wie verhalten?

doris 1960 schrieb:
nein ihr wird nicht schlecht beim autofahren, sie fährt eigentlich gerne mit dem auto, von zuhause weg ist sie die erste die im auto sitzt, es geht glaube ich wirklich nur darum, dass sie weiter laufen, spielen usw. will. hat aber sicher genug auslauf, gehe vormittag eine stunde, nachmittags ist sie beim pferd im stall mit und abends geh ich nochmal eine stunde, aber es ist immer das gleiche ritual mit dem heimfahren. natürlich kann ich sie schon früher anhängen nur das löst das problem glaube ich nicht, denn sie läuft ja nicht weg ich kann sie eh anhängen, bloß muß ich hingehen um sie zu holen, statt dass sie herkommt.

:rolleyes: , g´scheiter Hund tät ich sagen.

ich glaub schon, dass Dich das fuxt.

Hast Du schon mal probiert, "Tschüss" (oder was anderes) zu sagen, einfach einzusteigen und ein paar Meter zu fahren? Einfach langsam losfahren und im Rückspiegel schauen, was passiert. Schlucken wird sie sicher mal:D .
Das kannst´ natürlich nur machen, wenn keine Gefahr für den Hund besteht durch Verkehr etc.

Aber so hab ich meiner Maus in jungen Monaten erklärt, dass ich sehr gut ohne sie auskomm, sie aber nicht ohne mich ;).
In dem Fall ging´s zwar darum, dass sie fremde Leute mit fremden Hunden begleiten wollte anstatt mich. Aber das ist ja eher zweitrangig.

lg
Nicole

edit:
kommt natürlich ein bisschen auf den Hund an. Unabhängige Typen (die auch gut und gerne allein herumstreunen) lassen sich durch diese Aktion vielleicht weniger beeindrucken - die halte ich aber eher für die Ausnahme.
 
hallo nicole, hab das mit dem wegfahren noch nicht probiert, da ich immer auf irgendwelchen parkplätzen stehe mit dem auto wo viele andere autos sind und lina ja mit 3 monaten von einem auto angefahren wurde und deshalb hab ich da immer ein ungutes gefühl wenn sie alleine wo sitzt wo andere autos in der nähe sind. aber es wäre natürlich eine möglichkeit irgendwo hinzufahren wo nix passieren kann und dann diesen versuch zu machen.lg doris
 
doris 1960 schrieb:
.......aber es wäre natürlich eine möglichkeit irgendwo hinzufahren wo nix passieren kann und dann diesen versuch zu machen.lg doris

ja, unbedingt.

Ist es möglich, dass ihr die Autos unheimlich sind aufgrund des Unfalls damals?

lg
Nicole
 
die sind ihr auf alle fälle unheimlich, aber zuhause läuft sie immer gleich zum auto wenns ums wegfahren geht, vor anderen autos hat sie angst und drückt sich auch immer so auf die seite wenn eins daher kommt. aber ich glaube in dem speziellen fall gehts wirklich nur darum, dass sie noch nicht nachhause will. mal schauen ob ich irgendwo mal einen parkplatz entdecke wo keine autos sind um das losfahren auszuprobieren. einstweilen werde ich sie halt kurz vorm auto anleinen.lg
 
Hi doris,

ich glaub ich habe eine einfachere lösung ;):
fahr mit ihr irgenwohin, wo es nicht sehr toll ist, geh kurz mit ihr, pack sie wieder ins auto, fahr mit ihr wohin, wo sie es toll findet, geh mit ihr, wieder ins auto... (anfangs halt am schluss an der leine und ohne rufen, später ohne leine).

mein hund zwuck springt immer gerne ins auto. er weiß ja nie, wann es heim geht, wann ins büro, wann zu einem tollen spaziergang. er bleibt auch im auto einige zeit alleine (natürlich nur wenn das von der außentemperatur für ihn okay ist..). okay, ich geb es zu, wir leben schon fast im auto ;). in den meisten fällen, geht es wohin wo es nett ist. es ist eben variable belohnung ;).

also, fahr mal ein paar mal vom stall zum nächsten ausflug und nicht gleich heim, dann steigt sie sicher bald auch ohne leine gerne wieder ins auto.

das mottenschwein
 
hab jetzt gestern das erste mal euren rat befolgt und bin im stall zum auto marschiert, lina hintendrein, dann ihre gewohnte geste, sie bleibt wieder meterweit vom auto sitzen und kommt nicht. ich denk mir jetzt machst das, steigst ins auto ein startest an und fährst weg. also ich mach die tür auf und schwupps war der hund da. brauchte nicht mal einzusteigen geschweige den zu starten. wahnsinn, hätt ich auch schon vorher mal probieren können. habs nachmittag nochmal probieren wollen aber sie ist gleich zum auto mitgegangen, das erste mal seit ich sie habe. vielleicht ist mein problem, das ja eigentlich nicht wirklich eines war, jetzt gelöst. danke für eure ratschläge, lg doris
 
doris 1960 schrieb:
hab jetzt gestern das erste mal euren rat befolgt und bin im stall zum auto marschiert, lina hintendrein, dann ihre gewohnte geste, sie bleibt wieder meterweit vom auto sitzen und kommt nicht. ich denk mir jetzt machst das, steigst ins auto ein startest an und fährst weg. also ich mach die tür auf und schwupps war der hund da. brauchte nicht mal einzusteigen geschweige den zu starten. wahnsinn, hätt ich auch schon vorher mal probieren können. habs nachmittag nochmal probieren wollen aber sie ist gleich zum auto mitgegangen, das erste mal seit ich sie habe. vielleicht ist mein problem, das ja eigentlich nicht wirklich eines war, jetzt gelöst. danke für eure ratschläge, lg doris

:D :D :D

SUPER!!!!!

manchmal gilt einfach: warum in die Ferne schweifen,.....?

lg
Nicole
 
Oben