Wie verhalte ich mich richtig gegenüber einem freilaufenden Hund?

eseline

Gesperrt
Neuer Knochen
Ich hätte da mal zwei Fragen, zu denen es verschiedene Ansichten und Meinungen gibt:

A) Ich würde gerne wissen wie ich mich als Hundebesitzerin einem fremden freilaufenden Hund gegenüber verhalten soll?

B) Wie verhalte ich mich als Hundebesitzerin einem fremden, aggressiven, freilaufenden Hund gegenüber?
 
ich würde mal sagen dass man das so pauschal nicht sagen kann. es kommt darauf an wie sich der freilaufende hund verhält und dein eigener. zudem weiß ich jetzt nicht ob du den kontakt denn nun wünscht bzw. zulässt oder ob du ihn verhindern willst.

also worauf willst du denn hinaus? :confused:
 
nein ich will keinen kontakt, aber ich will dem hund auch nicht irgendwelche falschen signale geben.

meiner ist extrem ängstlich gegenüber (großen) hunden die auf uns zugelaufen kommen und wir hatten schon den fall, dass einer davon aggressiv war und meinen beißen wollte was ich gerade noch verhindern konnte.
 
Wenns ein "normales" Freilaufen ist, sprich der andere Hund erfreut sich einfach seines Lebens und läuft herum (nicht zu euch hin) einen Bogen um ihn machen und weitergehen würd ich sagen.
Wenn er freundlich auf euch zukommt und du möchtest keinen Kontakt auch einfach zügig weitergehen. Wenn er zu aufdringlich wird ihn wegschicken/wegscheuchen und den Besitzer auffordern ihn wegzurufen.
Aggressiv ist ein Dehnbarer begriff... wenn ein Hund bellend auf einen zukommt nennen das manche aggressiv, andere nennen einen Hund der beisst aggressiv. Da kann man pauschal keine Antwort geben, einen aufgedrehten bellenden Hund einfach blocken und wegscheuchen (deinen hinter dir halten) und von deinem Hund fernhalten.
Bei einem richtig aggressiven Hund der deinen Versucht zu beissen kommts halt auch immer drauf an, bis jetzt hab ich noch keinen richtig bösen Hund erlebt sondern nur so Raufbolde die Kräftemessen wollten also kein ernsthaftes Beissen. Die werden entweder von meinem Rüden selbst in die Schranken gewiesen oder ziehen von dannen. Einmal hat ein beherzter Griff ins Halsband des Fremden Hundes und zurückzerren zur Besitzerin abhilfe geschaffen. Empfehlen würd ich das aber auch nicht da die Gefahr das man gebissen wird natürlich gross ist.
Hoffe die Antwort hilft dir weiter
 
ich hasse es, wenn ein fremder freilaufender hund auf uns zugaloppiert - leo hat grossteils aggresiv reagiert und geknurrt - ich will keine rauferei mit einem fremden hund, schon gar nicht, wenn meiner angeleint ist.

meine hundetrainerin hat mir geraten, wenn ein fremder hund auf uns zukommt, so zu reagieren: vor meinen hund stehen, bzw darauf achten, dass ICH zwischen den hunden bin, meine hand nach vorne ausstrecken (handfläche breit) und STOP zu rufen. und ich muss sagen, es funktioniert - der fremde hund ist kurzfristig so *geschockt*, dass er meistens gleich abdreht.
im notfall, würde der fremde hund auf meinen losgehen, trete ich den fremden weg, wenn ich nicht mehr ausweichen kann.
wir sind 1x böse gebissen worden und das brauche ich nicht nochmal!

lg claudia
 
Jaja, wer mag das schon... Passiert aber immer wieder - also sollte man immer darauf vorbereitet sein, finde ich... Wichtig ist immer, dass Du Ruhe und Entschlossenheit ausstrahlst... also das klingt leicht, ist es aber nicht - ist mir vor ein paar Wochen aufgefallen, als ein großer schwarzer auf uns zugerannt kam... Du musst ganz überzeugt Deinen Hund hinter dich rufen - dich vor ihn stellen - ihn also offensichtlich verteidigen - zu allem bereit :)

Meistens hilft ein lautes "Hau ab" oder "Schleich Dich"... :) Wenn der andere darauf nicht reagiert dann würde ich empfehlen ihn körperlich abzublocken - einfach nicht zu deinem Hund lassen - in den meisten Fällen funktioniert das ganz gut.

Bei aggressiven Angriffen ist man dann aber meistens ziemlich machtlos - was die Sache ja so unangenehm macht...

Bin gespannt ob hier für solche Fälle noch tolle Tipps folgen - die hätte ich nämlich auch gerne *ganzliebschau*
 
Oben