Wie verhält sich mein Hund?

calimero+aaron

Super Knochen
Beschwichtigungssignale werden nur bei Weiberln eingesetzt. Wenn er da zu stürmisch wird und diese in anknurren oder anbellen. Da sieht man sie deutlich. Aber sonst? Aaron würde nie im Bogen auf einen anderen Hund zugehen. Sieht er einen anderen Hund, verhält er sich wie eine Raubkatze. Abwartend, eher lauernd. Oft legt er sich hin, wenn der andere Hund dann in Reichweite ist, springt er auf ihn zu.
Welpen und Junghunde maßregelt er über die Maßen, egal, ob sie sich unterwerfen oder quietschen. Das kümmert ihn gar nicht.
Oft ist er auch unsicher. Oft ist es aber so, dass er zum andern Hund hin will (und jammert), dann aber an ihm schnuppert, der Schwanz liegt fast am Rücken an. Da muss ich dann extrem vorsichtig sein, denn beim ersten Geknurr von Aaron muss ich ihn an der Leine zurückziehen. Denn dann würde sofort ein Angriff folgen. Aaron selbst beißt zwar nicht (wurde aber schon zweimal gebissen, weil er eben so auf wild tut). So wie er sich aufführt, ist das aber reinste Provokation.
Sonderbar.....Babykatzen mag er, ihnen tut er nichts. Wenn man ihm eine Babykatze hinhält, schleckt er sie ab. Unsere Tierärztin hatte Babykatzen in der Ordination frei herumlaufen, eine lief zu ihm und schmiegte und schmuste sich an ihn. Er tat überhaupt nichts. Schnupperte verwirrt am Katzenschwanz und tat allerhöchstens einen Schritt zurück.
Aber wehe, ein Welpe oder Junghund schnuppert an SEINER Schnauze! Den weist er sehr, sehr rüde zurecht, so arg, dass der Kleine dann einen Schock hat! Wie gesagt, beißen tut er ihn nicht. Aber er packt ihn an der Schnauze und läßt nicht mehr los, samt Knurren. Hört sich entsetzlich an, jeder ist schwer geschockt.
Ich lasse ihn jetzt nicht mehr zu Rüden oder Junghunden, er kommt mir nicht mehr von der Leine. Es könnte ja sein, dass so ein Babyhund auftaucht und auf ihn zuläuft. Das ist uns nämlich schon zweimal passiert, ich hab mich zwar vor den angeleinten Aaron gestellt, der Junghund war aber schon da und wollte unbedingt hin zu Aaron. (passiert leider immer wieder, dass die Leute mit nichtangeleinten Hunden kommen "Hat doch Welpenschutz!". Das Gscher hab dann ich.
Aaron ist jetzt zwei Jahre alt, sonst ein ganz ein lieber, friedlicher Hund, ein Schmusehund. Menschen mag er, geht fast jedem zu. Auch im dichtesten Gedränge, in Bahn, Bus, Öffis, Gasthäusern, usw., gibt es keinerlei Problem. Man kann ihn überall mitnehmen, auch zu Hause ist er brav.
 
Oben