Windhunde in Not ???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

zicke28

Junior Knochen
ich habe mir gerade den thread "Erfahrungen mit Animal life" durchgelesen
und da hab ich bemerkt das bis auf einen eintrag nur negative bemerkungen gewesen sind.
und Windhunde in not öfter dabei gelobt wurde.

Ich habe auch erfahrung mit windhunde in not denn ich hatte einen pflegehund, aber nicht gerade gute.

Also von anfang an.
eine vorkontrolle hat es bei mir NIE gegeben.
nur emailkontakt auch kein telefonkontakt. mir war es eigentlich egal welcher hund, geschlecht und alter, nur mit der bedingung er muß kinderfreundlich sein (also schon mal kontakt zu kindern gehabt haben) und hundeverträglich muß er sein.

im email wurde mir dann bekanntgegeben wann "Macho" mein pflegehund am flughafen landet.
ich bin dann hingefahren mit meiner freundin und einem bekannten da wir kein eigenes auto haben.
am flughafen waren wir dann zum richtigen zeitpunkt am treffplatz, nur da war niemand.
also haben wir dann mal bei yvonna angerufen, da bekammen wir dann die auskunft das der flug verspätung hat und sie gar nicht pers. da ist sondern ihr mann und noch weitere leute die einen podenco zurückbringen werden.

durch zufall haben wir dann die leute die "jello" zurückbrachten gesehen und dann auch den mann von yvonne fischer.
wir saßen dann gemeinsam mit den leuten von jello die sich dann schneewitchen nahmen an einem tisch.
mit uns wurde eigentlich fast nichts gesprochen außer wenn wir mal fragen hatten.
kurz bevor macho ankamm wurde uns das futter gegeben (da ich damals nicht gerade viel geld hatte, hatte ich gebeten ob das möglich ist und es wurde uns mitgebracht) da für ihn ein pate gefunden wurde.
es wurde nur einmal kurz gefragt ob ich den pflegevertrag mithabe da ich aber keinen drucker hatte konnte ich ihn mir nicht ausdrucken, dannach wurde ich nie wieder danach gefragt.

ich wurde nichts gefragt, nicht nach meinen arbeitszeiten, nicht nach meiner wohnsituation, nach gar nichts. ich habe es einmal in einem email an yvonna geschrieben das sie ein wenig über mich erfahren kann.

dann kam macho an.
da gab es auch einige probleme, alex und sabinetheres waren auch da mit cleo da alex ja jello wieder in pflege nahm.
es kammen auch noch schneewitchen und bobby mit an.
da gab es probleme machos box ging nicht auf
erst nach über 15 min, schneewitchen war inzwischen schon mit ihren neuen besitzern auf dem weg nachhause und bobby auch.
sabine hat es dann geschafft die box zu öffnen.
dann endlich hatte ich meinen süßen bei mir
er war noch etwas benommen von den tabletten zur beruhigung ich hatte mich etwas ungeschickt angestellt da ich die leine etwas zu lange lies und er nicht gleihc mitgehen wollte.
sabine gab mir dann einen rat das ich ihn kürzer halten sollte.
da ging er dann gleich mit.
wir bekammen noch den impfpass von ihm und den leishomania test mit.

das war es dann und wir machten uns auf dem weg nachhause mit ihm.

zuhause angekommen merkten wir das er flöhe hatte.
da hat meine freundin (erklärung wieso nicht ich anrief erfolgt noch zum schluß) am nächsten tag angerufen.
da hieß es dann das sie sich ein flohmittel nicht leisten können. und macho hatte auch sehr stark durchfall und war sehr abgemagert.
ich soll auf gar keinen fall zum tierarzt gehen denn das legt sich nach einer woche, der durchfall ist normal. ich soll ihm diätfutter geben.
also war ich einkaufen und hab ihn nur mehr mit gekochtem reis und henderl gefüttert und kammilentee (auch auf meine kosten) aber es wurde immer schlimmer. und dann hatt er auch noch ur stark würmer, nicht nur im stuhl sondern er hat sie auch schon gebrochen und das nicht gerade wenig.
da haben wir dann nochmal angerufen bei yvonna aber niemanden erreicht
dann haben wir auf der hp die telefonnummer von frau mikes gefunden und da angerufen, sie hat uns dann zu einem tierarzt in wien geschickt da das ein vertragstierarzt von Windhunde in not sein sollte.
nach dem ta haben wir yvonna dann angerufen, macho hatte nicht nur stark würmer, sogar verschiedene arten, er hatte auch milben in den ohren. und eine augenentzündung.
die erste frage von ihr war, was die kosten waren, wurde uns beim ta aber nicht gesagt da die ta direkt mit windhunde in not verrechnet und das wir das eigentlich nicht dürfen hätten da es kein vertragstierarzt ist.
also entwurmt konnte er sicher nicht sein und auch nicht tierärztlich untersucht denn dann hätter er nicht so stark vermilbte ohren gehabt und auch nicht so stark verwurmt sein können das er sogar würmer erbrochen hat und sie sind ihm sogar aus dem after gekrochen.
mir wurde gesagt ich soll ihm kein entwurmungsmittel geben. da er angeblich kurz bevor er nach wien kam eine wurmkur hatte und tierärztlich untersucht geworden ist.

die krönung war dann noch am selben tag rief yvonna an um uns mitzuteilen das macho einen super fixplatz in graz hat und entweder am nächsten tag oder am folgenden wochenende abgeholt wird.

meine freundin hat das erste mal für mich bei windhunde in not angerufen weil ich nicht so gerne mit jemanden telefoniere wenn ich denjenigen nicht kenne, bin eben ein wenig schüchtern.
yvonna hat nie bei mir angerufen sondern wenn dann zweimal bei tamara, ihr mann hat mich einmal nur angerufen und das auch nur weil macho auf einer züchterseite war, (ich habe das aber nicht gewußt habe ihn auf seiten inseriert das er einen fixplatz sucht) unterstützung von seiten von windhunde in not hab ich nie bekommen und mich hat auch nie jemand angerufen und gefragt wie es ihm geht.
macho war zwar nur 2 wochen bei mir, aber es kamm nie ein anruf nur der eine wegen der züchterseite.

eigentlich wollte ich macho fix behalten was ich yvonna auch mitgeteilt habe, aber leider nach dem durchrechnen , das ich auch keinen fehler mache (damals hatte ich noch weniger geld zu verfügung als heute) habe ich bemerkt das es doch teurer wird als ich mir vorgestellt habe. futter und ta wären nicht das problem gewesen, aber macho muß ich mindestens einmal am tag frei laufen lassen und bei mir in schwechat gibt es nichts eingezäuntes leider und das würde noch dauern bis ich ihn hier laufen lassen kann und das mit sicherheit monate.
die fahrscheine wären mich auf da. 250 euro pro monat gekommen und das ist schon viel geld.
da habe ich yvonna leider mitteilen müssen das ich ihn nicht behalten kann, aber er bei mir bleiben kann bis er einen fixplatz hat.
aber da war ja dann schon der anruf von yvonna an meine freundin das er einen FIXPLATZ hat.
macho wurde ausgerechnet am 10. dezember abgeholt an dem mein sohn geburtztag hatte.
erik war sehr traurig und da haben wir dann yvonna ein email geschickt ob es möglich wäre das wir sie anrufen und sie erik am telefon sagt das es macho jetzt gut geht, aber leider haben wir nie eine antwort auf die email erhalten, mein kleiner fragt heute noch nach macho.
mir wurde auch gesagt da ich darum gebeten hatte weil mir der abschied von macho sehr schwer gefallen ist, da flossen viele tränen. das ich hin und wieder fotos von macho bekomme und mir berichtet wird wie er sich in seinem neuen zuhause einlebt.

ich habe dann am nächsten tag yvonna angerufen wie es ihm geht, ob er gut angekommen ist.
da hab ich dann ein foto geschickt bekommen und das es ihm gut geht.

Dann kam die krönung, am nächsten tag, also 2 tage nachdem sie ihn von mir abgeholt haben, hab ich auf der hp gelesen das er auf einem pflegeplatz ist nicht auf einem fixplatz.
und das hat mich sehr gekränkt denn ich habe yvonna gesagt das er bei mir bleiben kann bis er einen fixplatz findet.
ich wäre auch zu fuß (ca. 45 min geht man da) in den 11 bezirk gegangen mit ihm das er frei laufen kann in eine hundezone die eingezäunt ist. aber auf dauer wäre das nicht gegangen.

so das war meine erfahrung mit windhunde in not
also auch nicht gerade eine tolle oder?

lg yvi
 
so nur das ihr wißt wer die freundin war, ich *gg*
also das stimmt alles so wie es yvi geschrieben hat.
ich fand es auch komisch das yvonna immer mich angerufen hat und nie yvi selber, da macho ja bei ihr gewohnt hat nicht bei mir.
und ich war zwar oft bei ihr und habe auch einmal auf macho aufgepasst.
und ich finde sie haben sich auch nicht wirklich interessiert wie es ihm geht da keiner nachgefragt hat.
 
Hallo,

so ich fange jetzt zum vierten mal mein Posting an weil ich mich einfach zusammen reissen muss das ich nicht das falsche schreibe.

Einige hier aus dem Forum setzen sich für Windhunde in Not ein sei es für Windhunde in Not (Österreich) oder einem anderen Verein.

Wenn ich mir einen Pflegling aus Spanien hole muss ich einfach mit dem schlimmsten rechnen. Ich denke es dürften vielen noch immer nicht klar sein was für Verhältnise in Spanien herrschen. Sie müssen mit dem absoluten minimum überleben ! Natürlich werden sie nochmal Tierärtzlich gecheckt sonst würde kein Leishmaniose Test vorliegen. Sie werden auch entwurmt nur dürfte es glaube ich klar sein das wenn ein Hund noch nie vorher in seinem Leben entwurmt wurde das einmal nicht reicht. Ich habe meine Pfleglinge immer noch ein bis zweimal entwurmt wenn sie da gewesen sind. Ich kenne kaum einen Spanier der keinen Durchfall auf unser Trockfutter bekam ... ihr Magen - Darm kennt es einfach nicht auch diesbezüglich können hier einige ihre Erfahrungen mitteilen.
Natürlich ist oft kein Geld da für einfache Sachen wie zb Entflohungsmittel ... in Spanien kämpft man um jeden Cent. Sehr sehr viel Geld fliesst allein in den TA, die meisten Hunde kommen in einen katastrophalen Zustand in die Auffangstationen. Monte habe ich als erstes als wir nach Hause kamen unter die Dusche gestellt und damit war die Geschichte erledigt auch er hatte Flöhe.
Ich weiss leider nicht was bei dir abgemagert ist ... Podencos sehen leider immer sehr ausgehungert aus ... ich musste mir schon so einige male anhören das mein Hund nichts zum fressen bekommt ... aber wenn du dich mit dem Podenco beschäftigt hast wirst du sicher wissen das Podenco sehr trocken sind vom Körperbau her. Wenn sich ein Flugpate gefunden hat oder sich einfach die Möglichkeit bietet das Hunde nach Österreich kommen können wird nicht lang überlegt ob sie noch Wunden haben, oder Milben oder wie ihr Futter Zustand ist ganz einfach weil eine bessere Pflege bei den Pflegemamas oder Papas geniessen können. Frage mal hier wieviele Hunde schwere Wunden gehabt haben weil sie gequällt und misshandelt worden sind, da ist man froh das sie nach Österreich, Deutschland oder die Schweiz etc. kommen können.

Ivona hat mir deine E Mail Adresse geschickt und ich habe dir zweimal ! geschrieben wenn du Fragen hast das du mich jederzeit anrufen kannst oder wenn du Lust hast das wir uns treffen da ich in Simmering zu Hause bin. Bis heute habe ich keine Antwort von dir erhalten.

So ich habe jetzt sicher viele Punkte vergessen ... auf die ich sicher noch eingehen werde. Auch bin ich mir sicher das ich jetzt so einige Antworten auf mein Posting bekommen werde ... aber ehrlich gesagt ist es mir egal.

In gewieser Weise verstehe ich Ivona ... wenn zu dem Zeitpunkft für Macho kein Geld für Futter da gewesen ist ... wie soll man sicher gehen das für die nächsten 15 Jahre eine ausreichende Pflege möglich ist ???
 
hallo
also erstens macho war schon 4 monate in spanien bei ihnen in pflege und es hat geheissen er hat eine wurmkur hinter sich. yvi soll ihm keine entwurmungstabletten geben.
Sie hat auch nicht mit ihm zum tierarzt gehen dürfen
hat yvonna ausdrücklich gesagt am telefon.
yvonna hat gewußt das ein kind bei yvi im haushalt lebt und es hat geheißen er ist gesund.
und würmer sind für kinder nicht gerade gut!
Wenn yvi gewußt hätte das er würmer hat, (was wir nicht gemerkt haben bevor er würmer gebrochen hat und die ihm aus dem after gekrochen sind) hätte sie ihm eh entwurmungstabletten gekauft.
ihr war das geld auch egal.
ihr wurde auch gesagt das sie ihn nicht baden soll min. eine woche lang.
sie hat auch nix gesagt wegen dem flohmittel und dem futter (henderl) was sie ihm gekauft hat.
wollte auch das geld nicht dafür
haben yvonna nur angerufen um es ihr mitzuteilen.
sie hat ihm auch tanalbin gekauft für den durchfall.
sie hat ihm auch ein halsband und eine leine gekauft
und auch einen maulkorb.
hat nichts gesagt deswegen.
aber macho hatte ja einen paten der das futtergeld für ihn übernommen hat. nur das ist nicht zu yvi gekommen.

Nicht yvonna hat es nicht erlaubt das macho fix bei ihr bleibt.
sondern yvi hat gesagt das es nicht geht
und nicht wegen der futterkosten oder dem ta, denn dafür hätte sie eine versicherung genommen (die hätte sie von mir geschenkt bekommen zu weihnachten)
nur wenn du im monat min. 250 euro für fahrscheine zwischendurch auch noch ausgeben mußt ist das ein wenig teuer.
darum hat sie ihn leider nicht fix behalten können.
ihr ging es auch darum das ihr gesagt wurde er kommt auf einen fixplatz und nicht auf eine pflegeplatz
er hätte solange bis er einen fixplatz hat bei ihr bleiben können.
ich pers. finde es nicht so gut wenn ein hund von einem pflegeplatz auf den anderen kommt.
sie hätte auch kein geld fürs futter mehr haben wollen oder sonst was.
wir wissen das podencos dünne hunde sind.
aber selbst herr fischer hat bei der ankunft gesagt das er sehr mager ist und auch die tierärztin.
trockenfutter hat macho gar keines bekommen
erst am letzten tag als der durchfall dann weg war.

kann dir gerne sagen wieso du keine antwort bekommen hast von ihr auf dein email.
sie überprüft nicht jeden tag ihren emailaccount.und als macho bei ihr war hat sie sich die ganze zeit um ihn gekümmert und war nicht beim rechner.
 
jetzt muss ich mich doch dazu äußern, obwohl ich das eigentlich nicht wollte.

ich hab erst einmal einen pflegehund gehabt, aber man stellt sich das alles anders vor und muss dann halt improvisieren. bianco war auch nicht gerade in einem guten zustand. eine eiternde wunde am fuss, durchfall bis zum geht nicht mehr und ausgesehen hat er, dass man glauben könnte, er hätte in seinem leben noch nie einen bissen gegessen. musste mich auch auf der strasse anfeinden lassen, aber das ist halt so. man kann ja den leuten erklären warum der hund so aussieht. was mich eigentlich am meisten stört, dass es immer nur um geld geht. wenn ich kein geld habe, kann ich mir auch keinen hund nehmen. schon gar keinen so armen spanier. ich kann gar nicht mehr zählen, wieviel kohletabletten oder tannalbin ich in bianco reingestopft habe, bevor ich seinen durchfall unter kontrolle hatte. auch hat er 5 x am tag zu essen bekommen und einen 15 kg sack trockenfutter in 2 wochen weggeputzt. ivonna hat zu mir auch gesagt ich soll nicht zum ta gehen, weil es auch nichts gebracht hätte. dass diese hunde durchfall haben ist ganz normal. überhaupt wenn man trockenfutter füttert und wenn nicht muss sich der magen und darm auch erst auf regelmäßiges futter einstellen. und das eine wurmkur bei starker verwurmung nach einem mal nicht alle würmer ausmerzt ist ja wohl auch klar oder?

zum thema info. information ist eine holschuld und keine bringschuld. ihr seit nicht die einzigen, die einen pflegehund haben. wenn ihr hilfe braucht, hättet ihr ivonna sicher immer anrufen können. ich hab öfter tel. kontakt mit ihrem mann gehabt (ivonna spricht nicht so gut deutsch), aber das meiste haben wir auch über email besprochen. da ist man flexibler und kann auch in der nacht alles zusammen schreiben, was so passiert ist.

ich bin mit bianco auch jeden tag in den wald gefahren, damit er ein bissi laufen kann. die spritkosten hab ich auch nicht erwähnt. erst als er ein bissi selbstsicherer wurde und mir davon gelaufen ist, bin ich jeden tag in die hundzone gegangen. für stunden, damit er zuhause in aller ruhe schläft. auch hat er einiges kaputt gemacht. na und? soll ich invonna vielleicht deshalb eine rechnung schicken?

also, ihr solltet nicht so stolz sein einen pflegehund gehabt zu haben, denn es gibt einige leute die auch viel leisten und sich nicht um jeden einzelnen kümmern könnnen und nicht mit stolz erhobenem haupt durch die gegend laufen. entschuldigt aber so kommt es mir bei euch vor. wenn man sich entscheidet zu helfen, sollte man sich auch überlegt haben was es heißt zu helfen.

so long
noxx
 
hallo

yvi ging es nicht darum das macho geld gekostet hat, das hat sie gerne für ihn bezahlt.
ihr ging es nur darum das er geholt wurde und ihr gesagt wurde das es ein fixplatz ist und nicht ein pflegeplatz.
darum ist sie ein bisschen sauer.
weil wir es nicht so toll finden wenn ein hund von einem pflegeplatz auf den anderen kommt.
nicht weil macho was kaputtgemacht hat oder sie geld für sein futter usw.. ausgeben hat müssen.
das ist falsch rübergekommen sorry.
wie gesagt hat sie ihn ur gerne bei ihr gehabt und hätte ihn auch behalten bis er einen fixplatz bekommen hätte und sie hätte bis dahin auch kein geld für futter fahrschein usw.. haben wollen.
das hat sie alles gerne gezahlt.

das war nur eine auflistung weil sie das thema al vorher gelesen hat und da wurde nur gutes berichtet über windhunde in not.
darum hat sie nur ihre erfahrungen mit windhunde in not hierher geschrieben. was aber absolut nichts negatives sein sollte.
es sind nur ihre erfahrungen und keine anschuldigungen usw..

finde es nicht so toll das sie deswegen angemotzt wird.
sie ist sicher nicht stolz das sie einen pflegehund hatte, sie wollte ihm nur helfen.
und angeblich war macho ja schon 4 monate bei ihnen in spanien in dem provesorischen tierheim (oder was auch immer das ist wo sie betreut werden) und es hieß wir sollen ihm keine entwurmungstabletten geben. sonst hätten wir das sicher gemacht.
es hat geheißen er ist komplett gesund.
und milben in den ohren hatte er auch nicht gerade wenig und das ist ja auch ansteckend für andere hunde auch die würmer,
und die würmer sind ja auch nicht gerade gut für ihren sohn.
aber das alles war nicht das problem sondern nur wie gesagt das ihr gesagt wurde das er auf einen fixplatz kommt und nicht auf einen pflegeplatz.
 
Hi,

ich glaub einfach bei der ganzen Sache hat es vielleicht Missverständnisse gegeben. Einerseits liegt die Priorität von WIN das Leben möglichst vieler Hunde zu retten und andererseits wäre es halt meiner Meinung nach schon wichtig, potentiellen Pflegefamilien wichtige Infos aufgrund der Erfahrungen mit den Hunden zu geben. Da würde sich vermutlich so manches Mißverständnis von vorneherein vermeiden lassen.

Ohne für irgendjemanden nun Partei ergreifen zu wollen, vielleicht ein paar Tipps, wie man beiden Seiten das Leben leichter machen kann:

Einerseits wissen die Leute vor Ort in Spanien genau, welche Probleme der jeweilige Pflegehund hat und erfahrene Pflegefamilien von solchen Hunden wissen, welche Probleme damit auftreten können.

Also möge doch jemand einfach ein Formblatt erstellen, wo alles draufsteht, was für solche Hunde relevant ist bzw. womit man unter Umständen rechnen muss.
Damit erspart sich WIN von vorneherein schon viele (sicher immer wieder kehrende) Fragen und die Pflegefamilien wissen von vorneherein, womit sie u. U. rechnen müssen.

z. B.

Ein oder mehrere Blätter,
mit eine Spalte links, wo alle Möglichkeiten aufgezählt sind und dann eine Spalte rechts, wo angekreuzt wird was der Hund hat bzw. inwieweit er bereits dagegen behandelt wurde

Würmer

Spulwürmer entwurmt am ............... in .....
Bandwürmer entwurmt am ................. in ....


Durchfall
leichter Durchfall Medikament XY am ........... in
mittlerer Durchfall Medikament...............
massiver Durchfall
massiver Durchfall mit Blut

Verletzungen


Krankheiten


etc. etc.

und als Einführung all die Dinge die auftreten können.

Das wäre auch für einen TA hier sehr wichtig zu wissen, wenn der Hund behandelt werden muss.

Es gibt z. B. Fälle, wo Hunde schon an Spinnenbissen gestorben sind, weil der heimische TA überhaupt nicht wußte, womit er den Hund behandeln soll, weil es diese Spinnen z. B. in Österreich gar nicht gibt, sondern diese nur in ganz bestimmten Bäumen im Süden leben, die es bei uns ja nicht gibt.

Es ist sicherlich auf für Leute, die noch nie einen Pflegehund mit problematischer Vergangenheit hatten nicht einfach, wenn da Würmer erbrochen werden bzw. aus dem After kriechen. Selbst für mich als langjähriger Hundebesitzer mit relativ viel Hundeerfahrung wäre das ein kleiner Schock, umsomehr, wenn man Kinder oder andere Tiere hat, dessen Gesundheit man auch verpflichtet ist zu schützen.

Es ist mir schon klar, das die Leute bei WIN ganz anderes Leid sehen und sich mit Bürokratismus und ihrer Meinung nach relativ "kleinen Problemen" nicht herumschlagen wollen, wo sie in erster Linie das Leben dieser Tiere retten wollen.

Aber man muss halt immer versuchen, auch die anderen Seite zu verstehen, wenn man gemeinsam etwas erreichen will und die Tiere retten will.

Es gibt einen Grundsatz in der (erfolgreichen) Kommunikation:
Wenn man etwas mitzuteilen will, dann muß man sein Gegenüber "dort abholen" (was die Information betrifft) wo er sich mit seinem Informationsstand befindet.

Sich einen kleinen süssen Welpen ohne gesundheitliche oder verhaltensmäßige Probleme von einem Züchter zu holen, ist sozusagen das kleine 1 x 1 der Hundehaltung. Einem Windhund aus einer spanischen Tötungsstation oder einem spanischen Tierheim einen Pflegeplatz zu bieten, das ist für mich schon so etwas wie höhere Mathematik - und darauf muss man die Menschen, die ohnehin viel Mut beweisen, auch vorbereiten.

Würden diese Windhunde nicht so ein sanftes Wesen haben, dass sie trotz der Qualen, die ihnen von Menschen zugefügt wurden, trotzdem die Menschen noch lieben, dann wäre das alles ja gar nicht möglich. Und darum haben sie es auch verdient, dass man ihnen diese Chance gibt, gerettet zu werden.

Darum:
Bitte keinen Streit und keine gegenseitige Schuldzuweisung sondern gegenseitig Verständnis für die Sorgen des anderen haben und offen miteinander reden.

Inge
 
hast du super geschrieben inge.
es soll ja auch nix negatives sein oder anschuldigungen
es sind rein nur ihre erfahrungen mit WIN.
so wie das thema "erfarhung mit Animallife"
und da wurde niemand angemotzt wenn er was negatives geschrieben hat.
und das finde ich nicht fair yvi gegenüber.
sie will sich hier bei gott nicht als der grosse held aufspielen weil sie einen pflegehund hatte.
sie wollte lediglich nur ihre erfahrungen hier reinschreiben.

ich habe zbsp. eine hündin von Al "meine dicke rottidame" *Gg*
und habe bis jetzt nur gute erfahrungen mit al
aber das gehört hier nicht her.

ich finde das eine gute idee mit dem infoblatt.
meiner meinung nach wurde sie viel zu wenig informiert.
meine hunde hatten dann auch würmer von macho bekommen aber das war nicht so schlimm, wenn ich es weiß geb ich ihnen entwurmungstabletten.
da er schon 4 monate bei ihnen war hatten wir eigentlich schon angenommen das er gesund ist wie es uns gesagt wurde, denn sonst hätte ich meine hunde sicher nicht zu ihm lassen.
und erik hätte ihn auch nicht bussis geben dürfen, da die würmer für kinder schon sehr gefärlich sein können.
aber um das alles geht es ihr nihct, das war wie gesagt nur ihre erfahrung die sie hier bekanntgeben wollte und bei gott keine anschuldigungen.
sorry wenn es so rübergekommen ist.

wie gesagt es ging ihr nur darum (das haben wir beide nicht richtig gefunden) das ihr gesagt wurde er kommt auf einen FIXPLATZ und nicht auf einen pflegeplatz.
sie hätte macho gerne noch länger bei sich gehabt und ihm noch einiges beigebracht und er war wirklich ein super hund dankbar für alles. einen besseren hätte sie gar nicht bekommen können.
sie weiß auch das es ihm auf seinem jetztigen pflegeplatz sicher gut geht.
es geht wie gesagt nur darum das wir es nicht so toll finden das sie "angelogen" wurde.
sorry für die formulierung, aber das entspricht der wahrheit
 
ich hätte da eine ganz naive frage:wieso darf man mit einem kranken pflegetier nicht zum TA gehen,wenn man den selbst bezahlt?
lg
 
hi alle zusammen!

was ich nicht verstehe ist, daß ich mit einem hund der durchfall hat nicht zum TA gehen soll. (lt. NOXX: "ivonna hat zu mir auch gesagt ich soll nicht zum ta gehen, weil es auch nichts gebracht hätte. dass diese hunde durchfall haben ist ganz normal.") es heißt doch immer, wenn der hund, die katze länger als 2 tage durchfall hat bitte zum TA gehen. ich wäre auch gegen ivonnas wunsch zum TA gegangen, schlußendlich lebt der hund ja (auch wenn es nur ein pflegeplatz ist) bei mir und ich muß "zusehen", daß der hund wieder gesund wird! und wie es so schön heißt einen fasttag einlegen (bei durchfall) und dann wieder fütter, das kann man bei einem hund, der nichts auf den rippen hat doch auch nicht machen (macht man ja beim welpen auch nicht).

lg roseanne
 
Original geschrieben von annas
ich hätte da eine ganz naive frage:wieso darf man mit einem kranken pflegetier nicht zum TA gehen,wenn man den selbst bezahlt?
lg

Also mal ganz naiv geantwortet :):

Wenn ich einen Pflegehund bekomme, der voller Milben, verwurmt ist und Durchfall hat, dann FRAGE ich erst gar nicht, ob ich zum Tierarzt gehen DARF, sondern gehe einfach.

Wer will mir das verbieten und wer kann mir das überhaupt verbieten? Oder gibt es von Windhunde-in-Not eine 24stündige Videoüberwachung? :D

Bonsai
 
ich wäre auch gegangen,keine frage.ich hab jetzt aber schon ein paar mal gelesen,dass es die "anweisung" gab,nicht zu gehen und da würde mich schon interessieren warum!
lg
 
ich sage nichts dazu

da ihr vielleicht auch von mir eine stellungnahme erwartet, muss ich euch enttäuschen, ich werde keine abgeben. ich habe mich einmal für windhunde in not sehr engagiert und viele wissen auch dass ich immer 100% gegeben habe. ich haben in meiner zeit wirklich darauf geachtet, das vorkontrollen, Ta besuche, Schutzverträge eingehalten werden und INfos ( danke inge habe ich damals auch gemacht:), sogar ganz schön systematisch) an die betroffenen ausgehändigt werden

Da ich aber seit 1 November das Handtuch geworfen habe, aufgrund von zu verschiedenen Einstellungen des Vereins und mir..werde ich zu Yvi keine stellung nehmen. weil ich sie nicht betreut habe und nicht wissen kann was und wie es sich zugetragen hat.

Shirin, ist die einzige hier die für windhunde in not noch agiert und sie wird dass sicher abklären!

vielleicht wird auch frau fischer was dazu sagen!
 
also: verboten wurde gar nichts. ich hätte natürlich zum ta gehen können, nur hab ich vorher mit ivonna telefoniert und sie meinte es ist normal und das wird in ein paar tagen. so war es dann auch. diese hunde sind das essen einfach nicht gewohnt und deshalb bekommen sie durchfall. außerdem ist es besser zu einem windhundeerfahrenen ta zu gehen und deshalb ist es auch besser vorher nachzufragen. man muss diese armen geschundenen körper nicht mit allen möglichen medikamenten zudröhnen, wenn man mit hausmittelchen und etwas zeit manche probleme auch in den griff gekommt.

z.b biancos eitrige wunde hab ich mit käsepappeltee und betaisodona salbe behandelt und gut wars. dafür brauch ich keinen ta. solche orgis haben eh so wenig geld. wenn man dann mit jeder kleinigkeit zum ta rennt, bleibt kein geld mehr um überhaupt hunde rauf zu holen.

wenn mein pflegehund würmer erbrochen hätte, wäre ich aber auch zum ta gegangen.
 
also
mir wurde gesagt er ist gesund, geimpft und entwurmt
nur das er durchfall hat aber das legt sich in ein paar tagen von selber und ich soll nciht zum tierarzt mit ihm gehen.

ich habe zwar ein bisschen hundeerfahrung aber eben nicht mit windhunden und das hab ich yvonna auch gesagt.

woher hätte ich wissen sollen das es milben sind die er in den ohren hatte?
meine hunde und hunde die ich kenne hatten noch nie milben in den ohren.
und da es geheißen hat er ist gründlich tierärztlich untersucht und das kurz bevor er zu mir gekommen ist dachte ich er wird schon gesund sein und es ist dreck.
als ich die würmer bemerkt habe, also wie er sie erbrochen hatte, habe ich sofort versucht yvonna zu erreichen nur hat sie nicht abgehoben darum habe ich auf der hp die nummer von fr. mikes gesucht und sie angerufen.
sie hat mir dann die nummer von einem ta in wien gegeben der angeblich ein Vertragstierarzt von WIN sein soll.
ich wäre auch zu einem anderen tierarzt gegangen und hätte es selber bezahlt, nur wollte ich wissen ob es vielleicht einen TA gibt der speziell für windhunde ist.
habe dann auch gleich einen termin für den nächsten tag bekommen.
erst da hab ich erfahren das er die milben hat und die augenentzündung.
wie gesagt mir wurde von yvonna gesagt das ich nicht zum TA gehen soll. deshalb habe ich gewartet sonst wäre ich gegangen.

@annas warum es diese anweisung gegeben hat kann ich dir leider nicht beantworten sondern nur yvonna selber.

@bonsai der verein hat mir gesagt ich soll nicht gehen und da macho nur mein pflegehund war kann ich nicht einfach entscheidungen treffen die mir verboten wurden.
ich wußte nicht das er milben hat, die leute die ihn sich auf der hundewiese angesehen haben haben die milben auch nicht erkannt.
darum dachte ich es ist dreck.
und die ohren geputzt habe ich ihn. gebadet habe ich ihn nicht da es geheißen hat soll ich am anfang nichtmachen, sondern nur abwischen.
und wie ich die würmer bemerkt habe wäre ich gleich gegangen aber da hat mir fr. mikes dann die nummer vom TA gegeben und ich hab für den nächsten tag einen termin bekommen.

sorry wollte keine diskusion auslösen und niemanden angreifen
das ist nur meine erfahrung die ich gemacht habe mit WIN.
und die werde ich hier ja wohl noch erzählen dürfen.
dafür ist das forum ja hier oder???

wenn ihr noch fragen habt, bitte gerne ich werde euch gerne alles beantworten

lg yvi
 
Original geschrieben von tam
hallo
yvi ging es nicht darum das macho geld gekostet hat, das hat sie gerne für ihn bezahlt.
ihr ging es nur darum das er geholt wurde und ihr gesagt wurde das es ein fixplatz ist und nicht ein pflegeplatz.
ÄHHHMMMM!!! Das liest sich aber leider überhaupt nicht so.
 
Ein "paar Tage" Durchfall ist halt auch ein dehnbarer Begriff und wie alle Tierbesitzer wissen, kann durch einen Durchfall, der länger als 2 - 3 Tage andauert, das Tier schon stark dehydriert sein. Egal ob der Durchfall auf Verwurmung, Futterumstellung oder Anderes zurückzuführen ist. Ich finde, dass es in solchen Fällen im Ermessen des Pflegeplatzes bzw. des Besitzers liegt, rasch etwas zu unternehmen!

Kati
 
Original geschrieben von Pitzelpatz
ÄHHHMMMM!!! Das liest sich aber leider überhaupt nicht so.

kannst du mir erklären wieso nicht?
ich habe ja geschrieben das ich es gerne gemacht habe und es mir nicht ums geld geht.
denn wenn es mir um die kosten gegangen wäre hätte ich schon nach ein paar tagen anrufen müssen holt ihn bitte wieder.

wie gesagt habe ich zu dem zeitpunkt nicht gerade viel geld gehabt und das habe ich WIN auch mitgeteilt. aber ich wollte trotzdem helfen da es geheißen hat das dringend pflegeplätze gesucht werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben