Eve-Francis
Super Knochen
Hallo zusammen,
ich hab ja schonmal von meiner Arbeitskollegin und deren beiden Hunden (1x großer Mischling, 1 x Rottweiler) geschrieben. Einmal wegen dem verletzten Hinterlauf, einmal wegen dem Vater der die Hunde "weghaben" wollte.
Jetzt ist folgendes passiert: Der Bruder meiner Arbeitskollegin kam mit seiner Freundin nachts "etwas" angetrunken nach Hause. Diese ist dann im zu den Hunden hin, und hat sich mehr oder weniger auf den Rottweiler draufgelegt/drangekuschelt. (Anmerkung: sie kennt die Hunde nicht) Der Hund hat sich natürlich erschreckt und wollte aufspringen. Dabei sind die Beiden mit dem Kopf aneinandergekrackt und die Freundin hat eine Platzwunde auf der Lippe. 1 Tag später wurde jetzt meine Arbeitskollegin jetzt von dieser Freundin verklagt, da der "Kampfhund" sie gebissen hätte.
Meine Arbeitskollegin war inzwischen 2x auf der Polizei und musste eine Aussage abgeben, ihr Bruder ebenfalls. Man sieht auch, das die Platzwunde nicht von einem Biss stammen kann, hätte der Rotti zugebissen, wäre sicherlich um einiges mehr passiert. Außerdem hat ja der Bruder gesehen das es kein Biss war. (aber er ist ein Familienmitglied, da ist die Aussage nicht viel wert)
Jetzt hat meine Freundin auch schon ein Attest vom Rotti abgeben müssen, das er auch ja gesund ist, und in 5 Tagen muss sie ein weiteres Attest machen, ob der Hund nicht doch Tollwut haben könnte. Die Inkubationszeit dauert wohl 10 Tage.
*ironiean* Woher soll der Hund plötzlich Tollwut haben - soll er sich bei der Freundin angesteckt haben. Darf man die dann darauf verklagen? *ironieaus*
Meine Freundin hat jetzt natürlich Angst, das ihr der Hund weggenommen wird, schlimmer noch eingeschläfert, und nur, weil jemand so doof ist und sich zu einem fremden Hund dazu legt.
LG Evelyn
D
ich hab ja schonmal von meiner Arbeitskollegin und deren beiden Hunden (1x großer Mischling, 1 x Rottweiler) geschrieben. Einmal wegen dem verletzten Hinterlauf, einmal wegen dem Vater der die Hunde "weghaben" wollte.
Jetzt ist folgendes passiert: Der Bruder meiner Arbeitskollegin kam mit seiner Freundin nachts "etwas" angetrunken nach Hause. Diese ist dann im zu den Hunden hin, und hat sich mehr oder weniger auf den Rottweiler draufgelegt/drangekuschelt. (Anmerkung: sie kennt die Hunde nicht) Der Hund hat sich natürlich erschreckt und wollte aufspringen. Dabei sind die Beiden mit dem Kopf aneinandergekrackt und die Freundin hat eine Platzwunde auf der Lippe. 1 Tag später wurde jetzt meine Arbeitskollegin jetzt von dieser Freundin verklagt, da der "Kampfhund" sie gebissen hätte.
Meine Arbeitskollegin war inzwischen 2x auf der Polizei und musste eine Aussage abgeben, ihr Bruder ebenfalls. Man sieht auch, das die Platzwunde nicht von einem Biss stammen kann, hätte der Rotti zugebissen, wäre sicherlich um einiges mehr passiert. Außerdem hat ja der Bruder gesehen das es kein Biss war. (aber er ist ein Familienmitglied, da ist die Aussage nicht viel wert)
Jetzt hat meine Freundin auch schon ein Attest vom Rotti abgeben müssen, das er auch ja gesund ist, und in 5 Tagen muss sie ein weiteres Attest machen, ob der Hund nicht doch Tollwut haben könnte. Die Inkubationszeit dauert wohl 10 Tage.
*ironiean* Woher soll der Hund plötzlich Tollwut haben - soll er sich bei der Freundin angesteckt haben. Darf man die dann darauf verklagen? *ironieaus*
Meine Freundin hat jetzt natürlich Angst, das ihr der Hund weggenommen wird, schlimmer noch eingeschläfert, und nur, weil jemand so doof ist und sich zu einem fremden Hund dazu legt.
LG Evelyn
D