ich habe mir gerade den thread "Erfahrungen mit Animal life" durchgelesen
und da hab ich bemerkt das bis auf einen eintrag nur negative bemerkungen gewesen sind.
und Windhunde in not öfter dabei gelobt wurde.
Ich habe auch erfahrung mit windhunde in not denn ich hatte einen pflegehund, aber nicht gerade gute.
Also von anfang an.
eine vorkontrolle hat es bei mir NIE gegeben.
nur emailkontakt auch kein telefonkontakt. mir war es eigentlich egal welcher hund, geschlecht und alter, nur mit der bedingung er muß kinderfreundlich sein (also schon mal kontakt zu kindern gehabt haben) und hundeverträglich muß er sein.
im email wurde mir dann bekanntgegeben wann "Macho" mein pflegehund am flughafen landet.
ich bin dann hingefahren mit meiner freundin und einem bekannten da wir kein eigenes auto haben.
am flughafen waren wir dann zum richtigen zeitpunkt am treffplatz, nur da war niemand.
also haben wir dann mal bei yvonna angerufen, da bekammen wir dann die auskunft das der flug verspätung hat und sie gar nicht pers. da ist sondern ihr mann und noch weitere leute die einen podenco zurückbringen werden.
durch zufall haben wir dann die leute die "jello" zurückbrachten gesehen und dann auch den mann von yvonne fischer.
wir saßen dann gemeinsam mit den leuten von jello die sich dann schneewitchen nahmen an einem tisch.
mit uns wurde eigentlich fast nichts gesprochen außer wenn wir mal fragen hatten.
kurz bevor macho ankamm wurde uns das futter gegeben (da ich damals nicht gerade viel geld hatte, hatte ich gebeten ob das möglich ist und es wurde uns mitgebracht) da für ihn ein pate gefunden wurde.
es wurde nur einmal kurz gefragt ob ich den pflegevertrag mithabe da ich aber keinen drucker hatte konnte ich ihn mir nicht ausdrucken, dannach wurde ich nie wieder danach gefragt.
ich wurde nichts gefragt, nicht nach meinen arbeitszeiten, nicht nach meiner wohnsituation, nach gar nichts. ich habe es einmal in einem email an yvonna geschrieben das sie ein wenig über mich erfahren kann.
dann kam macho an.
da gab es auch einige probleme, alex und sabinetheres waren auch da mit cleo da alex ja jello wieder in pflege nahm.
es kammen auch noch schneewitchen und bobby mit an.
da gab es probleme machos box ging nicht auf
erst nach über 15 min, schneewitchen war inzwischen schon mit ihren neuen besitzern auf dem weg nachhause und bobby auch.
sabine hat es dann geschafft die box zu öffnen.
dann endlich hatte ich meinen süßen bei mir
er war noch etwas benommen von den tabletten zur beruhigung ich hatte mich etwas ungeschickt angestellt da ich die leine etwas zu lange lies und er nicht gleihc mitgehen wollte.
sabine gab mir dann einen rat das ich ihn kürzer halten sollte.
da ging er dann gleich mit.
wir bekammen noch den impfpass von ihm und den leishomania test mit.
das war es dann und wir machten uns auf dem weg nachhause mit ihm.
zuhause angekommen merkten wir das er flöhe hatte.
da hat meine freundin (erklärung wieso nicht ich anrief erfolgt noch zum schluß) am nächsten tag angerufen.
da hieß es dann das sie sich ein flohmittel nicht leisten können. und macho hatte auch sehr stark durchfall und war sehr abgemagert.
ich soll auf gar keinen fall zum tierarzt gehen denn das legt sich nach einer woche, der durchfall ist normal. ich soll ihm diätfutter geben.
also war ich einkaufen und hab ihn nur mehr mit gekochtem reis und henderl gefüttert und kammilentee (auch auf meine kosten) aber es wurde immer schlimmer. und dann hatt er auch noch ur stark würmer, nicht nur im stuhl sondern er hat sie auch schon gebrochen und das nicht gerade wenig.
da haben wir dann nochmal angerufen bei yvonna aber niemanden erreicht
dann haben wir auf der hp die telefonnummer von frau mikes gefunden und da angerufen, sie hat uns dann zu einem tierarzt in wien geschickt da das ein vertragstierarzt von Windhunde in not sein sollte.
nach dem ta haben wir yvonna dann angerufen, macho hatte nicht nur stark würmer, sogar verschiedene arten, er hatte auch milben in den ohren. und eine augenentzündung.
die erste frage von ihr war, was die kosten waren, wurde uns beim ta aber nicht gesagt da die ta direkt mit windhunde in not verrechnet und das wir das eigentlich nicht dürfen hätten da es kein vertragstierarzt ist.
also entwurmt konnte er sicher nicht sein und auch nicht tierärztlich untersucht denn dann hätter er nicht so stark vermilbte ohren gehabt und auch nicht so stark verwurmt sein können das er sogar würmer erbrochen hat und sie sind ihm sogar aus dem after gekrochen.
mir wurde gesagt ich soll ihm kein entwurmungsmittel geben. da er angeblich kurz bevor er nach wien kam eine wurmkur hatte und tierärztlich untersucht geworden ist.
die krönung war dann noch am selben tag rief yvonna an um uns mitzuteilen das macho einen super fixplatz in graz hat und entweder am nächsten tag oder am folgenden wochenende abgeholt wird.
meine freundin hat das erste mal für mich bei windhunde in not angerufen weil ich nicht so gerne mit jemanden telefoniere wenn ich denjenigen nicht kenne, bin eben ein wenig schüchtern.
yvonna hat nie bei mir angerufen sondern wenn dann zweimal bei tamara, ihr mann hat mich einmal nur angerufen und das auch nur weil macho auf einer züchterseite war, (ich habe das aber nicht gewußt habe ihn auf seiten inseriert das er einen fixplatz sucht) unterstützung von seiten von windhunde in not hab ich nie bekommen und mich hat auch nie jemand angerufen und gefragt wie es ihm geht.
macho war zwar nur 2 wochen bei mir, aber es kamm nie ein anruf nur der eine wegen der züchterseite.
eigentlich wollte ich macho fix behalten was ich yvonna auch mitgeteilt habe, aber leider nach dem durchrechnen , das ich auch keinen fehler mache (damals hatte ich noch weniger geld zu verfügung als heute) habe ich bemerkt das es doch teurer wird als ich mir vorgestellt habe. futter und ta wären nicht das problem gewesen, aber macho muß ich mindestens einmal am tag frei laufen lassen und bei mir in schwechat gibt es nichts eingezäuntes leider und das würde noch dauern bis ich ihn hier laufen lassen kann und das mit sicherheit monate.
die fahrscheine wären mich auf da. 250 euro pro monat gekommen und das ist schon viel geld.
da habe ich yvonna leider mitteilen müssen das ich ihn nicht behalten kann, aber er bei mir bleiben kann bis er einen fixplatz hat.
aber da war ja dann schon der anruf von yvonna an meine freundin das er einen FIXPLATZ hat.
macho wurde ausgerechnet am 10. dezember abgeholt an dem mein sohn geburtztag hatte.
erik war sehr traurig und da haben wir dann yvonna ein email geschickt ob es möglich wäre das wir sie anrufen und sie erik am telefon sagt das es macho jetzt gut geht, aber leider haben wir nie eine antwort auf die email erhalten, mein kleiner fragt heute noch nach macho.
mir wurde auch gesagt da ich darum gebeten hatte weil mir der abschied von macho sehr schwer gefallen ist, da flossen viele tränen. das ich hin und wieder fotos von macho bekomme und mir berichtet wird wie er sich in seinem neuen zuhause einlebt.
ich habe dann am nächsten tag yvonna angerufen wie es ihm geht, ob er gut angekommen ist.
da hab ich dann ein foto geschickt bekommen und das es ihm gut geht.
Dann kam die krönung, am nächsten tag, also 2 tage nachdem sie ihn von mir abgeholt haben, hab ich auf der hp gelesen das er auf einem pflegeplatz ist nicht auf einem fixplatz.
und das hat mich sehr gekränkt denn ich habe yvonna gesagt das er bei mir bleiben kann bis er einen fixplatz findet.
ich wäre auch zu fuß (ca. 45 min geht man da) in den 11 bezirk gegangen mit ihm das er frei laufen kann in eine hundezone die eingezäunt ist. aber auf dauer wäre das nicht gegangen.
so das war meine erfahrung mit windhunde in not
also auch nicht gerade eine tolle oder?
lg yvi
und da hab ich bemerkt das bis auf einen eintrag nur negative bemerkungen gewesen sind.
und Windhunde in not öfter dabei gelobt wurde.
Ich habe auch erfahrung mit windhunde in not denn ich hatte einen pflegehund, aber nicht gerade gute.
Also von anfang an.
eine vorkontrolle hat es bei mir NIE gegeben.
nur emailkontakt auch kein telefonkontakt. mir war es eigentlich egal welcher hund, geschlecht und alter, nur mit der bedingung er muß kinderfreundlich sein (also schon mal kontakt zu kindern gehabt haben) und hundeverträglich muß er sein.
im email wurde mir dann bekanntgegeben wann "Macho" mein pflegehund am flughafen landet.
ich bin dann hingefahren mit meiner freundin und einem bekannten da wir kein eigenes auto haben.
am flughafen waren wir dann zum richtigen zeitpunkt am treffplatz, nur da war niemand.
also haben wir dann mal bei yvonna angerufen, da bekammen wir dann die auskunft das der flug verspätung hat und sie gar nicht pers. da ist sondern ihr mann und noch weitere leute die einen podenco zurückbringen werden.
durch zufall haben wir dann die leute die "jello" zurückbrachten gesehen und dann auch den mann von yvonne fischer.
wir saßen dann gemeinsam mit den leuten von jello die sich dann schneewitchen nahmen an einem tisch.
mit uns wurde eigentlich fast nichts gesprochen außer wenn wir mal fragen hatten.
kurz bevor macho ankamm wurde uns das futter gegeben (da ich damals nicht gerade viel geld hatte, hatte ich gebeten ob das möglich ist und es wurde uns mitgebracht) da für ihn ein pate gefunden wurde.
es wurde nur einmal kurz gefragt ob ich den pflegevertrag mithabe da ich aber keinen drucker hatte konnte ich ihn mir nicht ausdrucken, dannach wurde ich nie wieder danach gefragt.
ich wurde nichts gefragt, nicht nach meinen arbeitszeiten, nicht nach meiner wohnsituation, nach gar nichts. ich habe es einmal in einem email an yvonna geschrieben das sie ein wenig über mich erfahren kann.
dann kam macho an.
da gab es auch einige probleme, alex und sabinetheres waren auch da mit cleo da alex ja jello wieder in pflege nahm.
es kammen auch noch schneewitchen und bobby mit an.
da gab es probleme machos box ging nicht auf
erst nach über 15 min, schneewitchen war inzwischen schon mit ihren neuen besitzern auf dem weg nachhause und bobby auch.
sabine hat es dann geschafft die box zu öffnen.
dann endlich hatte ich meinen süßen bei mir
er war noch etwas benommen von den tabletten zur beruhigung ich hatte mich etwas ungeschickt angestellt da ich die leine etwas zu lange lies und er nicht gleihc mitgehen wollte.
sabine gab mir dann einen rat das ich ihn kürzer halten sollte.
da ging er dann gleich mit.
wir bekammen noch den impfpass von ihm und den leishomania test mit.
das war es dann und wir machten uns auf dem weg nachhause mit ihm.
zuhause angekommen merkten wir das er flöhe hatte.
da hat meine freundin (erklärung wieso nicht ich anrief erfolgt noch zum schluß) am nächsten tag angerufen.
da hieß es dann das sie sich ein flohmittel nicht leisten können. und macho hatte auch sehr stark durchfall und war sehr abgemagert.
ich soll auf gar keinen fall zum tierarzt gehen denn das legt sich nach einer woche, der durchfall ist normal. ich soll ihm diätfutter geben.
also war ich einkaufen und hab ihn nur mehr mit gekochtem reis und henderl gefüttert und kammilentee (auch auf meine kosten) aber es wurde immer schlimmer. und dann hatt er auch noch ur stark würmer, nicht nur im stuhl sondern er hat sie auch schon gebrochen und das nicht gerade wenig.
da haben wir dann nochmal angerufen bei yvonna aber niemanden erreicht
dann haben wir auf der hp die telefonnummer von frau mikes gefunden und da angerufen, sie hat uns dann zu einem tierarzt in wien geschickt da das ein vertragstierarzt von Windhunde in not sein sollte.
nach dem ta haben wir yvonna dann angerufen, macho hatte nicht nur stark würmer, sogar verschiedene arten, er hatte auch milben in den ohren. und eine augenentzündung.
die erste frage von ihr war, was die kosten waren, wurde uns beim ta aber nicht gesagt da die ta direkt mit windhunde in not verrechnet und das wir das eigentlich nicht dürfen hätten da es kein vertragstierarzt ist.
also entwurmt konnte er sicher nicht sein und auch nicht tierärztlich untersucht denn dann hätter er nicht so stark vermilbte ohren gehabt und auch nicht so stark verwurmt sein können das er sogar würmer erbrochen hat und sie sind ihm sogar aus dem after gekrochen.
mir wurde gesagt ich soll ihm kein entwurmungsmittel geben. da er angeblich kurz bevor er nach wien kam eine wurmkur hatte und tierärztlich untersucht geworden ist.
die krönung war dann noch am selben tag rief yvonna an um uns mitzuteilen das macho einen super fixplatz in graz hat und entweder am nächsten tag oder am folgenden wochenende abgeholt wird.
meine freundin hat das erste mal für mich bei windhunde in not angerufen weil ich nicht so gerne mit jemanden telefoniere wenn ich denjenigen nicht kenne, bin eben ein wenig schüchtern.
yvonna hat nie bei mir angerufen sondern wenn dann zweimal bei tamara, ihr mann hat mich einmal nur angerufen und das auch nur weil macho auf einer züchterseite war, (ich habe das aber nicht gewußt habe ihn auf seiten inseriert das er einen fixplatz sucht) unterstützung von seiten von windhunde in not hab ich nie bekommen und mich hat auch nie jemand angerufen und gefragt wie es ihm geht.
macho war zwar nur 2 wochen bei mir, aber es kamm nie ein anruf nur der eine wegen der züchterseite.
eigentlich wollte ich macho fix behalten was ich yvonna auch mitgeteilt habe, aber leider nach dem durchrechnen , das ich auch keinen fehler mache (damals hatte ich noch weniger geld zu verfügung als heute) habe ich bemerkt das es doch teurer wird als ich mir vorgestellt habe. futter und ta wären nicht das problem gewesen, aber macho muß ich mindestens einmal am tag frei laufen lassen und bei mir in schwechat gibt es nichts eingezäuntes leider und das würde noch dauern bis ich ihn hier laufen lassen kann und das mit sicherheit monate.
die fahrscheine wären mich auf da. 250 euro pro monat gekommen und das ist schon viel geld.
da habe ich yvonna leider mitteilen müssen das ich ihn nicht behalten kann, aber er bei mir bleiben kann bis er einen fixplatz hat.
aber da war ja dann schon der anruf von yvonna an meine freundin das er einen FIXPLATZ hat.
macho wurde ausgerechnet am 10. dezember abgeholt an dem mein sohn geburtztag hatte.
erik war sehr traurig und da haben wir dann yvonna ein email geschickt ob es möglich wäre das wir sie anrufen und sie erik am telefon sagt das es macho jetzt gut geht, aber leider haben wir nie eine antwort auf die email erhalten, mein kleiner fragt heute noch nach macho.
mir wurde auch gesagt da ich darum gebeten hatte weil mir der abschied von macho sehr schwer gefallen ist, da flossen viele tränen. das ich hin und wieder fotos von macho bekomme und mir berichtet wird wie er sich in seinem neuen zuhause einlebt.
ich habe dann am nächsten tag yvonna angerufen wie es ihm geht, ob er gut angekommen ist.
da hab ich dann ein foto geschickt bekommen und das es ihm gut geht.
Dann kam die krönung, am nächsten tag, also 2 tage nachdem sie ihn von mir abgeholt haben, hab ich auf der hp gelesen das er auf einem pflegeplatz ist nicht auf einem fixplatz.
und das hat mich sehr gekränkt denn ich habe yvonna gesagt das er bei mir bleiben kann bis er einen fixplatz findet.
ich wäre auch zu fuß (ca. 45 min geht man da) in den 11 bezirk gegangen mit ihm das er frei laufen kann in eine hundezone die eingezäunt ist. aber auf dauer wäre das nicht gegangen.
so das war meine erfahrung mit windhunde in not
also auch nicht gerade eine tolle oder?
lg yvi