wie wieder hochfüttern??

BubblesLabRott

Junior Knochen
Hallo zusammen!



Wir haben mit unserem Bubbles nun wieder mal ein ganz arges Problem. Eigentlich waren wir ja nach viiiielen Versuchen was Trofu angeht mit dem "Dinner For Dogs"-Trockenfutter mehr als zufrieden (schaut gesund aus, super Fell, kein Durchfall), aber seitdem er seit ein paar Tagen mehr Auslauf hat (wir haben ihn endlich ans Fahrradfahren gewöhnen können ) sieht man bei ihm jede Rippe er bekommt Abends einen ganzen Napf voll Trofu, den er aber meist gar nicht leert. Früh frisst er dann manchmal noch ein wenig. Alle drei bis vier Tage wird das Trofu durch Rohfleisch (ca.500g Rindfleisch) ersetzt (also nicht gemischt), leckerlis bekommt er auch viele (am liebsten mag er käse ). bisher hat ja wie gesagt alles super geklappt, aber jetzt weiß ich auch nicht mehr weiter er sieht aus als würde er gar kein Futter mehr bekommen!

Ich würde ja auch gern ganz auf BARF umstellen, nur weiß ich nicht wie am besten, denn Gemüse frisst er nicht, da verhungert er lieber. auch gefrorenes (also das aus dem fressnapf) ist nicht so sein ding, da verweigert er und schaut mich mit einem blick an als wöllte er sagen "das würdest nicht mal selber fressen und dann stellst DU MIR DAS vor"...hüttenkäse wiederrum mag er seeehr gern..kann mir hier vielleicht jemand helfen einen BARF-futterplan nach den geschmacksrichtungen meines süßen zu erstellen???

oder weiß jemand ein gutes trofu was nicht nur aus getreide besteht und das wirklich auch für aktive hunde geeignet ist???



achso, noch zum hund:

rasse: dobermann-mix (eventuell mit labrador)

alter: 1 1/2 jahre

gewicht: normal 36kg, im moment so ca. 32kg und ideal denke ich mal so gegen 40kg (rein vom optischen empfinden her)

was er nicht frisst: gemüse, rohes geflügelfleisch, alles was mal gefroren war



ich hoffe hier kann mir vielleicht jemand helfen, trau mich kaum noch ihn mit zum fahrradfahren zu nehmen aus angst er nimmt noch mehr ab (aber ihm macht es doch soooolche freude)



liebe grüße, madlen + bubbles
 
hallo!
wie man sieht jede rippe? kann man drauf klavierspielen oder sieht man sie nur ansatzweise? wenn letzteres der fall ist, ist der hund genau richtig.
das problem ist, die meisten hunde sind einfach zu dick. ihre besitzer wollen es nur nicht wahrhaben ;) mit 40 kg wäre er wahrscheinlich wirklich etwas zu fest.
lg
 
mit gekochten nudeln nimmt glaub ich jeder hund zu. versuchs mal damit. hat bei uns damals auch funktoniert.
 
Könnte Bosch Trofu empfehlen, ist laut Tierarzt, Hundetrainern und meiner unwesentlichen persönlichen Erfahrung nicht schlecht. Da gibts auch für aktive Hunde Futterarten.
 
@claro: wenn mein hund zu dick ist, dann fress ich nen besen aus stacheldraht quer :eek: man sieht jede rippe, kannst gern vorbei kommen und ein paar musikstunden mit ihm abhalten :rolleyes:

nee, jetzt mal im ernst, es ist wirklich arg.

@martin: das haben wir schon mal probiert gehabt, aber er hat durchfall von bekommen und noch weiter abgenommen :(

kann uns hier vielleicht noch jemand anderes helfen???
 
Hallo!
Du schreibst dein Hund hat oft Durchfall. Das ist jetzt nur mal ein Gedanke von mir: Hast du schon mal den Stuhl deines Hundes untersuchen lassen? Mein Hund hat eine Pankreasinsufizienz, das heisst er kann die Nahrung die er frisst nicht richtig verdauen und scheidet das Futter teilweise unverdaut wieder aus. Der Körper kann die Nahrung nicht aufnehmen, sprich er wird dünner. Bei dieser Krankheit hat der Hund auch viel Durchfall. Mein Hund bekommt vom TA Verdauungsentzyme (=Almazyme) damit kann er dann die Nahrung "normal" verwerten und der Durchfall ist auch behoben. Manche Hunde erhalten auch ein Spezialfutter, das braucht meiner nicht, wir haben ganz normales Futter (Hills). lg Betty
 
gesundheitliche ursachen ausgeschlossen?

dimmi ist auch immer dünn. und er ist nicht nur mäkelig, er ist sogar unglaublich mäkelig.

barf umstellung hat ihm gar nicht gefallen. da hat er sich grad bissl an das trofu gewöhnt und dann SOWAS!!!??
rohes fleisch: wäh.
gemüse: das kann man nicht essen!!
innereien, geflügel: ist das gemüse?? (ess ich nicht!)

aaaaber ich bin hart und gemein. fasten (freiweillig) war der anfang. er hat sein fleisch 10min dann ist es weg bis zur nächsten mahlzeit. ständige verfügbarkeit ist schlecht fürs fressverhalten. nach 5 tagen hat der das ekelhafte zeug doch mal probiert und nach einigen monaten (und vielen freiwilligen fasttagen - für jede sorte fleisch mindestens 3) haben wir fast alles auf dem speiseplan. huhn ist noch immer nicht seins, das lassen wir halt weg. gemüse gibts nur mit joghurt, ei oder faschiertem. auch kein problem.
hunde verhungern nicht vor der vollen futterschüssel. dimmi hat monate mit barf gebraucht, bevor er normal gefressen hat. aber jetzt kann er auch so reinhauen wie andere. :)
fefu konnte er vorher schon nicht leiden, jetzt frisst er es gar nicht mehr.

dimmi braucht sehr viel fleisch. zum auffüttern bekommt er um die 700-750g/tag, zum gewicht halten 500-600 (ich füttere nach gefühl, nicht nach gewicht). vor allem fettiges rindfleisch.
das ist ziemlich viel, andere futtern die hälfte und kugeln. aber was solls - er brauchts. nudeln u dgl bekommt er auch viel.

jetzt werde ich mal cat's claw ausprobieren. soll gut sein für den darm.
 
Hallo!
ich fütter meinen Hund auch Dinner for Dogs und bin eigentlich sehr zufrieden. Hab deinem Artikel entnommen, dass du Trofu fütterst.
Unser Hund ist eigentlich auch sehr aktiv - läuft beim Radfahren mit. Der hat aber keine Probleme. Von dem Futter gibt es ja auch unterschiedliche Sorten, welche auf Aktivität und Alter abgestimmt werden. Vielleicht können die dich beraten. Umstieg auf anderes Futtermittel? ist halt auch immer fraglich
Gruß Yorky04
 
Hatte auch immer wieder Probleme das Gewicht bei meinen Hunden zu halten, habe viele verschiedene Hundefütter-Sorten ausprobiert!

Jetzt füttere ich Pedigree-Trockenfutter und meine Hunde haben auf dieses Futter schön zugenommen, das ich sogar die Menge kürzen mußte, da meine Hunde DICK sonst werden!

Versuch es einmal!
 
Hallo zusammen!



Wir haben mit unserem Bubbles nun wieder mal ein ganz arges Problem. Eigentlich waren wir ja nach viiiielen Versuchen was Trofu angeht mit dem "Dinner For Dogs"-Trockenfutter mehr als zufrieden (schaut gesund aus, super Fell, kein Durchfall), aber seitdem er seit ein paar Tagen mehr Auslauf hat (wir haben ihn endlich ans Fahrradfahren gewöhnen können ) sieht man bei ihm jede Rippe er bekommt Abends einen ganzen Napf voll Trofu, den er aber meist gar nicht leert. Früh frisst er dann manchmal noch ein wenig. Alle drei bis vier Tage wird das Trofu durch Rohfleisch (ca.500g Rindfleisch) ersetzt (also nicht gemischt), leckerlis bekommt er auch viele (am liebsten mag er käse ). bisher hat ja wie gesagt alles super geklappt, aber jetzt weiß ich auch nicht mehr weiter er sieht aus als würde er gar kein Futter mehr bekommen!

Ich würde ja auch gern ganz auf BARF umstellen, nur weiß ich nicht wie am besten, denn Gemüse frisst er nicht, da verhungert er lieber. auch gefrorenes (also das aus dem fressnapf) ist nicht so sein ding, da verweigert er und schaut mich mit einem blick an als wöllte er sagen "das würdest nicht mal selber fressen und dann stellst DU MIR DAS vor"...hüttenkäse wiederrum mag er seeehr gern..kann mir hier vielleicht jemand helfen einen BARF-futterplan nach den geschmacksrichtungen meines süßen zu erstellen???

oder weiß jemand ein gutes trofu was nicht nur aus getreide besteht und das wirklich auch für aktive hunde geeignet ist???



achso, noch zum hund:

rasse: dobermann-mix (eventuell mit labrador)

alter: 1 1/2 jahre

gewicht: normal 36kg, im moment so ca. 32kg und ideal denke ich mal so gegen 40kg (rein vom optischen empfinden her)

was er nicht frisst: gemüse, rohes geflügelfleisch, alles was mal gefroren war



ich hoffe hier kann mir vielleicht jemand helfen, trau mich kaum noch ihn mit zum fahrradfahren zu nehmen aus angst er nimmt noch mehr ab (aber ihm macht es doch soooolche freude)



liebe grüße, madlen + bubbles

warum geben Sie Ihren hund kein Nassfutter?
Das ist erstens gesünder und obendrein können Sie das trockenfutter daruntermischen. so wirds bei uns gemacht.
 
Oben