Wieviele Schlaf-/Liegeplätze haben eure Hunde?

  • Ersteller Ersteller Bonsai
  • Erstellt am Erstellt am
meine 2 haben je 3 plätze, je einen im schlafzimmer, je einen im wintergarten und je einen im keller, wo die große im sommer am liebsten ist, weils schön kühl ist. der hauptplatz der beiden ist im wintergarten.

lg
 
wenn Fanny da -3 Hunde-ist komm ich auch wie bonsai auf 12!!! Hundplätze ;) sonst 8 mit den Betten :rolleyes:
ANton und Daisy haben die Hundekörbe gut erhalten für Osiris...der sie dann zerlegt hat :D jetzt liegen dort auch nur mehr Decken

ab Montag gibt es beim Hofer Hundedecken um 6,99 gr. 100/120 auch zuschneidbar...für die Kleinen :)
 
Meine Cindy hat einen Fixplatz, auf dem liegt sie auch. Sie dürfte zwar auf die Couch, mag sie aber nicht. Mein Dackelopa Wasti hat ein Körbchen im Wohnzimmer und eine Decke in der Nähe der Eingangstüre (ist auch ein Nesterlbauer) da er schon sehr schlecht sieht und hört (er hat Angst zu versäumen wenn ich komme). Schlafzimmer ist tabu.
 
Also meine 2 haben die ganze Couch für sich (ich setze mich da ja nicht mal mehr mit einer kleinen Zehe drauf) :rolleyes:

Und unter dem Schreibtisch haben sie eine Decke. Das war´s dann auch schon.
 
Cappu hatte eigentlich 2 Schlafplätze. Der meist benützte ist mein B.... *hust-hust* :D und der andere ist im Badezimmer neben der rüttelnden Waschmaschine :rolleyes:

lg Michi
 
Zuletzt bearbeitet:
Also lass mal zusammenaddieren

Im Wohnzimmer eine Hundecouch, einen Korb und eine Hundedecke auf der einen Seite der Menschencouch, im Vorzimmer einen Hundeteppich..im Büro einen Korb und eine Hundedekce auf der Couch, im Schlafzimmer zwei Körbchen...8 Gelegenheiten zum liegen bei 2 Hunden..bei uns ist es jedoch eigentlich stark aufgeteilt. Die zwei Körbe im Schlafzimmer sind unterschiedlich groß und daher streng aufgeteilt. Zoe groß, Pepper klein. IM Büro liegt auch nur Pezi im Korb unter mir und Zoe auf der Decke auf der Couch..im Wohnzimmer liegen sie auf allen drei Flächen kunterbunt!!!!!!
 
also bei mir ist das so :

ich hab ja 2 große hunde. im bett dürfen sie zwar nicht schlafen (in der nacht) aber untertags ist eine tagesdecke drauf (extra für die hunde).
im schlafzimmer haben wir dann auch noch neben jeder bettseite ein hundebett. akela schläft auf der seite meines mannes, die hat einen korb. und aramis hat diese ikea liege?spiel?fläche für kinder (ursprünglich mit luftkammern, wir haben aber matratzen hineingetan, weil diese luftpolsterdinger so einen lärm machen wenn er sich des nachtens wutzelt) :D

im wohnzimmer habens dann noch einen korb und eine decke. couch ist tabu. und das wars. in den anderen räumen halten sie sich eh nicht länger auf, darum bleibens entweder gleich im wohnzimmer oder schlafzimmer liegen, oder sie gehen mit und legen sich auf den nackerten boden.

im haus habens im wohnzimmer eine hundecouch und für die nacht ein eigenes matratzenlager. aber untertags liegens am liebsten in der wiese, wenn das wetter schön ist. wenn es regnet aber warm ist, dann liegens auf der terasse auf einem teppich. :D

lg
 
Also meine Beiden haben einen Fixplatz, der noch nie verschoben wurde.
Es ist ein riesiges Körbchen mit Decken und Pölster (ja sind ein bissi verwöhnt, plärren auch gleich wenn die Sachen gewaschen werden).
Das ist das Leo, da darf niemand hin wenn sie drinn sind, fühlen sich auhc sicher im Körbchen.
Dann vor der Küche, das ist die Poolposition, da kann man die gesamte Wohnung überblicken, aber da gibts keine Decke oder einen Korb, ´das ist anscheinend eine Art Wächter Platz.
Dann liegen sie meist mitten im Wz.
Also genbau gibt es einen Schlafplatz und an sonstens kuggelns in der ganzen wohnung rum.
 
Also fixen Platz hat unsere eigentlich nur einen. Das ist ein Körbchen im Vorraum. Nur mögen tut sie es absolut nicht (könnte ein schaden aus Kinderzeiten sein ...) sonst ist sie immer dort wo wir sind. Auf der Couch im Wohn- oder Arbeitszimmer, im Bett und das find ich das Beste: in der Katzenhängematte auf dem Kratzbaum :D (die meidet die Katze stricktest, dafür liebt es der Hund darin zu kuscheln)
 
dimmi läuft mir natürlich fast immer nach. deswegen gibts auch überall hundeplätze.

--> küche: momentan nichts, weil noch vollgeräumt mit diversen schachteln, noch-nicht-aufgebauten möbeln, leeren behältnissen etc.
aber hier wird es einen geben, weiß noch nicht wo.

--> luxus im wohnzimmer - je nach belieben:
unterm schreibtisch bei meinen füßen am boden
sofa
körbchen zwischen schreibtisch und sofa :D

--> rauchsalon: bettvorleger :D

--> schlafzimmer: bett

wenn ich woanders bin liegt er am sofa oder am bett.
 
Im Schlafzimmer hat Madame ein Körbchen, das wird auch benutzt, solange wir noch munter sind..dann kuschelt sie sich zu uns in die mitte..
Im Vorzimmer einen Teppich
Auch im Bad wird der Vorleger gerne als liegestelle benutzt
Im Wohnzimmer gehört eigentlich jedes Stoff-ding's Ginger...angefangen von der Couch..bis hin zu Teppich und ihrer hundedecke..
Und im Büro herrscht luxus pur..da steht ein Gästebett das von unserem Hund beschlagnahmt wird..;)

Lg,Nina
 
Hallo!

Im Vorraum steht bei uns ein großer Hundekorb, im Wohnzimmer die Couch und diverse Teppiche, in der Küche unter der Bank, in meinem Zimmer für Tina ein Korb und sonst unter dem Schreibtisch.
Aber meistens liegen sie dort, wo man oft über sie drübersteigen muss :D

LG Nina
 
Oben