Winterwurf

S

shar

Guest
Hallo,
ich überlege einen Beagle bei mir aufzunehmen. Am 1.11. gab es nun einen Wurf. Meine Frage ist, ob es einen Unterschied zwischen Sommer- und Winterwurf gibt. Ein Bekannter meinte, dass das Wesen des Hundes schlechter und er schwerer zu erziehen sei.
Lg shar
 
Nein, es gibt keinen Unterschied...denn es gibt ja nicht nur Sommer und Winterwürfe...Hundewelpen gibt es in jedem Monat des Jahres ;)

Ich habe sowohl Winter, Frühjahr und Sommerwelpen gehabt und es gab nie nen Unterschied.
 
bin auch der meinung,dass es keinen unterschied gibt,hatte 3 hunde die im winter geboren waren und jetzt lina ist im mai geboren.weder gesundheitlich noch von der erziehung her gab es unterschiede.lg
 
Ich gehe davon aus, dass es aufgrund des Wurfdatums keine biologisch fundierten Unterschiede gibt. Eher werden vielleicht andere Faktoren, die unter Umständen mit der Jahreszeit zu tun haben, eine Rolle spielen. Vielleicht werden die Welpen aus Winterwürfen weniger mit der Außenwelt vertraut gemacht, wegen der Witterungsbedingungen und das könnte eventuell einen Unterschied zu einem Sommerwurf, der mehr hinauskommt, ausmachen? Aber das hängt natürlich vor allem vom Züchter und dann auch vom Besitzer des Welpen ab, ob er trotz schlechter Witterung ausreichend dafür sorgt, dass der Welpe mit verschiedenen Eindrücken der Außenwelt vertraut gemacht wird. Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen, dass es biologisch begründete Unterschiede gibt. Die Unterschiede sehe ich eher in möglicherweise unterschiedlichen Sozialisierungsbedingungen, welche aber beeinflussbar und nicht durch das Datum vorgegeben sind.
 
Wir hatten Leute im letzten Wurf die keinen winterwurf wollten, angeblich sind Winterkatzerln (wobei wir ja Hunde züchten) immer kranker als Sommer katzerln.

Ich hatte noch nie nen Winterhund, also kann ich leider nix sagen, weiß nur das es leut gibt die keinen winterwurf wollen.
 
hi

.. angeblich sind Winterkatzerln (wobei wir ja Hunde züchten) immer kranker als Sommer katzerln.

.

Ich denke das hat einen ganz simplen grund.
Winterkatzerl die am land geboren werden müssen auch im winter draußen bzw. in ner scheune usw. leben. Da es im Winter nat. kälter ist usw. ist es auch wahrscheinlicher das sie sich was einfangen und leichter krank werden.

Aber das sollte bei einem Züchter ja keine rolle spielen- den wenn er die Hunde draußen hält würd ich sowieso gleich umdrehen ;)

Lg
 
nein, ich habe einen Hund der im Juni zur Welt kam und ich habe einen Hund, der ung. im Nov. Dez. auf die Welt kam, eine HÜndin wurde auch im November geboren, alle 3 Hunde sind tolle Hunde:)
 
Wollte nur damit die Meinung mancher Leute aufzeigen, ich glaub das das Humbug ist das winterwürfe net das wahre sind. ich würd ma auch nen winterwurf hund nehmen.....
 
Habe auch eine Hündin, die imm Jänner auf die Welt gekommen ist und sie ist weder häufig krank (bisher in 10 Jahren eigentlich fast nie) noch war sie deshalb schwerer erziehbar
 
meine vorige Hündin und auch Leni sind Winterwürfe. Alles ok gewesen, so wie bei Frühjahrshunden.

Das Einzige was sein kann, ist das mit der Sauberkeit. Welpen geben ihr Popschi nicht so gern in den Schnee :) (falls einer da ist ;)), aber auch das kriegt man hin.
 
ja :) und wenn dann keiner mehr da ist, wird verzweifelt das weiße Zeug gesucht, um drauf zu machen...war bei Mausi so witzig...sie war es gewöhnt auf den Schnee zu machen und als der immer weniger wurde, suchte sie immer die Resterl auf, um sich dort zu lösen.....
 
ach was. ich finds nur im Winter umständlicher, weil man ständig einen matschig-nassen Welpen hat. Und es is für einen selbst natürlich weniger lustig um 2 Uhr Nachts bei Minus 15 Grad rauszugehen und tatsächlich zu warten bis der kleine Minifuzzy sein Geschäft endlich gemacht hat und nicht mehr dem Laub nachjagt - oder sich vielleicht dadrüber wundern muss, dass Frauli so genervt ist und seltsamerweise keinen Bock auf Spielen hat. Außerdem wirds superschnell dunkel.

Also für den Hund machts definitiv keinen Unterschied - aber für den menschen.
 
Ich muss pinkSogg recht geben, es ist egal ob man einen Frühjahr-, Sommer- oder Winterwurf hat.
Im Sommer ist es einfach für den Menschen einfacher, dem Hund das Stubenrein leichter zu lernen.
Kenn das, haben unseren Zwerg am 28. Dezmber bekommen und bei - 5 Grad aus dem warmen Bett raus ist anstrengender als bei lauschigen 20 Grad. :p
 
den Hunden ist es gleichgültig ob sie im Frühjahr/Sommer oder im Winter in eine Welpenspielschule gehen.

Die HFs sehen das aber gaaaaanz anders :D:(
 
also bei den katzen kenn ich das auch: das sie kränklicher sein sollen, als zb. frühjahrskatzen.

aber bei hunde hab ich das noch nie gehört!
 
Oben