Windhunde

@sabintheres

hallo!
danke für das mail (galgo und podenco).
habe im hund.und nachgesehen und bin wirklich erstaunt, was dort steht:

Spanischer Windhund
Galgo Espanol
Widerristhöhe: 60 - 70 cm
Gewicht: 20 - 30 kg
Alter: bis 12 Jahre
Ursprungsland: Spanien
Fell: creme, getigert, kastanienbraun/weiß, schwarz, golden
heute: Begleit-, Jagd- und Rennhund
früher: Jagen mit den Augen

Wesensmerkmale:
für kinder nicht geeignet, ungeeignet für stadtwohnung

Rassengeschichte:
Zu der Vorläufern der Rasse gehört mit ziemlicher Sicherheit der nordafrikanische Sloughi, der die Mauren begleitete, als dies vor mehr als 1000 Jahren Spanien eroberten.

Allgemeines:
Der etwas scheue, aber fast immer unabhängige spanische Windhund leidet weniger an Erbkrankheiten als die meisten jüngeren Rassen. Er ist kleiner als Greyhound und auch nicht so schnell. In Spanien wird die Rasse von den Züchtern als Ausstellungs- und Begleithund erhalten, doch zum Gebrauch als Jagd- und Rennhund züchtet man gewöhnlich Greyhounds ein. Er ist zwar ein freundlicher Hausgenosse, aber ziemlich reserviert. Er braucht einen großen Auslauf, neigt ein wenig zum Schnappen und ist manchmal schwer zum Gehorsam zu erziehen.

so, jetzt bin ich verwirrt (glaube aber, warum auch immer, mehr dem was du mir geschickt hast: gehorcht im allgemeinen sehr gut und lässt sich ohne probleme erziehen).

also, irgendwie kommt der galgo im hund.und nicht so gut davon
:( . schade, denn so werden "gerüchte" in die welt gesetzt und der galgo in ein falsches licht gestellt!!!


lg roseanne
 
Hi Roseanne!

Auf hundund.at sind überhaupt viele Rassebschreibungen nicht der Wirklichkeit entsprechend!
Ich bin ein absoluter Mops-Fan und nach der Rassebeschreibung dort würde ich mir auch nie einen Mops kaufen! (außer sie habén in der zwischenzeit schon etwas geändert)

LG Maria (die schon 2 Hunde hat und deshalb keinen Platz für einen Mops):rolleyes:
 
Re: @sabintheres

Original geschrieben von roseanne


also, irgendwie kommt der galgo im hund.und nicht so gut davon
:( . schade, denn so werden "gerüchte" in die welt gesetzt und der galgo in ein falsches licht gestellt!!!


lg roseanne
hallo roseanne

ja im hund.at sind alle rassen etwas eigenartig dargestellt und alle die einer dieser rassen haben werden wissen von was ich spreche..ich finde diese rassenbeschreibungen sehr schlecht! auch mein dalmi wird dort falsch beschrieben.

unsere infos stammen von jahrelanger arbeit und erfahrung und beziehung mit den windis......
joyat zwei galgo damen und ein kleines kind und die verstehen sich prächtig!
 
hallo sabintheres!

also, an der glaubwürdigkeit deiner infos habe ich NIE gezweifelt, aber warum werden auf hund.und solche falschen informationen geschrieben - dies sollte doch eine informationsseite sein!!!

verstehe ich nicht!
aber ich lasse mich nicht beirren, habe gestern auch schon mit meinem mann wegen einem galgo gesprochen (aber eben nur dann wenn wir wirklich zeit haben bzw. ich z.B. in karenz bin oder was weiß ich wann) und er hat nichts dagegen. kommt zeit kommt rat.

werde mich dann einfach (auch wenn es vl noch jahre dauert) an dich wenden, wenn ich darf!

lg roseanne
 
also mein Dobi is gut beschrieben, wobei es kommt natürlich immer darauf an von welchen Züchter die Jungen sind.

Und ob er mit anderen Hunden zurechtkommt liegt eher daran ob er Zeit und Gelegenheit zur Sozialisierung hatte, aber sonst gut beschrieben.

In letzter Zeit mußte ich mal öfters das Net durchstreifen auf der Suche nach hübschen Galgo Fotos, irgendwie lassen mir diese Wuffels keine Ruh, am Liebsten hätte ich ja gleich ein Galgo Mädl, aber zuerst muss Jack Manieren zeigen und kastriert werden, außer es ist der zukünftige Hund kastriert.

Ich bin aber immer mehr der Meinung das ein Galgo eine gute Ergänzung zu Jack wäre, da er für sein Leben gerne rennt und bis jetzt kein Hund mithalten konnte.
Vielleicht ist er ein Windhund undercover *gg*, na im Ernst ein Spielpartner der mithalten kann oder sogar flinker und schneller ist wie er wäre natürlich super, da dann Jack seine 1000 Energien abbauen könnte und ein angenehmerer Zeitgenosse wäre.

Das sind miene Argumente für einen Windhund, außerdem habe ich schon von vielen Seiten gehört/gelesen das Galgos angehnem zu halten, erziehen sind und auch für Familien optimal ist, vorallem das er sich auch als guter Zweithund eignet.
 
hallo haflinger!

mir geht es so wie dir!
ständig bin ich am suchen und lesen wegen galgos!
wir haben einen jack russel, jeder die die rasse kennt (wirklich kennt, nicht nur vom lesen) weiß, daß auch diese rasse viel beschäftigung und auslauf bzw. bewegung brauchen - ein idealer kumpane wäre also der galgo!
aber wie gesagt, mein mann kann nur einen hund in die arbeit mitnehmen, evt. ginge es, einmal den hund mitzunehmen und am nächsten tag den anderen, werden mal sehen was die zeit bringt!

lg roseanne
 
hihi...

Original geschrieben von roseanne
hallo!
danke für das mail (galgo und podenco).
habe im hund.und nachgesehen und bin wirklich erstaunt, was dort steht:


Wesensmerkmale:
für kinder nicht geeignet, ungeeignet für stadtwohnung

Er braucht einen großen Auslauf, neigt ein wenig zum Schnappen und ist manchmal schwer zum Gehorsam zu erziehen.

so, jetzt bin ich verwirrt (glaube aber, warum auch immer, mehr dem was du mir geschickt hast: gehorcht im allgemeinen sehr gut und lässt sich ohne probleme erziehen).

also, irgendwie kommt der galgo im hund.und nicht so gut davon
:( . schade, denn so werden "gerüchte" in die welt gesetzt und der galgo in ein falsches licht gestellt!!!


lg roseanne

alo kids und blanca sind ein herz und eine seele....blanca gibt beim fernsehen einen hervorragenden "kinderkopfpolster" ab :D :D :D

und natürlich brauchen sie einen GROSSEN AUSLAUF....soll vermutlich heißen, WENN sie laufen, sind die runden aufgrund der enormen geschwindigekite halt EXTREM GROSS ;)

und ich hab scho immer gwußt, dass die blanca a kretzn ist *H3h3h3*...jetzt wart ich halt mal bis sie endlich auch noch ihren "RASSETYPISCHEN" hang zum schnappen entwickelt :D :D :D

spaß bei seite...wenn in der wohnung erhöhte liegegelegenheiten vorhanden sind, is meistens von den galgos nix zu hören und zu sehe....eine freundin von mir meinte mal...wenn die blanca drinnen ein ausgestopfter stoffhund wäre, würde sie keinen unterschied erkennen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
bis jetzt hba' ich von Galgo Besitzer eigentlich nur Gutes gehört, auch von einigen Rassebeschreibungen war ich begeistert.

Aber mir gefallen sie einfach, haben schon eine große Anziehungskraft auf mich, muss ich ehrlich sagen.
 
wenn ihr einfach galgos live erleben wollt kommt doch zum windhunde treffen in graz am 15 november!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo!

da muß ich mich haflinger anschließen (es wäre nicht so schlimm, aber wir fahren am 22. november nach kärnten, zur züchterin von unserem jacky - naja, 2 wochenenden hintereinander von niederösterreich weg ist heftig!).

sag mal sabintheres, kennst du mia persönlich? wenn ja, vielleicht könnten wir uns ja zu viert (bzw. zu fünft, weil mein mann ja auch gerne mal einen galgo live erleben würde) treffen?
das wäre was feine :) :):D :) !!!

allerdings gehe ich jetzt nachhause (da habe ich kein internet),also falls ihr euch was ausmacht - sehe ich es erst morgen, ok?


liebe grüße und hoffentlich wird das was!!!


roseanne
 
Re: hallo!

Original geschrieben von roseanne
sag mal sabintheres, kennst du mia persönlich? wenn ja, vielleicht könnten wir uns ja zu viert (bzw. zu fünft, weil mein mann ja auch gerne mal einen galgo live erleben würde) treffen?
das wäre was feine :) :):D :) !!!

liebe grüße und hoffentlich wird das was!!!


roseanne

ja sabine kennt mia und "schlaftablette" persönlich :D :D :D

aber falls sabine keine zeit hat, können ja auch wir gern mal gemeinsam z. B.: auf die donauinsel gehen (da läuft sie wenigstens ;) )

alles liebe
mia
 
habs mir im Nachhinein gedacht *gg*
Gibt es in Wien auch einmal ein solches Treffen ?
Und wie siehts denn jetzt mit Sabine aus, machst jetzt weiter oder nicht, bin ein bissl verwirrt.
Mah, ich hätte schon ein paar G Mädls gefunden die mir gefallen würden, aber wenn man auf etwas länger warten muss schätzt man es später umso mehr.
 
hallo liebe windhunde fans

sicher können wir in wien auch mal ein treffen machen aber da sind halt bis auf eine dame blanca keine galgos weit und breit. außerdem muss ich sagen dass man auf einem winhund treffen wie in graz alle verschiedenen galgos, rauhaar, gestromt, braun, dick, dünn, weibchen usw. sehen kann und für mich ist blanca eine süße maus aber wenn man nur sie sieht kann man sich von galgos kein bild machen!

außerdem kann man auf so einem treffen mit den besitzern der einzelnen charaktere länger quatschen.

also um einen tollen tag und tolle infos zu bekommen könnt ihr doch einen tag in graz verbringen. wir sind auch alle wiener und fahren auch so lange dort hin!

joya hat eine tochter und würd sich sicher freuen wenn ihr auch eure kinder mitbringt!


also ich würd euch den 15 ans herz legen und ein mini treffen mit blanca, mias galga könnt ihr ja immer haben.

doch sie ist eine ausgesprochene ruhige glaga und kein wirbelwind, was die anderen im freien eigentlich sind! also ist sie nicht das beste beispiel aber die hübscheste weisshaarrauhaargalga der welt!:D
 
also

würde echt gerne kommen, aber da wir ja eine woche darauf nach kärnten fahren und nur mein mann auf der autobahn fährt (ich habe zuviel schiss davor :o ) und der dann eine woche darauf (27.11.) nach italien fahren muß (werksbesichtigung) ist das glaube ich, führ ihn, die hölle.
aber ich werde mein bestes geben!

hat nur mia einen galgo und du, sabintheres keinen?


lg roseanne
 
ja, genau! Joya und ihre Tochter Lisa würden sich sehr freuen, wenn auch Kinder mitkommen :D

Und, wie schon ein paarmal hier im Forum erwähnt wurde, strebt die Steiermark den Titel: "Windhund-Hochburg Österreichs" an - immerhin haben Kati und ich schon vier Galgos, dann die zwei Afghanen von Inge - und in Graz gibt es ja auch Podencos, stimmts, Sabine?

Übrigens fährt man von Wien I bis zu uns ziemlich genau zwei Stunden (ohne Stau :) ), das ist nicht zu schlimm, oder?

Galgos in Action sind wirklich ein toller Anblick - wenn Kati mit ihren beiden kommt, gibt es immer Wettrennen... das ist jetzt bei 8.000 m² natürlich noch besser - war aber auch schon im 1.000 m²-Garten ganz gut (da waren halt die Runden etwas kleiner und in jeder Gartenecke hatten wir die ausgewetzten Spuren :D ).

Alles weitere zum Treffen in der Plauderecke!
 
Oben