei jemanden aufgezogen wird, der sich mit Sozialisierung, Prägung auskennt als bei einer Familie "so nebenbei" im Wohnzimmer.

LG Nina
 
Schloss Grossau? Asti bekam als Welpe einen pulverisierten Futterzusatz der so hieß.
 
Na hoffentlich ist das kein Ansporn für Leute die doch sooooo gerne einen Welpen von ihrem Hund haben wollen und den Rest dann dort abgeben.:(
 
Das ganze scheint mir reichlich unseriös - auch die Erziehung ohne Beisein des Besitzers - keine Arbeit mit der Welpenaufzucht, mit der Welpenerziehung - ein fertiger Hund: für mich ein Alptraum!

@irish: die Mineralstoffmischung heisst wirklich "Schloss Großau" - ich glaube aber, dass der Hersteller der bekannte Dobi-Züchter ist, der auch Ferien mit Hund in Schloss Grossau angeboten hat. Ich weiss aber nicht, ob er noch tätig ist.

@dogged: die "Miethundezucht" ist auch bei den Cockern nicht unüblich; Welpenkäufer von Züchter X möchte mal einen Wurf mit der Hündin machen, weil sie allen Kriterien entspricht, kann aber selbst diesen Wurf nicht aufziehen, aus welchen Gründen auch immer und überlässt daher Züchter X die Hündin beim Deckakt und beim Wurf bis zur Abgabe der Welpen. Obwohl die Zuchthündin sozusagen im "Elternhaus" wirft, würde ich es nicht tun - meine Hündin in einer so entscheidenden Phase ihres Lebens weg zu geben!

lg
Helga
 
also ich finde das auch widerwärtig, wenn man seine hündin, die kurz vorm werfen steht 8 wochen lang weggibt! selbst wenn sie nicht trächtig wär....:eek:
 
Es ist echt traurig, was sich die Leute aus Faulheit und Geldgier alles einfallen lassen... Auf Kosten ihrer Tiere...
Und wieder kann ich dazu nur sagen: Wie kommt man auf so eine Idee??
Naja, aber die Frage hab ich mir im ersten Satz ja schon selber beantwortet... :(
 
Original geschrieben von Helga
ich glaube aber, dass der Hersteller der bekannte Dobi-Züchter ist, der auch Ferien mit Hund in Schloss Grossau angeboten hat. Ich weiss aber nicht, ob er noch tätig ist.
[/B]

Josef Mühle-Krinninger, Vizepräsident Österreichischer Dobermann Klub

http://tiscover.lycos.de/at/guide/9...1at,season,at2,selectedEntry,acco/intern.html

HOTELS / UNTERKÜNFTE
Privatzimmer Schloß Großau -Josef Mühle-Krinninger

Betten und Zimmer
6 Betten
3 Doppelzimmer

Josef Mühle-Krinninger
Schloßgasse 1
3824 Großau, Österreich

Züchter: Dobermann "vom Schloss Grossau"
 
Ich denke mal, der, der das anbietet ist nicht blöd, sicher auf seinem Gebiet versiert (sonst würde er dies hoffentlich(!) nicht machen!) und er wird sicher seinen Profit daran haben. :mad:

Schlecht finde ich es allerdings von Seiten der Hundehalter, wenn sie ihren Liebling quasi hoch"schwanger" zu fremden Menschen abschieben. In dieser Phase ihres Lebens... :mad: Ich denke, so etwas machen in erster Linie Menschen, denen es rein um das liebe Geld geht. Die haben sicher bei der Übergabe schon ihren Taschenrechner mit ob das Ganze auch Profit abwirft.

Auch mir wurde vom Züchter ein ähnliches Angebot gemacht, als ich Maribel und Heidi kaufte, doch würde ich sie in einem solchen Falle nicht zu fremden Menschen schieben, da sie ihn ja eh ab und zu auf Ausstellungen sehen. Nur trotz allem finde ich, einen Wurf sollte man, wenn, dann aus Liebe zum Hund oder noch besser zur Rasse machen und sicher nicht aus Erwerbsgründen! Und dieses Angebot zielt auf solche Hintergedanken ab. Denn wenn ich wirklich einen Welpen von meiner Hündin haben möchte und aber keinen Kontakt zum Züchter, dann suche ich mir professionelle Hilfe, die zu den kritischen Momenten beisteht und den Rest schaffe ich mittels einem Heim-Urlaub und eventuell Familienangehörigen. Doch da die professionelle Hilfe zu hause wieder teuer wäre nagt ihnen dies eben am Profit. :rolleyes:

Einen "Züchter", dessen Welpen in solchen Stätten zur Welt kamen, sollte man nicht durch Kauf unterstützen. Wenn dann macht man so etwas gscheit oder gar net!
 
Oben