Wie wird Hasi fröhlicher?

schocolate18

Gesperrt
Neuer Knochen
Hallo alle zusammen! :)

Die Situation:
Wenn ich mir den Hasen meiner Freundin anschaue bekomme ich fast Bedenken ob meine beiden Mümmelmänner glücklich sind... Ihr Hasi springt den ganzen Tag glücklich herum und spielt mit Vorliebe Fußball! Meine Beiden aber sitzen lieber den ganzen Tag in der selben dunklen Ecke und wirken oft ganz und gar nicht fröhlich. *heul*

Kann man Hasen umerziehen oder kann ich etwas machen damit sie auch wieder lustiger werden, denn noch vor wenigen Jahren sprangen sie auch noch wie richtige Klopfer herum. Am Alter kann es aber nicht liegen denn sie sind noch in der Blüte ihres Lebens...

Liebe Grüße :) :) :)
 
Halli Hallo! Was ich mich frage ist was hat glücklich sein mit Erziehung zu tun :confused: Wenn du sie nicht erziehst sind sie genauso glücklich wie wenn du sie erziehst. Davon hängt es ziemlich sicher nicht ab!

Die Frage ist was bietest du ihnen ?? Außen-, oder Innenhaltung ?? Wieviel m² haben deine Kaninchen ?? Was befindet sich im Gehege ??

Ich habe zwei Kaninchendamen aus dem Tierschutz. Super liebe Mädls ich liebe sie :) Innenhaltung hatten sie bei mir in den kalten Monaten, Außenhaltung von Frühjahr bis Herbst. Mittlerweile gewöhnen wir sie langsam um auf reine Außenhaltung und heuer ist es so weit, sie können ein ganzes Jahr draußen bleiben. Unser Gehege hat 8 m² Auslauf teils Unterdacht und Windgeschützt. Sowie eine 2 m² große Hütte die noch gut isoliert wird für den Winter. Weiters haben sie eine Hütte drinnen auf die sie raufkraxeln können und oben sitzen, sowie Tunnel, Stämme und Kartons :) Sie sind so albern und sehr humorvoll, klettern unter die Kartons und man sieht nur Kartons die sich bewegen :D Gern liegen sie auch auf der trockenen Erde und relaxen in den Sonne.

Ich bin der Meinung passt die Haltung, sind die Ninchen auch glücklich!

Liebe Grüße Bettina
 
@Bettina
Also ich denke mal dass die beiden im Freilauf ca. 10 m² zur Verfügung haben. Sie sind das ganze Jahr über draußen. Außerdem haben sie genügen Möglickeiten zum Kkettern, springen, kriechen.....

@Schoci
Aber Schwersterherz, ich glaub es liegt 1. doch am Alter und 2. an der Tatsache dass sie früher zu 4. waren, jetzt nur mehr zu 2. ;)
Außerdem glaub ich dass sie sehr wohl glücklich sind.
 
Ist das Kaninchen deiner Freundin alleine? Dann ist es def. nicht glücklich. lieber zwei "gelangweilt ausschauende" Kaninchen als eines das alleine gehalten wird....Wie soll es sich auch sonst beschäftigen? Niemand zum schmusen, niemand zum ärger...etc. pp.

Wichtig ist, dass die Tiere dauerhaft genügend Platz haben. Dauerhaft bedeutet auch nachts. Denn Kanincehn sind dämmerungsaktive tiere, man sagt pauschal mind. 2qm pro Tier und das 24 Std. lang plus zusätzlichem Auslauf.

Man kann zB Futterbälle von Hunden/katzen anbieten, dass habe ich hier auch, da kommt getrocknetes Gemüse rein und schon geht die Sause...oder Salatblätter in klopapierrollen verstecken, Kartons aufstellen zum Zerlegen. etc pp.
 
Hallo,
sie sollten genug Freilauf haben und Du kannst ihnen quasi einen Fitnesspark gestalten z.B. mit einer Holzwippe, Weidenbrücke. Du kannst auch selber aus Holz einen Baum basteln und viele Leckerle drauf tun (Karotte, Petersil, Salbei, Zitronenmelisse, Löwenzahn, Gänseblümchen etc.) od. Du gibst Ihnen einen tollen Futterball rein bei dem sie für Ihr Fressen zuerst arbeiten müssen. Eine gute Idee ist auch eine Kiste mit Spielsand (altes Katzenklo mit Spielsand z.B. vom Bauhaus befüllen), da können sie dem Buddeln nachkommen und sie liegen sehr gerne drauf wenn es heiss ist, da der Sand kühlt. Es gibt sehr viele Möglichkeiten Kaninchen zu beschäftigen und so bleiben sie auch fit und in der Folge auch gesund und glücklich z. B. mit einem Spieltunnel. Sie brauchen einfach Beschäftigung - es gibt z.B. auch Hürden zu kaufen, da sie auch Agility machen - es gibt sehr sehr viele Möglichkeiten und Spielzeug für die Süßen. Du wirst sehen, dann werden sie auch viel lustiger werden - sie müssen einfach ein bißchen gefordert werden und nicht nur fressen und schlafen, denn dann werden sie faul und träge.
 
wenn das kaninchen von deiner freundin alleine ist sucht es bezug zu anderen dingen
aber glaub mir nur weil es das macht ist es noch lang nicht glücklich
 
Die beiden haben eh ausreichend Spielmöglichkeiten, ich glaube auch nicht dass sie unglücklich sind sondern einfach mit den Jahren ruhiger geworden sind.
 
Meine gammeln auch manchmal faul in der Ecke rum und schnarchen in der Wiese wenn es warm ist, andererseits toben sie dann wieder durch den Tunnel über den Ast und unter die Kartons :D aber sie sind eber noch relativ jung mit ihren 4-5 Jahren.

Lg, Bettina
 
Meine lieben ihre Kartons und wenn sie bissal fauler sind und lustloser wirken, dann stell ich einfahc mal alle ihre Sachen um und schon sind sie wieder neugierig und untersuchen alles von vorne bis hinten. ;)

Tagsüber sind meine 4 da auch fauler udn liegen viel herum. sind ja auch Dämmerungsaktive Tiere. Se bewegen sich vor allem morgens und abends und dann gehts rund.

Ich würde immer wieder umstellen, immer wieder neue Sachen zum Futtern und Beschnuppern, verschiedene Ebenen im Gehege vorschlagen. Man kann auch Hölzer reinlegen oder ähnlcihes wo sie dran nagen können. Meine spielen auch sehr gern mit Klopapierrollen (ohne Klopapier nur die Rollen allein). Als Ansporn kannst du auch einmal ihr Futter irgendwo verstecken so dass sie danach suchen müssen. :D
 
Oben