wildern,..... ich verzeifle

nikitacandy

Medium Knochen
Hallo!

ich habe eine uralte lhasa apso ündin. sie ist extrem faul. also wenn sie nur die leine zum gassi gehen sieht legt sie sich unters bett. und wenn sie gehen muss dann mindestens 8 m hinter mir (genausolange ist die flexileine) und sobald ich stehen bleibe setzt sie sich hin oder dreht um. vermutlich hat sie es von ihrem vorbesitzer nicht gelernt, das gassi gehen spaß machen kann.
hatte immer sporthunde und habe an tunieren teilgenommen (schutzdienst) aber dieser hudn schafft mich. das einzige wo sich madame bewegt und das schnell wenn sie was zum jagen sieht

sie gräbt sich sogar unter dem zaun durch nur damit sie jagen gehen kann. man kann sie nicht von der leine lassen,.....

bis jetzt war es nicht so schlimm aber seit sie alt iast dreht sie komplett durch. wir wohnen jetzt endlich im eigenen haus und müssen alles verbarikadieren weil sie sonst wildern geht.

mir fällt nix mehr ein. sogar beim fenster ist die kleine ratte schon raus. zuerst aufs sofa und dann durchs offene fenster raus.

verzeifle gerade. der jäger verwarnt uns nur noch.

was kann man da noch machen???? überleg mir echt schon eine teletack zu besorgen. der hund is ja auch arm wenn er nur noch eingesperrt werden kann und sogar im garten angehängt werden muss. besonders ich kann wenn i mit ihr im garten bin nicht mal schnell reingehen ohne sie mitzunehmen weil das kleine vieh sogar die leine anfängt durchzunagen. an sich ist sie ja ganz schön gerissen :)

aber vielleicht hat jemand von euch tipps. bzgl. leckerlis etc.... sie frisst nichts aus der hand und vom boden auch nur sehr sehr zögerlich. spielen tut sie ebenfalls nicht, hat sie auch nie
 
Na ich denke, dass der Hund unterschäftigt ist. Auch Kleinhunde möchten was für ihre Birne zum Tun haben.

Spielt Ihr mit ihr? Bekommt sie Aufgaben? Wie alt ist die Uralte? Warum verwarnt der Jäger Euch (ein uraltes Tier habe ich im Sprint kurz eingeholt)?

Ich vermute mal, dass die Kleine bei Euch "so einfach mitläuft", ohne dass sich viel um sie gekümmert wird.

Kann ja wohl nicht sein, dass man so einen kleinen Racker nicht auf die Reihe bringt durch Aufmerksamkeit, Training, Bindung und anderes.

Aj ja, das mit dem Teletak war doch wohl ein Witzerl? Ansonsten zweifle ich an Deiner Zurechnungsfähigkeit.
 
Na ich denke, dass der Hund unterschäftigt ist. Auch Kleinhunde möchten was für ihre Birne zum Tun haben.

Spielt Ihr mit ihr? Bekommt sie Aufgaben? Wie alt ist die Uralte? Warum verwarnt der Jäger Euch (ein uraltes Tier habe ich im Sprint kurz eingeholt)?

Ich vermute mal, dass die Kleine bei Euch "so einfach mitläuft", ohne dass sich viel um sie gekümmert wird.

Kann ja wohl nicht sein, dass man so einen kleinen Racker nicht auf die Reihe bringt durch Aufmerksamkeit, Training, Bindung und anderes.

Aj ja, das mit dem Teletak war doch wohl ein Witzerl? Ansonsten zweifle ich an Deiner Zurechnungsfähigkeit.
*gefälltmir*:)
 
Ersatzjagdspiele helfen nicht ?
Wenn ein Hund wirklich nur mehr die Jagd im Kopf hat, hilft nur sicheres verwahren....bis das Antijagdtraining Erfolg hat...dafür solltest du dir einen Experten suchen....
 
also beschäftigt wird die kleine genug. in der früh ne stunde gassi, unter tags ist sie bei meinen eltern (kommt auf wetter drauf an ob mittags noch runde gemacht wird, wenns so heiß ist natürlich nicht) und abends wieder 1 stunde.

sie ist jetzt 12 -13

ich dachte auch das man so einen langsamen hund(sie schleicht statt gehen) locker einholt. aber sobald sie etwas in der nase hat ist sie weg, die rennt als wäre sie ein welpe. ich hab das sleber noch nie erlebt. ich weiß auch das man das kaum glauben kann wenn man es nicht gesehen hat. die sprintet los, durchs unterholz und weg is sie.

ich übe mit ihr regelmäßig damit sie was kopfmäßiges macht, am anfang waren es simple sachen wie sitz, platz ( konnte sie ja alles mit ihren 6 jahren damals nicht) pfote geben,... halt nichts anstrengendes da sie mit den hpften schon immer probleme hatte lt. Tierheim und TA und deshalb nicht springen,.... sollte.

hab bei fressnapf diese denkspiele gekauft aber das interessiert sie nicht, da sie eben nicht auf leckerlis steht, selbst fleisch/wurst nimmt sie nicht sondern beschnüffelt es minutenlang am boden bevor sie es frisst.

dachte zuerst an fährte legen damit sie mehr beschäftigt ist aber ich will ihren jagdtrieb/suchtrieb nicht noch mehr steigern.

mir gehen ehrlich die ideen aus

naja der jäger weiß das sie uns gehört und er kannte unsere anderen hunde und war immer begeistert wie gut die gefolgt haben. deshalb hat er auch schon angerufen, dass unser hund mal wieder im wald etc. ist. er würde sie jetzt nicht erschießen aber er sagt halt auch das dies kein dauerzustand ist und da gebe ich ihm recht.

wenn wir so wie heut im garten sind und sie an der leine bei uns ist sitzt sie da und winselt durchgehend, sie lässt sich da auch nicht ablenken.
 
Wie kann der Hund ausbüchsen und im Wald Jagen gehen?:(

Na ja sorry, mir erscheint es mehr als seltsam, dass ein 13-jähriger Hund bei der angeblichen regen Beschäftigung (ich rede jetzt nicht vom Gassigehen) so überreagiert, sich durch Garten buddelt und komplett ausflippt.

Und Lhasa Apsos kenne ich a bisserl anders.
 
Ich würd mich diesbezüglich mal mit der Shonka zusammenreden und dann im Idealfall den Jagdumlenkkurs bei ihr machen.
Grad bei solchen Hunden (mit so starkem Jagdtrieb) erzielst damit tolle Ergebnisse und zusätzlich hätt dein hund endlich etwas was ihm spaß macht!
 
Ich würd mich diesbezüglich mal mit der Shonka zusammenreden und dann im Idealfall den Jagdumlenkkurs bei ihr machen.
Grad bei solchen Hunden (mit so starkem Jagdtrieb) erzielst damit tolle Ergebnisse und zusätzlich hätt dein hund endlich etwas was ihm spaß macht!

Sorry, aber für so einen Hund ist Ullis Training sicher nicht geeignet;)
 
ja auch ich kene lhasas anders, aber anscheinend ist rasse nicht gleich rasse was den charakter angeht, wie ja jeder weiß.

und ich weiß das es unwarscheinlich klingt dass ein hund so überreagiert aber es ist nun mal so. ich habe soetwas selbst noch nie gesehen. sie reagiert auf alles das sich bewegt. selbst ein LERRER Käfig bringt sie zum zappeln, weil sie anscheinend "weiß" das da was drinnen sein könnte.

sie war schon seit ich sie bekommen habe extrem triebig auf andere "jagdbare" tiere. früher war es nur einfach leichter sie unter kontrolle zu halten, weil sie mehr beschäöftigt war mit sitz, platz,.... lernen. trainiere schon "sinnlose" sachen (zwischen den beinen durchlaufen) mit ihr um sie abzulenken.

sobald sie aber was sieht wirkt es so als ob sich bei ihr ein schalter umlegt. man kennt den hund nicht mehr. wenn man z.b. dann versucht sie festzuahlten bzw. auf den arm zu nehmen zappelt sie, quitscht und wird richtig hysterisch. kann das nicht mit worten erklären weil man es einfach nicht wirklich erklären kann.

auf die frage wie kann ein hund abhauen? ganz einfach schaust du 24 stunden auf deinen hund? jetzt wo wir endlich das eigene haus mit großem garten haben dachten wir anfangs dass es ja auch für den hund schön wöre im garten zu dösen, wenn wir zuhause sind. da ist sie anfangs meist abgehauen weil wir damit nicht gerechnet haben, ist ja auch meine eigene schuld. sie hat sich unter dem Zaun ( haben nur einen vorläufigen) durchgegraben was sicher auch nicht besonders schwer war.

und beim gassi gehen ist es ebenfalls schwer weil ich sie erst als ich sie bekommen habe an leine gehen gewöhnt habe. sie kannte keine leine bzw, wusste nicht wie sie sich verhalten soll. Halsband geht gar nicht das wird sie panisch und wenn das brustgeschirr zu eng ist ebenfalls. es ist ein wahnsinnig schwerer hund weil er vorher vermutlich viel mitgemacht hat. habe mir extreme mühe mit ihr gegeben das sie überhaupt so ist wie sie jetzt ist (freundlich, stubenrein,schnappt nicht mehr nach kleinen kindern, bleibt alleine,...) aber nur der jagdtreib ging nie ganz weg, damit konnte ich leben. mitten in wien gibt es ja auch wenig jagdbare tiere wenn sie an der leine ist aber seit wir am land leben dreht sie komplett um und es wird immer noch schlimmer.
 
Wie lange habt Ihr denn das Hunderl?
Wieviele Vorplätze hatte er schon?
Tierärtzlich ist alles abgeklärt (Schilddrüse etc.)?

Ich kenne so ca. 4 LA, die alles andere sind, als Du so beschreibst. Normalerweise haben die ja ein Gemüt wie z. B. ein Pekinese, ShiTzu. Ich bin sehr verwundert, gerade wenn ich das Alter so betrachte.
 
jetzt seit 6 jahren. TA ist alles abgeklärt. Hüften sind nicht mehr die besten aber das war schon so als wir sie bekommen haben. angeblich gab es 3-4 vorbesitzer weil sie mit ihr überfordert waren.

ich weiß auch nicht ob sie reinrassig ist. Ich habe sie als lhasa bekommen. sie ist nur etwas kleiner als ein lhasa aber ansonsten schaut so aus wie einer. das der charakter anders ist weiß ich auch.

sie ist ein schwieriger hund das weiß ich ja und ich war echt selbst stolz das ich si8e soweit gebracht habe wie es jetzt ist. Sie ist ein extrem sturer hund der einfach eigenständig ist und nicht um liebe oder zuneigung bettelt. mittlerweile kommt sie zu mir zum streicheln aber lieber solltest man zu ihr kommen. sie ist anders als die ganzen anderen hunde die ich kenne. ich glaube sie liebt mich abgöttisch aber sie zeigt es anders. andere menschen werden mit einem blick begrüßt das wars. niemals rennt sie auf andere zu und "freut" sich. zu mir kommt sie wedelt mit dems chwanz schleckt mir einmal über die hand. ich glaube "mehr" werde ich da nicht hinbekommen.
aber so wirkluiches rudelverhalten wie ich es von unseren anderen hunden gekonnt habe zeigt sie nicht. oft kommt mir vor sie hat schon soviel mitgemacht dass sie den menschen nicht mehr so vetrauen kann wie andere hunde.

und glaub mir ich habe schon wirklich alles nach bestem wissen und gewissen probiert. ich liebe diesen hund weil er so einzigartig ist und man um seine liebe kämpfen muss aber momentan weiß ich einfach nicht weiter.
 
Dein Post ist so lieb und ich glaube Dir, dass Du Dein Hunderl liebst und auch alles tust. :) Vermutlich hat er einen Deprivationsschaden.

Nur bei einem Hund in diesem Alter wird sich wohl nimmer viel ändern lassen; evtl. hört er auch schlecht (mein ShiTzu hat da gerade Riesenprobleme, aber die anderen 2 "Alten" retten ihn immer und passen super auf).

Wäre es möglich, dass das Hunderl trotzdem im Garten Auslauf hätte, Ihr aber den Garten so absichert, dass er sich nicht mehr durchgraben kann? Evtl. durch einen Steinwall oder ähnlichem?

Stress das Kerler nimmer und mach halt alles ausbruchsicher. Ist so meine Meinung. Ich hattemal ne 17-jähr. Dackelhündin, die schwer an Alzheimer (ja auch bei Hunden gibt es das) erkrankt war und dermaßen ausgetickt ist (Ausbruchsversuche - die wollte sich unter der Steinmauer durchgraben:eek:)
 
der garten wird leider erst nächstes jahr ausbruchssicher gemacht, geld spielt da halt auch eine rolle beim hausbau :(

naja stressen will ich sie eh nicht aber sie stresst sich selbst den ganzen tag. mein mann hat mir heut mitgeteilt, da er den ganzen tag zuhause war und ich immer noch in der arbeit bin, dass sie mittlerweile schon im verglasten esszimmer sitzt und winselt weil sie im gegenüberliegenden feld einen hasen gesehen hat.

irgendwas muss ich unternehmen, seit wir am land leben steht sie unter dauerstrom. das lässt dann wieder nach und sobald sie was sieht flammt das wieder auf. also schlecht sehen kann sie sicher nicht :) die sieht das aus einer ewigen entfernung
 
Ob sich gegen das Jagen noch was machen lässt ist fraglich. Aber wenn sie Suchspiele interessieren würde ich es doch mal mit Fährte versuchen. Vielleicht bringt ihr das etwas mehr Auslastung.
Gegen den Stress würde ich fürs erste raten sie mit Bachblüten einzustellen.

Lhasas kenne ich persönlich nicht, aber das eher distanzierte Verhalten Menschen gegenüber ist bei den Tibetern nicht unbedingt selten, das muss nicht an der schlechten Vergangenheit liegen. Meine Hündin liebt mich auch und hängt an mir, sie kommt aber nur höchst selten auf die Idee sich Streicheleinheiten zu holen. Wie die anderen beiden bei mir mit engem Körperkontakt zu liegen, auf die Idee würd sie nie kommen. Von fremden Menschen hält sie null. Aber wehe, es will sie wer zum Spazieren mitnehmen, wenn ich noch zuhause bin, da geht sie keinen Schritt mit, selbst mit Leuten, die sie sonst wirklich mag und mit denen sie unter anderen Umständen (ich bin schon nicht mehr da) ohne Probleme mitgeht.
 
ich hab ja auch so einen uralt lhasa daheim.:D der herr spike wird am 7. august 13 und ich glaub dir schon, dass deine immer schwieriger wird. der spike hat sich mit dem alter auch erstaunliche macken zugelegt, die er vor zwei jahren garantiert noch nicht hatte. allerdings hatte er nie auch nur im ansatz jagdtrieb und hat ihn auch jetzt nicht (also klar, wenn was direkt vor seiner nase aufhüpft, rennt er manchmal - nit immer - 20 meter nach, is ihm dann aber gleich wieder zu anstrengend).

und ja. er is verdammt schnell wenn er will. er is ja auch schon mit hüfte und co bedient und schon eher auf der gemütlichen seite (hinterher schleichen wenns fad is hat er im übrigen immer schon getan), aber wenn er meint er muss jetzt schnell seinem kater nachlaufen, dann is er echt schneller als das auge. :D

er is übrigens auch ohne jagdtrieb zeit seines lebens "gegangen" wenns wo langweilig war. i könnt ihn also niemals allein in einem ungesicherten garten lassen oder zb im reitstall während ich reite. da is er garantiert weg.

wie gesagt, mir ist aufgefallen, dass mein hund diese "unarten" immer an den tag legt, wenns langweilig wird für ihn. versuch mal die spaziergänge a bissl interessanter zu gestalten? dann is vielleicht nachher müde genug um hasen am feld zu ignorieren?

seit der herr spike nicht mehr so lang spazieren kann wegen seiner gelenke, hab i vermehrt kunststücke mit ihm geübt. rolle, laut geben, im kreis drehen, kriechen, auf ein hockerl draufsitzen und dann bellen, schämen, dinge mit der pfote anstubsen, usw. alles was halt körperlich noch geht. i versteck ihm auch mal keksis in der wohnung und er muss suchen. das alles macht ihm so viel spaß und er is danach immer recht geschafft und jedenfalls aufgelastet. vielleicht solltest sowas mal probieren? (dieses intelligenzspielzeugs kann i mir übrigens auch irgendwo hinpicken. das is scheinbar unter seiner würde...)
 
Oben