Wie viel Zärtlichkeit braucht der Hund?

ares99

Neuer Knochen
Wie viel Zärtlichkeit braucht der Hund Mein Jagdhund (5 Jahre) braucht sehr viel Zärtlichkeit. Er will fast rund um die Uhr mit Frauli kuscheln. Es scheint, dass ihm Zärtlichkeit viel wichtiger ist als Auslauf, Spiel und Sport. Obwohl er sehr anhänglich ist, beibt er auch problemlos alleine zu Hause oder bei anderen Personen. Wie viel Zärtlichkeit braucht Euer Hund?
 
hallo und zunächst willkommen im forum!

tja, bruno ist ein hund der häufig nähe sucht. er kuschelt dann mit mir oder meinem sohn auf der couch, mit dem gatten im bett ;) gelegentlich schubbert er im vorbeigehen am bein und will kurz getätschelt werden, aber oft signalisiert er auch das er in ruhe gelassen werden will. wichtig ist das eine hund menschliche nähe spürt und dementsprechend auch zärtlichkeit spürt. es soll auch auch "extrem-schmuser" geben :rolleyes:

lg
 
Meiner will auch den ganzen Tag kuscheln. Naja, eher meine Nähr spüren! Sobald ich auf der Couch sitze, legt er sich schon zu mir her oder legt seinen Kopf auf meine Füße! Er ist auch extrem auf Menschen bezogen, aber liebt normal auch andere Tiere!
Ich musste ihn leider einmal für 2 Nächte in eine Tierpension geben und er hat den ganzen Tag die Besitzerin und die Bauarbeiter verfolgt! Da er abr nicht so viel Aufmerksamkein bekam, wie er wollte, war er total traurig!
Nach den Erzählungen, hat er sogar alle anderen Hunde ignoriert obwohl er den ganzen Tag mit ihnen spielen hätte können! So ist er normal NIE! Er muss ganz schon fertig gewesen sein! Werde ihn nie wieder sowas antun!

LG Beate
 
Meiner ist wohl einer dieser Extremkuschler, er klebt förmlich an einem und möchte immer gestreichelt werden. Selbst schlafen möchte er am liebsten mit Körperkontakt.
 
meiner ist zu Hause auch nur am kuscheln mit uns, draussen wenn andere Hunde da sind, sind wir allerdings uninteressant.
da wird kurz von jedem Menschen in der HuZo ein streichler abgeholt und dann weitergetobt
 
Bobby ist eher der Zurückhaltende, kuscheln ja, aber nur wenn er das möchte. Hera ist eindeutig der heftigste Kampfkuschler der mir je untergekommen ist. Am liebsten 24 Std. am Tag. Ich sitz noch keine 2 Sekunden auf dem Sofa, liegt sie auf mir drauf. Von Individualdistanz hat sie noch nie was gehört!

Connie
 
Also Danny ist einer, der will zwar gekuschelt werden - kommt aber selten von sich aus und versucht einen mit sehnsüchtigen Blicken zu sich zu beschwören *gggg*

Besonders liebt er den Ohren-T-Touch - den geniest er am liebsten stundenlang.

Attila ist da ganz anders - der schleckt einen zwar von oben bis unten ab udn das urrrrrrllllllaaanngge - und er mag auch gekrault werden - aber so richtig kuscheln ist ihm dann zu eng und er legt sich 10cm weiter weg *gg*
 
Leni ist kein Kuschelhund, aber früher wollte sie überhaupt nicht lang gestreichelt werden. Das hat sich im laufe der Jahre sehr geändert. Sie läßt sich jetzt auch von Anderen streicheln, aber die richtige Nähe sucht sie nur bei mir.
Sie ist halt eine sehr zurückhaltende Hündin. Das war für mich nicht immer leicht damit umzugehen. Aber ich hab es gelernt und so kommen wir ganz super miteinander aus.

Liebe Grüße Biggi und Leni
 
scooby der unnahbare ist kein kuschler. er hat zwar ab und an so anfälle, die sind aber recht rar gesäät. ansonsten gilt eher das "rührmichnichtan"syndrom.
 
Angel ist auch ein Kuschelhund, am liebsten soll der Kopf gestreichelt werden und das dauernd. Hört einer auf geht sie zum nächsten und zum nächsten ... ;)

Sirina ist nicht so der Kuschler. Sie streckt einem manchmal das Bauchi hin aber das wars auch schon. Lustigerweise kommt sie seit ich nicht im Hochbett schlafe Abends immer und haut sich zu meinen Füssen hin. Solange bis ich wirklich schlafen will, dann geht sie meistens wieder. Angel ist es da zu warm :)
 
Exterm-Kuschler!!!!
Am liebsten immer und überall!
Für ihn ist kuscheln sehrrrr wichtig!
Trotzdem ist er nicht(all zu) eifersüchtig,und allein bleibt er auch!!!
 
Hi!
Daheim ist er so wie die meisten hier: extrem liebesbedürftig
Draussen tut er meist so, als ob er mich nicht kennt ;) :D
lg
KimP
 
ET01 schrieb:
scooby der unnahbare ist kein kuschler. er hat zwar ab und an so anfälle, die sind aber recht rar gesäät. ansonsten gilt eher das "rührmichnichtan"syndrom.

Hallo E.T.

Das liegt auch an seinem Alter. In diesem ALter sind die wenigsten Hunde verschmust. Da ist alles andere interessanter. Mit der Kastration wird sich das sicherlich ändern. Wirst sehen!

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
aLso meine 2 sind auch nicht sooo die kuschLer...zumindest nicht immer...eben nur wenn sie woLLen...aber sie werden lieber mal kurz gekrault und gehn dann wieder...der pit eines freundes ist da ganz anders...der wiLL garnicht mit kuscheln aufhören...;)
 
Dalabi schrieb:
Hallo E.T.

Das liegt auch an seinem Alter. In diesem ALter sind die wenigsten Hunde verschmust. Da ist alles andere interessanter. Mit der Kastration wird sich das sicherlich ändern. Wirst sehen!

Liebe Grüße

ich laß mich überraschen dalabi :).

ich tippe aber eher darauf, daß es sich erst mit ca. 3-4 jahren legen wird. ich denke generell wird er wohl erst dann ruhiger, gelassener und vor allem gefestigter im inneren.
 
EXTREM!!

Oft wach ich morgens auf, und der ganze Hund liegt quer über mich drüber...
Kaum setzt ich mich wohin, is madame schon da-Schoss sitzen-Gingers Hobby..:D

Lg,Nina
 
bei gina ist es auch eher selten, daß sie kuscheln will.
wenn sie ihre streicheleinheiten abholt, legt sie sich vor mir auf den boden, auf den rücken und streckt mir den bauch entgegen und macht einmal "wuff", das soll dann heißen: los kraul meinen bauch :rolleyes:
lg uschi
 
Oben