Wie überlebt man die Pubertät !?

ich glaubs jetzt auch bald, das es am Mond liegt. Leni hat mich heute so immens vera....., das war echt arg. ich ruf, sie bleibt stehen und rennt dann weiter. Ich ruf wieder, sie bleibt kurz stehen und rennt dann weiter. eh nur über die Felder, aber wenn ich ruf, hat sie zu kommen, ICH bin der BOSS ! Oder doch nicht ?????:D Naja, ich bin dann in andere Richtung gegangen und sie ist dann gekommen. Ich hab sie, ohne was zu sagen angeleint und bin mit ihr heim. Am Nachmittag, das selbe Spiel. Aber da hab ich sie mal ins Ohr gezwickt. Das hat geholfen. Sie ist die ganze Zeit in meiner Nähe geblieben. Also nix mit Pupertät, das passiert im Alter auch manchmal.

lg Biggi und Leni
 
Aja, das mit dem Ohr zwicken habe ich auch gemacht vorgestern. Ganz am Schluß. Fällt mir gerade ein.
Und eine Hundedame reagiert ganz arg aufn Mond. Die ist einen Tag vorm Mond bis zum Tag des Neumondes wuggy :D
 
Ach herrje, das sind doch 14!!!!!! Tage, da bin ich mit meiner Zweimalinderwochespinnerin ja noch gut dran.
Seit es kalt;-) geworden ist sind meine Monsterchen übrigens dauerhungrig. Ich trau mich schon gar nicht mehr in die Küche, vielleicht ist das gut für meine Figur, für meine Nerven sicher nicht!
lg Henny
 
Wie gesagt, empfehele ich hier noch einmal ein buch, daß ich gerade lese und in das ich total verliebt bin!

"Freundschaft statt Dominanz" v. Alexander Epp

Kleine kostprobe unter Buchtipp!
 
Hallo erstmal, ich bin ganz neu hier!
Es ist wirklich schön zu lesen, daß man nicht allein mit dem Problem "Pubertät" dasteht.
Mein Jungrüde ist jetzt knapp 9 Monate alt, manchmal zuckersüß und manchmal einfach...GRRR:mad:
Er macht zwar nix kaputt und kommt auch wenn ich ihn rufe, dafür hat er die miese Angewohnheit mich anzubellen, raufzuspringen und mich nötigenfalls auch zu zwicken, falls ich ihn (wie in der Hundeschule gelernt) dann ignoriere. Mir ist das natürlich vor anderen sehr peinlich:o , aber in 1. Linie stört es mich selbst am meisten. Was kann ich da tun, im Rahmen der "artgerechten Erziehung"?
Bin für jeden guten Rat dankbar.
lg Marion&Sammy
 
hmmm mary... ich werde ganz ganz ganz unangenehm, wenn dimmi rauf springt und zwickt. da hört sich jeder spaß auf. normalerweise ignoriere ich ihn und drehe ihm den rücken zu (z.b. wenn er übermütig ist, weil ich nach hause komme), aber wenn er nicht aufhört, schimpf ich, hilft das nichts, wird er - ja, sehr böse - brutal runtergeschmissen. schlimmstenfalls fängt er eine.

und ich habe kein schlechtes gewissen. wen er sich das bei einem dominanten hund trauen würde, ginge es ihm nicht anders.

ignorieren hilft längst nicht immer. schlimmstenfalls lernt er sogar, dass er das ruhig machen kann, weil frauchen eh nix dagegen hat.
 
Cleo zwickt nicht, ich kann dir also keinen Tipp geben, aber Dimmi hat recht: Beim zwicken hört sich der Spaß auf! Dagegen musst du auf jeden Fall was unternehmen, das darf einfach nicht sein!

Und: Du bist wirklich nicht alleine, glaub mir... Cleo war schwerst pubertär, vor allem wenn's ums folgen ging. Immer total brav, wenn wir alleine waren, aber wehe wenn andere Hunde dabei waren, da musste sie immer zeigen, wie toll sie ist und drauf pfeift, wenn ich sie rufe! Ich wäre jedes Mal fast geplatzt vor lauter Ärger! Aber zum Glück ist die Zeit vorbei, mittlerweile ist sie 3,5 Jahre alt!
Auch ihr werdet die Zeit überstehen, keine Angst ;) !
 
Da man ja positiv verstärken soll: immer wenn er wieder mit allen Vieren auf dem Boden steht belohnen. Klar , da muß man schnell sein sonst kommt man in die nächste Hüpf oder Zwickphase.
Oder ablenken , das mach ich jetzt meistens.Mit irgendwas quitschen oder Scheppern. Was jetzt für Zeugs bei uns rumliegt, bloß damit ich immer irgendwas zum Ablenken hab. Aber.... es funktioniert!!!!Sogar die Katze hat jetzt ihre Ruhe.
lg Henny
 
nur am rande... ich verstärke auch negativ. denn der hund soll nicht nur lerenen, was er tun soll, sodern auch, was er nicht tun soll...

also ich bekenne mich offen zur ketzerei :D :D
 
Bei mir kommt es auch situationsbedingt drauf an.
Wenn er herausfordert, wer jetzt der Chef ist, zeig ich ihm das schon. Wobei unterwerfen die letztmöglichere Wahl ist :)

Ich schlage ihn nicht oder sonst irgendeine Art von Gewalt. Lediglich zwick ich ihn ins Ohr, Schnauzengriff, u.s.w.
Letztens überlegte ich mir sogar, da ich jetzt längere Haare habe.....schnell meinen Zopf in die Höhe zu ziehen, um es so aussehen zu lassen, als würde ich meine gefälschten "Nackenhaare" aufstellen. Hm :D
Aber wirklich nur, wenn es nochmal so schlimm wie vor ein paar Tagen wird. Derweil war es ja wirklich ein Ausrutscher, was er da veranstaltet hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rodos zwickt mich auch heute noch manchmal ins Knie, wenn er kein Leckerli bekommt, er ist aber nicht pubertär, sondern schon ein beginnender Opa von neun Jahren. Wenn ich dann mit ihm schimpfe, schimpft er zurück und dann muss ich so lachen, dass ich gar nichts mehr sagen kann. :) :) :)

lg
Bonsai
 
ich verschiebe Lenis Mondreise :D . Sie hat heute alles wieder gut gemacht, was so in den letzen Tagen war. Wir waren bei einem Trial (Geländewagen) und sie war echt super brav. Sie durfte auch frei im Gelände laufen und hat sehr brav gefolgt. Ich war stolz auf sie !

lg Biggi und Leni
 
@ bonsai: ich würde sagen, dein rodos ist kein maßstab... :D

und von wegen beginnender opa... was sind den 9 jahre für ein alter??
 
Danke für die vielen Tipps!
Da bin ich auch schon beim nächsten Problem: das einzige, was mein Hund als Strafe erkennt ist das Unterwerfen, wobei ich ihn da ziemlich lange am Boden drücken muß...alles andere, wie z.B. Schnauzengriff oder wegstoßen ist für ihn wie eine Spielaufforderung:confused: , worauf er wieder angerannt kommt, zur "nächsten Runde".
Bei der Begrüßung von Besuchern ist es auch sehr problematisch, weil jeder überaus stürmisch begrüßt wird. Eine zeitlang hab ich ihn jetzt immer angeleint und bin auf die Leine gestiegen, was im Moment auch geholfen hat, aber gelernt hat er dadurch leider nix:(
lg Mary
 
@ dimmi
ich habe geschrieben man soll nicht man muss! Wenn du zurückblätterst wirst du meine Antwort finden, daß ich meine Süße manchmal umgehend zum Mond schießen möchte und das verklickere ich ihr auch dann lautstark, bin auch nur ein Mensch mit manchmal schwachen Nerven. Aber trotzdem klappts mit viel Lob meist erstaunlich gut. Da ich keiner "Glaubensgemeinschaft" angehöre finde ich an deiner Antwort nichts ketzerisches!
Sei lieb gegrüßt
Henny
 
Juhu!

Na wie gehts euch mit den kleinen Monstern! :D
Zur Zeit habe ich nichts neues zu berichten, außer das wir voll in der Welt der Hormone stehen und alles was weiblich ist, mega interessant :rolleyes:
 
Hi!
Uns gehts "wechselhaft" Mal hab ich das bravste folgsamste Hundi, das es gibt, im nächsten Moment zuckt sie dann scheinbar grundlos aus, um im nächsten Moment wieder die süsseste Samtschnauze zu sein.
Du sagst es : die Hormone!!!!
l.gHenny
 
Also...

... die Sunny hat seit dem Wochenende so ein Brustgeschirr - und sie zieht überhaupt nicht mehr. Ich glaub sie hat das erste mal bemerkt, daß ich am anderen Ende der Leine bin ... und nicht irgendeine Würgemaschine. Das erleichtert die Spaziergänge um einiges, bald könnte es sogar richtig Spaß machen...
Also für ziehende Mondschießhunde kann ich es nur empfehlen !!!

lg
Conny & Sunny
 
Oben