Wie stärke ich ihre Abwehrkräfte?!

sabine86

Medium Knochen
hallo ihr,
meine hündin charly ist gerade mal 11 monate alt und war schon so oft krank. ständig muss sie antibiotika nehmen. wir laufen nur noch zum tierartzt ständig blut abnehemn und urin proben abgeben. die tieräztin meint es lege daran das wir charly so oft baden lassen. aber das tut sie nunmal so gerne und bei 36 grad im schatten kann das doch nicht so gefährlich sein?! es ist nicht nur für charly schlimm ständig medikamente zu nehmen auch für meinen geldbeutel ich muss alles von meinem taschengeld zahlen da das nicht mehr reicht werd ich jetzt auch noch jobben gehen. also könnt ihr mir tipps geben wie ich ihre abwehrkräfte stärke??
vielen dank schonmal
sabine und charly
 
abwehrkräfte stärken!

hallo sabine,

zunächst einmal danke für deine PN wegen dänemark.dazu antworte ich dir noch gesondert.

bruno neigt auch dazu sich zu verkühlen, ich gebe ihm seit einiger zeit echinacea tropfen das ist ein homöopathisches mittel zur stärkung der körpereigenen abwehrkräfte.

hat sich im kleinkindalter bei meinem sohn auch bewährt und ich nehme es wenn ich merke das eine erkältung im anzug ist.

es ist in apotheken und drogerien zu bekommen und kostet nicht die welt.

versuch´s mal

alles gute für charly und dich
liebe grüße
birgit+bruno, der nervöse (terrier-mix)
 
Hi Sabine!

Ich würde deinen Hund mal einem Homöopathen vorstellen.

Und dann ist natürlich noch die Frage: was fütterst du deinem Hund? Auch hier kann das Problem eines schwachen Immunsystems liegen.

lg
Bonsai
 
hallo

das tut mir leid, dass dein hund immer medikamente nehmen muss und ständig krank ist.
aber ich würde dir von dem ständigen antibiotischen mitteln abraten, da eine gewisse resistenz eintreten kann und du zu immer stärkeren mitteln greifen musst.

hast du dir schon mal einen plan zurechtgelegt, wann er immer krank wird - was hast du ein paar tage vorher mit ihm unternommen, was hat er gefressen...........?

bekommt dein hund auch die nötigen vitamine und mineralstoffe, die er benötigt? - ist er eher aktiv? - bekommt er dann auch ein dementsprechendes futter?

läuft er selber und schwimmt er selber, oder schmeißt du ihm ein stöckchen, damit er sich bewegt. - wenn zweiteres der fall ist, kann es auch von einer überanstrengung sein, das dein hund krankheitssymtome zeigt.

wenn er aus dem wasser kommt, legt er sich in den schatten, oder in die sonne? - rubbelst du ihm sein fell trocken - weil wenn er so anfällig ist, würde ich das schon tun.


also mach dir mal den plan und nimm dir die zeit, herauszufinden, was es sein kann - denn es ist immer sinnvoller die ursache zu bekämpfen, als die symtome.

zur verbesserung der abwehrkräfte kann man viele mittel nehmen, ich persönlich gebe meinen hunde aloe vera

ich hoffe, du findest noch heraus, woran es krankt und dein hund muss nicht immer in tierärztliche behandlung.

liebe grüße andrea
 
Danke

ich denke ich werde es doch mal mit homöopathischen mitteln versuchen. allerdings glaube ich nicht so wirklich daran weil es bei mir nie was geholfen hat. aber vieleicht ist das ja bei charly anders?!
zu bonsai :
ich füttere trocken und dosen futter ansonsten auch ab und zu mal essens reste (natürlich nicht gewürtzt) und auch öfter mal gemüse oder obst. das ist doch ok oder?barf füttere ich nicht da ich da persönliche problem mit habe.
zu scarlett:
charly ist sehr aktiv wie es eben für einen boarder collie üblich ist. sie geht auch immer von alleine ins wasser sie ist ständig in aktion.das mit dem plan wird sehr schwierig da wir uns zu viert um den hund kümmern und ich wenn ich in der schule bin nicht kontrollieren kann was mit charly geschieht. ich würde sie ja am liebsten mitnehmen ;-) aber das geht ja nicht......
trotzdem vielen dank für den tipp vieleicht kann ich ja meine eltern überreden bei einem plan mit zumachen. wenn sie schwimmen war mache ich sie meistens nicht trocken weil wir dann immer mit ihr in die sonne gehen und sie durchs laufen meist schnell trocken wird.
wie kann ich ihr den vitamine und co füttern?
liebe grüße
charly und sabine
 
Hi Sabine!

Also bei meinen Hunden hat die Homöopathie immer geholfen und bei vielen Menschen, die ich kenne, auch.

Es gibt auch bei Fertigfutter große Qualitätsunterschiede, welche Marke fütterst du denn?

lg
Bonsai
 
Hallo,
1) Ich würde auch zuerst einmal wirklich hochwertiges Futter füttern - also nichts (weder Naß- noch Trockenfutter) aus dem Supermarkt oder Drogeriemarkt! Auf http://www.vitello.at z.B. gibt es verschiedene qualitativ sehr hochwertige Marken, einfach zu bestellen und wird geliefert.

2) Zur Abwehrstärkung: Echinacea purpura ist gut, aber immer in 2-wöchigen Rhythmen geben. Soll heißen: 2 Wochen lang 3 mal täglich 1 Tropfen/kg Körpergewicht ins Futter mischen oder mit Wasser verdünnt dem Hund direkt ins Maul geben. Dann 2 Wochen Pause, da sich das Immunsystem sonst daran gewöhnt und die Antikörper-Produktion wieder drosselt. Dann wieder 2 Wochen 3 mal täglich usw....
Es gibt auch Homöopathische Tropfen in Apotheken zu bekommen, die "zur allgemeinen Abwehrstärkung" verabreicht werden.

3) Außerdem würde ich einmal das Bewegungspensum des Hundes reduzieren, auch wenn Border Collies sehr aktiv sind.
Zu viel Bewegung führt zu permanentem Streß, Streß wiederum führt zu einer permanenten Schwächung des Immunsystems. Im Normalfall sollten 1-2 Stunden wirkliche Bewegung mehr als genug auch für einen sehr aktiven Hund sein.
Auch im sonstigen Tagesablauf dem Hund ausreichend Rückzugsmöglichkeiten und Ruhephasen gönnen! Wenn der Hund permanent wachsam, beschäftigt, auf den Beinen etc. ist führt das wieder zu Streß mit allen negativen Folgen! Ein regelmäßiger, relativ vorhersehbarer Tagesablauf ist auch wichtig für Hunde.

Dem Hund auch mal Alternativen zu Bewegung geben: Fährtenarbeit, Suchspiele mit der Nase, Tricks einstudieren, Clickertraining etc. - eben alles was den Hund auch fordert, wo er sich aber nicht voll auspowern muß.

Ziel sollte ein möglichst ausgeglichener, glücklicher, gesund ernährter Hund sein dem Streß so gut als möglich erspart wird.

4) Es gibt außerdem Tierärzte die sich auf Homöopathie spezialisiert haben. Die nehmen sich für eine Erstkonsultation 1 Stunde Zeit um im Gespräch möglichst viel über den Hund in Erfahrung zu bringen. Danach erst erfolgt eine Diagnose samt Therapie.

Das Geld dafür wäre auf jeden Fall besser investiert als für Antibiotika, da versucht wird das "Problem" an der Wurzel zu packen und man nicht Symptome bekämpfen will und nebenbei auch noch den Organismus völlig aus dem Takt bringt.

5) Alle Impfungen die momentan nicht UNBEDINGT nötig sind auslassen oder später machen, da die das Immunsystem gleich noch mehr belasten.

LG und alles Gute!
 
Also ich kann euch nur recht geben, Echinacea hilft sehr gut. Hab es jetzt gerade sogar bei mir am Schreibtisch stehen und nehme es brav ein :D
Auch meine Katzen bekommen Echinacea, aber in Form von Globuli, das sind Zuckerkügelchen. Bei den Tropfen ist Alkohol dabei und ich will keine Alkoholiker-Katzen ;) Nein, man muss die Tropfen halt gut verdünnen.

Hab selbst drei Jahre lang bei einem Homöopathen gearbeitet und habe selbst erlebt wie gut die Homöopathie hilft. Egal ob bei Tieren oder Menschen, man muß sie nur richtig anwenden!

!!Viel Glück!!
 
Futter

Also ich füttere zur zeit pedigree. was besseres kann ich mir beim besten willen einfach nicht leisten!kann sie den wirklich nur durch "schlechtes" futter krank werden?! ich kenne viele leute die pedigree füttern und der ihre hunde werden nicht so oft krank.
beim nächsten tierarzt termin der leider schon nächste woche ist werde ich mit der tierärztin mal über homöopathie unterhalten was sie da empfiehlt welche dosierung u.s.w.
an zu viel streß oder bewgung denke ich kann es auch nicht liegen da sie davon eher zu wenig hat. wenn ich morgens in der schule bin geht meine mutter nur mal gassi mit ihr ansonsten wartet sie auf mich. leider kann man bei meinem hundesport verein nur agility machen wenn der hund voll gehorsamm ist. und das ist charly einfach noch nicht aber ich arbeite daran!
vielen dank für die tipps
sabine und charly
 
Re: Futter

Original geschrieben von sabine86
Also ich füttere zur zeit pedigree. was besseres kann ich mir beim besten willen einfach nicht leisten!.
Nun ja, kommt darauf an, wie du rechnest. Kaufst du billiges Futter, musst du oft zum Tierarzt, kaufst du vielleicht etwas teureres Futter, musst du weniger oft zum Tierarzt, ganz einfach weil dein Hund gesünder wird.
kann sie den wirklich nur durch "schlechtes" futter krank werden?!
JA!
ich kenne viele leute die pedigree füttern und der ihre hunde werden nicht so oft krank.
Es sterben auch nicht alle Raucher an Lungenkrebs, viele, jedoch schon.

lg
Bonsai
 
Hallo,
also ich bin zu einem absoluten Aloe-Vera-Gel-Fan geworden.
Mein Hund hatte einige Tumore einer war fast Pampelmusengroß, nachdem ich ca. 6 Wochen Aloe gab waren die kleiner Tumore verschwunden, der große war nur noch Walnußgroß. (Nachweislich mit Fotos)
Meine TA riet mir aber wegen des schlechten Allgemeinzustandes die Aloe abzusetzen. Am 28. 11. 02 mußte ich meinen fast 15 Jahre ( 4 Wochen fehlten) alten Hund einschläfern lassen da er 2 Schlaganfälle hatte. Also nicht an den Tumoren gestorben.

Meine 10jährige Schäferhündin bekommt Aloe ins Fressen zur Vorbeugung, sie hat ein super Fell.
Mein fast 9 Monate alter Schäferhundrüde bekommt Aloe zur Stärkung des Allgemeinzustandes (er ist nicht krank).
Selbst bei meinen 4 Katzen mische ich das Gel ins Fressen, allen Tieren geht es gut.
Mehr Info? :)
 
Ich bin auch Aloe-Fan.
Verwende das Gel bei Wunden und das heilt immer super gut. Außerdem stoppt es blutende Wunden innerhalb von ein paar Sekunden.
Es macht auch nichts wenn es die Tiere runterschlecken!

Hab auch Info-Material zu Hause, falls es jemanden interessieren sollte!
 
Futter

Also ich kann nur vom Futter reden, da ich mich mit Aloe überhaupt nicht auskenne und auch noch keien Erfahrungen damit gemacht habe. Aber um nochmal auf das Futter zurückzukommen, ich finde Pedigree ja nicht so unbedingt das beste Futter. Also ich bin ja ganz total verrückt nach barfen, aber das ist mir zur Zeit einfach zu aufwändig da ich keinen eigenen Haushalt habe. Aber jetzt mal als Übergangslösung habe ich mich für California Natural entschieden, das eigentlich extra für empfindliche Hunde ist. Es ist da von nichts zu viel und von nichts zuwenig drinnen. Aber natürlich sind auch noch weitere Futtersorten bei www.vitello.at vertreten, die auch noch sehr gut sein sollen, leider verträgt sie mein Hund nicht.

Aber da sparst du wirklich am falschen Fleck, also beim Futter würde ich keine "Mittelklasse" nehmen.

Aber auf jeden Fall hoffe ich dass sich Charlys Befinden bald bessert und wünsche euch viel Glück auf dem Weg zu einem "folgsamen" Hund, der bald Agility machen darf ;)

Lg
Tanja mit Benni
 
Aloe

hallo!

kann man aloe auch pferden ins futter mischen? und wo bekommt man das gel?

lg susi und wuff Nina:)
 
@sabine86: wenn du beim Futter schon Geld sparen willst dann steig bitte um auf Trockenfutter! Da zahlst du wenigstens nicht für einen Wasseranteil von ca. 80%, den du fast gratis aus der Wasserleitung haben kannst. Schau dir mal die Preise an für Trockenfutter auf http://www.vitello.at/ - es kostet um nichts mehr als andere, weniger wertvolle Trockenfuttersorten in denen alle möglichen Abfälle drinnen sind. Ich habe mir mal ausgerechnet daß ich pro Hund (sind zwar kleine Hunde mit ca. 10 kg aber trotzdem) ca. 5 im Monat fürs Trockenfutter ausgebe.

Auch zu wenig Bewegung kann für ein schlechtes Befinden des Hundes sorgen! Man muß ein gesundes Mittelmaß finden. Wenn du schreibst, daß du anscheinend gerne Agility machen würdest, jedoch nur "voll gehorsame" Hunde akzeptiert sind würde ich mich schleunigst um einen anderen Kurs umsehen! Agility soll Spaß machen und kein Drill sein!
Am Montag von 18-19:00 gibt in es beim Heustadlwasser einen Agility Kurs von Fr. Weidschacher. Da brauchst du keine BGH1 oder dergleichen vorweisen, jeder trainiert nach seinem momentanen Können und alles geschieht zum Wohlergehen des Hundes. Nur positive Verstärkung mit Futter oder Spiel, kein Drill wie auf dem Kasernenhof! Ich würde an deiner Stelle mal vorbeischauen - alles sehr nette Leute und völlig streßfrei!
 
@ nova

Sabine kommt aus Pforzheim, das liegt in Deutschland. Wäre ein bissi weit zum Heustadelwasser nur wegen Agility oder? :D :D :D

lg
Bonsai
 
:-) richtig - das kommt davon wenn man nicht genau schaut :-) aber es wird wohl auch in D bessere Hundeschulen geben....
 
Echinacea!

Ja,Echinacea ist super! Buffy bekommt auch die Globuli im Winter,da sie da zu Verkühlung neigt! Die Globuli sind süss und ich brauche das Wort nur zu erwähnen,schon kommt sie wedelnd angerannt und frisst die Kügelchen von selbt. Is nur zu empfehlen! ;-)
Bye,Miki und die Globuli-Närrin
 
@ nova :
vielen dank für den tipp nur leider wird das ein kleines problem sein von pforzheim nach heustadelwasser zu kommen:confused:
also nochmal danke für die tipps und ich werde mit meiner TA mal ein längeres gespräch führen über aloe und co. und natürlich über futter was ich wegen der hundeschule mache weis ich noch nicht so recht ich bin dort leider schon mitglied und ausserdem gibt es in meiner nähe nur wenige hundeschulen:(
liebe grüße
sabine und charly
 
Oben