also blanca...
...hatte ursprünglich sehr lange einen ausgeprägten "klebtrieb", ich glaube relativ untypisch für einen windhund

...sprich, sie ist mindestens ein halbes jahr keinen halben meter von mir abgerückt...ausnahme: eine große, schnelle windhundrunde laufen und dann sofort wieder her zu mir....
erst, ich würde mal sagen in den letzen 2, 3 monaten hat sie einen jagdtrieb entwickelt, also sie mutiert nun endlich zum (wind)hund...aber in wien auf der donauinsel (wo die guuuten hasis zu hause sind) gibts glücklicherweise keine jäger, wenn sie mal los prescht...
momentan ist es eine gratwanderung zwischen: ja, sie soll endlich laufen und sich bewegen und sie soll aber auch wieder abrufbar sein und keine hasen reißen (tut sie zum glück nicht

)...wenn sie im unterholz verschwunden ist, kann ich mittlerweile ein paar mal rufen, aber sie kommt spätestens beim 5. mal mit säuslstimme "blaaaaanca....schneeeeeellll" wieder zurück...ist jedoch teilweise ganz "heiß" und bleibt 2 meter von mir entfernt stehen, vollkommen gespannt, ohren aufgestellt und vibriert...leckis sind da uninteressant, sogar den "frischen-kuttel-jackpot" kann ich mir in die haare schmieren...
habe die letzen paar male wo dies passiert ist versucht, ganz langsam zu ihr zu gehen und sie mit massieren wieder "runter zu bekommen"...sprich ganz ruhig zu reden, langsam am körper entlang fahren und leicht drücken, bis ich bemerke, sie beruhigt sich wieder und nimmt mich zur kenntnis...erst dann durfte sie wieder laufen...
ist halt momentan wie gesagt eine gratwanderung, da ich mich einerseits irrsinnig freue, dass man endlich merkt, dass sie spaß am leben hat

...aber andererseits den punkt, wo es "zu viel" wird nicht verpassen möchte.....
greez
mia