Tina83
Super Knochen
Wichtig ist eigentlich nur, dass Du ihn dabei wirklich vollkommen ignorierst (nicht ansehen, nicht ansprechen, nicht anfassen - er ist einfach gar nicht vorhanden)! Und mach die Tür hinter Dir schnell genug zu, dass er nicht nachkommen kann. Geh aber unbedingt zurück bevor er zu winseln oder bellen beginnt - also dann, wenn er sich von seiner ersten Verblüffung erholt hat (wird wahrscheinlich nur ein paar Sekunden dauern). Sonst bringst Du ihm aus Versehen bei, Dich zu "rufen". Und dann hast Du nicht ein Problem sondern zwei.![]()
Ok, das hab ich jetzt verstanden.

Werden das heut mal ausprobieren.
Nur eins noch, wie verhalte ich mich wenn ich aus dem Raum wieder herauskomme? Er steht dann ja mit Sicherheit vor der Tür und wartet auf mich.

Du siehst, es ist gar nicht so einfach!Meinem Robin würde dieses Training bestimmt auch guttun. Allerdings ist der Leidensdruck bei mir nicht allzu gross und ich denke mir, wie jeder Mensch dürfen auch meine Hunde einen kleinen "Spinner" haben.
lg
Gerda
Na wem sagst du das. Wir grübeln schon seit ein paar Tagen darüber, haben es inzwischen lieber vermieden auf der Couch zu sitzen bevor wir nicht eine gut Methode gefunden haben. Aber das ist natürlich auch keine Lösung.

Ich habe kein Problem mit "einem kleinen Spinner", aber dieses Problem hier gestaltet sich doch etwas problematischer.
Danke Gerda für deine Hilfe! Wir werden das jetzt mal so versuchen.
