wie verdient ihr euer geld?

ich arbeite seit zwei jahren bei der statistik austria....ist ein job wo man fast nur telefoniert und sich rumstreitet....aber mit 8,20 die stunde fix und der möglichkeit zu arbeiten an welchen tagen man will, kann ich mich nicht beschweren...

meinen lebenslauf schreib ich hier nicht rein weil ich schon so arg viele nebenjobs hatte....
die promotion mit handies anmelden in den elektromärkten habe ich auch hinter mir, muss aber sagen dass mir dieser job irrsinnigen spaß gemacht hat.

und bei der AUA kann man ferial und/oder teilzeit arbeiten....ABER: das aufnahmeverfahren ist wirklich wirklich schwer UND man hat eine schulung zu absolvieren, die oft sechs Wochen durchgehend vollzeit natürlich dauert.

trotz meiner erwerbstätigkeit (*gg*) ohne familienbeihilfe und mein schatzi müsst ich mehr arbeiten, um finanziell durchzukommen.
 
Also, ich hab bei einem Juwelier die Lehre gemacht. Das war aber nicht so toll. Ist zwar ein schöner, aber auch langweiliger Job.
Danach war ich 5 Jahre in einer Parfumerie mit Kosmetikinstitut. Das war toll.
Da mein damaliger Mann eine eigene Firma hat hab ich dann bei ihm angefangen. Da bin ich jetzt seit fast 3 Jahren, mach Buchhaltung, Schulungen und Support. Ich arbeite Teilzeit und kann mir die Zeit frei einteilen. Außerdem kann ich Simba mitnehmen :D
 
nisimausi schrieb:
und bei der AUA kann man ferial und/oder teilzeit arbeiten....ABER: das aufnahmeverfahren ist wirklich wirklich schwer UND man hat eine schulung zu absolvieren, die oft sechs Wochen durchgehend vollzeit natürlich dauert.

.
die schulung kann man auch in form eines abendkurses machen :) steht auf der HP
 
Ich hab Ferial in einer Arztpraxis gearbeitet. Nach der Schule wurde ich sofort bei einer Leasingbank genommen und weil ich von Linz wieder heim wollte *mamakindbin* :D , bin ich wieder ins schöne Mostviertel zurückgekehrt. Ich arbeite jetzt seit 2,5 Jahren bei einem größeren Elektriker. Hat auch in Stadlau eine Zweigniederlassung. Vielleicht kenn den jemand :D
 
ich arbeite seit märz letzten jahres im büro geringfügig, dazwischen woanders 15-20 std. und jetzt wieder geringfügig. hauptsächlich telefonieren...
 
Also ich hab bis jetzt 3 monate lang (pro sommer jeweils ein monat) bei der gleichen Firma im Büro gearbeitet, war eine seeehr angenehmen Atmosphäre - nur 6 Mitarbeiter und nicht sehr stressig. ;)
ich würd nach der Matura gern fix dort anfangen, für die ersten paar Jahre - es gibt halt keine aufstiegschancen, aber zurzeit ist in dieser Firma alles ziemlich unsicher.... :cool:

Neben der Schule unter dem Jahr hab ich jetzt für ein 3/4 jahr in einem Callcenter gearbeitet - hab aber nicht telefoniert und mich mit den Kunden rumärgern müssen, sondern halt Daten eingetippt und so... dort werden übrigens dauernd Leute gesucht, die Bezahlung ist aber nicht die beste... :cool:

Jetzt bin ich grad dabei zu überlegen, ob ich im Juni oder Juli nochmal eine Ferialpraxis mache, bevor ich fix ins Berufsleben einsteige. Hat da jemand von euch einen Tipp?
Weil bei der bisherigen Firma ist zurzeit eben leider nix vorhersehbar...

würde mich über tipps freuen,
lg
 
Also ich hab neben der Schule Praxis machen müssen, jeweils 3 Monate (pro Jahr): Pizzeria als Kellnerin, Betriebsküche & Catering in der Erste Bank, Austrian Airlines im Büro.
Nach der Matura hab ich im Reisebüro gearbeitet. Hat mir aber nicht gefallen, weil ich von 8-19 Uhr arbeiten musste und wenig verdient hab!
Zzt. bin ich arbeitslos, weil ich im vorigen Job die Nerven wegen Mobbing :mad: :( geschmissen hab! Bin jetzt auf der Suche nach was anderem, Call Center wär genau meins! Telefonier uuuuurrr gern und meine Freundin berichtet eigentlich nur positives (One - Call Center)!:D ;)
Such mir aber auch was teilzeitmäßiges, wegen den Hunden!:D
Ich kann euch auch sagen, was zum AUA Test kommt, falls jemand Interesse hat! (Zumindest die Anforderungen, weil beim Test selber war ich nicht dabei, wollt dort nicht arbeiten).
 
Hallöchen!

Na dann berichte ich auch mal fleißig.

Als ich noch in die Schule ging (lang ist's her *lach*), hab ich einen Sommer lang bei ner Versicherunsfirma gearbeitet, da hat mich meine Schwester untergebracht. Allerdings hab ich gewusst, dass ich das sicher nicht nach der Matura machen möchte. Ins Büro wollte ich noch nie :rolleyes:

Nach der Matura hab ich dann mit Vet.Med begonnen und somit fing die Jobsuche an.

Im ersten Jahr hab ich mich mit Tiersitting durchgeschlagen. Hat mir zwar irre Spaß gemacht, aber mir war das irgendwie zu unsicher :o Im Sommer, wenn Urlaubszeit war, hatte ich jede Menge Geld und dann war wieder ewig lang Flaute. Ich konnte mich also nicht wirklich drauf verlassen. Jetzt hab ich meine fixen Sitterkinder und ab und an einen "neuen" Gast. Das ist dann nettes zusätzliches Geld, aber ich berechne es nicht von vornherein in mein Budget mit ein.

Dann hab ich über meine ehemaligen Nachbarn einen Job bei der MA 15 ergattert und bei dem bin ich nach wie vor. Freie Zeiteinteilung und super Termine. Die Leute sind auch total nett und ich bin echt zufrieden.

Weiters bin ich noch zwei mal die Woche bei einem Tierarzt (7 Euro die Stunde) und was ich schon seit meinem 16. Lebensjahr regelmäßig mache:
Babysitten. Das ist echt ein super "Job", bei dem ich lernen, fernsehen, rätseln kann und auch noch Geld dafür bekomme. Hab nämlich immer Kinder, die brav um 20 Uhr im Bett liegen :p

Tja, alles in allem hab ich drei Jobs und wenn keine großen Ivestitionen anstehen, komme ich super damit aus!

lg Cony
 
Hallo!

Teile das "Schicksal" von Flaxig, allerdings mach ich Promo für einen Druckerhersteller in Elektromärkten.
Der Job taugt mir ziemlich, Bezahlung ist okay und die Kollegen auch. Außerdem ist die relativ freie Zeiteinteilung super - arbeite meistens nur Samstag.

LG Nina
 
Hab mir jetzt mal die Jobangebote bei AUA angeschaut. Was sind die genauen Aufgaben als Bodenpersonal? Nur Check-In und Klebebänder auf die Koffer picken? Wird das auf Dauer nicht langweilig?
Von den Arbeitszeiten find ich es ganz interessant, würd gern mal einen Job machen wo ich nicht immer regelmäßige Arbeitszeiten von 8:00 - 16:00 hab.

@dani599: Wie war es im Büro bei der AUA? Kommt man da leicht rein bzw. suchen die oft Leute?

lg
 
Auf der Homepage auf "Austrian Airlines Group" (rechts oben) und dann unter "Interessante Seiten" (rechts in der Mitte) gibt es einen Link "Jobs & Karriere".
Da findet man dann einen Beispiel-Dienstplan inklusive Gehalt.

lg
 
Sweety01230 schrieb:
Hab mir jetzt mal die Jobangebote bei AUA angeschaut. Was sind die genauen Aufgaben als Bodenpersonal? Nur Check-In und Klebebänder auf die Koffer picken? Wird das auf Dauer nicht langweilig?
Von den Arbeitszeiten find ich es ganz interessant, würd gern mal einen Job machen wo ich nicht immer regelmäßige Arbeitszeiten von 8:00 - 16:00 hab.

@dani599: Wie war es im Büro bei der AUA? Kommt man da leicht rein bzw. suchen die oft Leute?

lg
Ich bin damals über meine Mutter reingekommen!:eek: :o
Die Anforderungen sind halt ziemlich hoch und der Aufnahmetest soll nicht gerade leicht sein!:rolleyes:
Bodenpersonal ist mehr als du glaubst! 2 Freundinnen von mir machen das seit 1 Jahr und durften nach 1/2 Jahr die VIP Kunden im Check-In Warteraum betreuuen! Es gibt aber viele Möglichkeiten sich dort hochzuarbeiten!
 
Ok, danke für die Auskunft. Eine Bekannte von mir arbeitet auch schon seit einigen Jahren dort Teilzeit als Bodenpersonal - werd sie mal kontaktieren.

Grundsätzlich würde mich die Arbeit glaub ich schon interessieren, wahrscheinlich nicht auf ewig, aber für die ersten paar Jahre Berufserfahrung sammeln sicher nicht schlecht und wenn man sich hocharbeiten kann - noch besser! :D

Werd mich zuerst mal in meiner Umgebung - Twintower, Europlaza, südliches Wien - nach einem Arbeitgeber umschauen. Es wär natürlich super wenn ich gleich in der Nähe was finde....sonst werd ich halt meine Bewerbungen immer mehr ausweiten...

Kennt vielleicht jemand von euch Firmen die im Twintower und Umgebung angesiedelt sind? (ich kenn bis jetzt WGKK, Philips, Micorsoft, Loreal, Coca Cola) Damit ich auch weiß wo ich mich dann bewerben muss. ;)

lg
 
Na hierzu kann ich auch einiges beisteuern, vor allem weil ich gerade in der Arbeit sitze und unerlaubter Weise im Netz bin :D

Also begonnen hab ich meine Nebenjobkarriere im Kino: War eine schöne Zeit, Bezahlung mies, aber sonst wirklich lustig bei freier Zeiteinteilung und praktisch für Studenten, immer am Abend.

Es folgten Verkaufstätigkeiten bei Humana (schrecklich grindig), Heinz Spielwaren (wahnsinns anstregend).

Dann kam ich zur Auskunft (118811), dort bin ich wieder länger geblieben, war wirklich ein angenehmer Job und die Bezahlung hat auch gestimmt bei freier Zeiteinteilung. Aber auch dort wurde es mir recht schnell langweilig ;)

Also folgte der nächste Job - Markt und Meinungsforschung von zu Hause aus. Ganz ok, bis auf das, dass ich ein halbes Jahr auf mein Geld gewartet habe... *grml*

Gewechselt in ein Call-Center in den Outbound: heißt Abos am Telefon verkaufen *schrei* *nie wieder*

Dann bei einem technischen Gerätekundendienst, Arbeit und Chefe super, gell Manu :D Aber die Kolleginnen ...

Worauf ich wieder zur Markt und Meinungsforschung bin, andere Firma, trotzdem wieder ewig auf mein Geld gewartet, also beschlossen mal ein bissi sesshafter zu werden.

Und jetzt bin ich schon seit Juli 05 bei Mastermanagement im Projekt Tele2UTA. Ist ok so und ich bin sowohl mit der Bezahlung als auch mit dem Rest voll zufrieden. :)
 
Oben