Wilma - der stärkste Hurrikan

JuLii

Super Knochen
Wilma soll der stärkste Hurrikan sein, der überhaupt bei amerika gesehn wurde. (Stufe 5)

Er kommt langsam aber doch auf Florida zu - mit ein bisschen glück könnte Florida aber verschont bleiben.

Weiß irgendjemand ob "Haflingerin" an der Küste oder eher landeinwärts wohnt????

Die hurrikans werden immer öfter - ist wirklich schlimm.....


Lg Julia

hier noch ein Link mit den neuesten News:

http://www.gmx.net/de/themen/nachri...en/1461920,cc=000000160300014619201HWQIb.html
 
Wilma stärkster Hurrikan aller Zeiten
21:15 Uhr

zero.gif
zero.gif

zero.gif
zero.gif
zero.gif
Mexiko-Stadt - In der Karibik hat sich mit dem Wirbelsturm "Wilma" in der Nacht zum Mittwoch in wenigen Stunden der stärkste jemals registrierte Hurrikan im Atlantik aufgebaut. Hurrikan "Wilma" stand am Mittwoch mehrere hundert Kilometer östlich der mexikanischen Halbinsel Yukatan und südlich von Kuba und Jamaika. Er entwickelt Windgeschwindigkeiten von 280 Kilometern pro Stunde. Sein Zentrum bewegt sich nach Angaben der regionalen Wetterdienste mit 13 Stundenkilometern nach Nordwesten auf den Golf von Mexiko zu. Nach Berechnungen der US-Marine in Norfolk wird "Wilma" am Freitag oder Samstag zwischen der Nordspitze von Yukatan und Westkuba den Golf erreichen. Dann werde er sich auf Südflorida zubewegen, wo er nach dem Wochenende erwartet wird. Kuba hat wegen des herannahenden Hurrikans "Wilma" mit der Evakuierung bedrohter Gebiete im Westen der Karibikinsel begonnen. Der kubanische Zivilschutz hält es für möglich, dass mehr als 200 000 Personen in Sicherheit gebracht werden müssen. Gefährdet sind insbesondere die Küste und niedrig gelegene Regionen, die überschwemmt werden können. Die mexikanischen Bundesstaaten Yukatan und Quintana Roo haben am Mittwochnachmittag wegen des herannahenden Hurrikans "Wilma" die Alarmbereitschaft erhöht.
Am Morgen war "Wilma" zum Sturm der Kategorie fünf hochgestuft worden. Die Meteorologen des Hurrikanzentrums in Miami (US-Bundesstaat Florida) ordneten den Wirbelsturm in ihrem jüngsten Bericht als "extrem gefährlich" ein. Seitdem herrschte etwa im Ferienzentrum von Cancun an der Nordspitze Mexikos große Besorgnis. Die Vorbereitungen zum Schutz vor dem Hurrikan liefen auf vollen Touren. Die Schiffe wurden in den riesigen Mangrovenwäldern in Sicherheit gebracht, Häuser abgesichert, die Halbinsel Holbox evakuiert, Veranstaltungen abgesagt.
Die meisten modernen Hotels in Cancun sind sehr stabil gebaut und gelten als hurrikansicher. Doch für Sturmgeschwindigkeiten von 280 Stundenkilometern gibt es keinerlei Erfahrungen. "Hoffentlich zieht der Sturm an uns vorbei", sagte ein Einwohner von Cancun. "Wir haben dieses Mal sehr große Angst." Wie der Hurrikan-Experte Thomas Sävert vom Wetterdienst Meteomedia in Deutschland mitteilte, lag am Mittwoch der Luftdruck im Zentrum des Sturmes mit 884 Hektopascal noch tiefer als bei dem bisherigen Spitzenreiter "Gilbert" aus dem Jahr 1988. Damals waren 888 Hektopascal gemessen worden. Weltweit waren bisher lediglich einige Taifune stärker. Den Rekord hält laut Sävert der Taifun "Tip", für den am 12. Oktober 1979 ein Luftdruck von 870 Hektopascal geschätzt wurde. Taifun heißen die Wirbelstürme im Pazifik, Hurrikan im Atlantik.
"Wilma" ist nach "Katrina" und "Rita", die in den USA große Verwüstungen angerichtet hatten, der dritte Wirbelsturm der höchsten Kategorie in diesem Jahr. Der Wirbelsturm ist der zwölfte Hurrikan der Saison. Diese Anzahl der Wirbelstürme wurde in der bis 1851 zurückreichenden Statistik bisher nur 1969 beobachtet.
Bereits am Dienstag waren Teile Kubas, Haiti, die Dominikanische Republik und Jamaica von schweren Regenfällen heimgesucht worden. Wegen Überschwemmungen wurden nach Angaben der Behörden des Karibikstaates Kuba rund 5000 Menschen in den östlichen Landesteilen in Sicherheit gebracht. Rund 200 Gebäude seien beschädigt worden. Heftige Regenfälle werden vor allem am Donnerstag auf den Kaiman-Inseln und am Freitag im Westen Kubas sowie in Mexiko befürchtet, wo auch die Ferienzentren von Cancun und Cozumel betroffen sein könnten.
Eine internationale Gruppe von Wissenschaftlern warnt in einer neuen Studie zur globalen Erderwärmung vor neuen Fluten, Dürreperioden und Hitzewellen in den USA. Extreme Wetterlagen würden sich in den nächsten 100 Jahren verschärfen, heißt es in dem Bericht von Forschern der Purdue University (US-Bundesstaat Indiana) und des Internationalen Zentrums für Theoretische Physik in Triest (Italien). (dpa)

Davon hatte ich bis eben gar nix mitbekommen :eek:
 
Danke Julii.. :) ich wollte gerade eben einen Thread dazu eröffnen..

Aktuelle Daten von Wilma: Hier klicken
 
Zuletzt bearbeitet:
Er kommt langsam aber doch auf Florida zu - mit ein bisschen glück könnte Florida aber verschont bleiben.

Weiß irgendjemand ob "Haflingerin" an der Küste oder eher landeinwärts wohnt????

Jössas :eek: Die Hafi.. Ich vergesse immer wieder, daß sie ja jetzt in den USA lebt..

Sie hat sich schon sehr lange nicht mehr gemeldet. Zuletzt am 01.09.05
Hoffentlich geht es ihr gut..
Sie hat mal geschrieben, daß sie nur 20min zum Strand hat. Sie lebt in Jax.
 
Weiß irgend jemand von Euch wo Tobago liegt???
Ich habe keinen Atlas zaus, bin in Geographie eine null:eek:
 
Helen schrieb:
Weiß irgend jemand von Euch wo Tobago liegt???
Ich habe keinen Atlas zaus, bin in Geographie eine null:eek:
Tobago und Trinidad liegen in der Karibik und zwar gehören sie zu den südlichsten Inseln der Karibik und sind nur wenige Meilen vom Festland Venezuelas entfernt.

lg
Bonsai
 
Irish schrieb:
Danke Julii.. :) ich wollte gerade eben einen Thread dazu eröffnen..

Aktuelle Daten von Wilma: Hier klicken

Wenn diese daten stimmen, dann hat er ja doch nur (mehr) eine stärke von "4" ? Aber kann denn die Stärke wieder abnehmen? das wird ja eigentlich immer mehr oder? :confused:

Lg
 
Die Daten stimmen schon.. Die Stärke eines Hurrikans bleibt nicht konstant.
Wenn sie Küstengebiete erreichen, nimmt die Geschwindigkeit durch Bodenreibung ab. Auch die Temperatur des Meeres spielt eine Rolle. An Land schwächt er sich ab. Aber bis es soweit ist, hinterlässt ein Hurrikan mehr oder weniger Zerstörung. Je nachdem wie stark er ist.

Kategorien
1: schwach 118-153 kmh
2: mässig 154-177 kmh
3: stark 178-209 kmh
4: sehr stark 210-249 kmh
5: verwüstend 250-... kmh

Momentan hat Wilma Kat4. mit Boenspitzen von ca 285kmh!
Es ist nicht nur der extrem starke Wind das Problem, sondern auch die sintflutartigen Regenfälle die ein Hurrikan mit sich bringt.
 
Amerika wird irgendwie in den letzten 2 Jahren viel von Unglück heimgesucht. Man könnt grad meinen, Gott gäb's wirklich und er bestraft sie...
 
Och, warum ich eher an Gott denke, sag ich jetzt lieber nicht ;)

Für alle, die nicht wissen, wer Gott ist: Gott ist der arrogante Typ, der dich ignoriert, wenn du Probleme hast.
 
Hergott, es gescheh`dein Wille!
Doch manchmal glaub`ich,
du brauchst eine Brille !
und auch ein Hörgerät,
weil gerecht is des alles net,
wia`s da bei uns herunt`n zugeht,
wos da auf Erden all`s passiert,
das sogar dem Teifel anders wird ........... ...............


Aus: S´ Muaterl von der EAV
 
Oben