wie schlagen sich emotionen von mitmenschen auf hunde nieder?

Andreas MAYER schrieb:
Es kann auch sein, daß sich Deine negativen Stimmungen auf sie übertragen, oder die anderer Hunde usw. :)

LG, Andy
leider muss ich dir recht geben mein hund ist bei mir beim gassi gehen mehr angespannt ,als wenn er mal mit meinen nachbarn geht.
das stimmt mich eigentlich immer sehr bedenklich wenn ich das beobachte.
 
cora57 schrieb:
da bin ich froh einen rotti zu haben ,:rolleyes: die sind ja soooo beliebt bei den menschen:rolleyes:

Unsere Rotti Hündin war auch sooo beliebt bei allen Leuten..:rolleyes:
Viele Leute haben die Straßenseite gewechselt und einige haben sogar gefragt,ob sich ihre "Agressivität" auch auf den Golden überträgt:rolleyes:
Ich hab dann immer gesagt "Der ist noch agressiver"...;)
Aber auch sie war sehr sensibel,und hat sofort gespürt,wenn sich irgendwer anders verhalten hat.
 
Andreas MAYER schrieb:
Es kann auch sein, daß sich Deine negativen Stimmungen auf sie übertragen, oder die anderer Hunde usw. :)

LG, Andy

ja das stimmt...ich mag wien ja auch nicht besonders:p
aber bei meinen anderen hunden ist das nicht soooo ausgeprägt...da wird xena wohl doch ein extremes sensibelchen sein:o

etwas OT: wann soll ich dich denn am besten anrufen? am abend, am vormittag?

lg nina und co
 
In der Hundeschule, wo ich mit Akira bin, gab es großwüchsige Welpen und auch sehr kleine (Rehpinscher, Spaniel etc.). Unsere Trainerin hat das "Problem" so gelöst, dass sie einfach den Kurs teile und nun die kleinen Rassen und die großen je in einem anderen Kurs sind. Am Sonntag sind dann aber alle gemeinsam am Platz.

Es war bei uns nicht so, dass sie sich nicht vertragen hätten, aber es ist natürlich klar, dass eine kleinwüchsige Welpenrasse sofort "übern Haufen" gerannt wird, wenn die großen toben und spielen.
 
die idee ist gut! aber xena gehört eigentlich auch zu den kleinen....und in unserer HuSchu wurde dann immer sie über den haufen gelaufen..:o
 
Jackben schrieb:
Unsere Rotti Hündin war auch sooo beliebt bei allen Leuten..:rolleyes:
Viele Leute haben die Straßenseite gewechselt und einige haben sogar gefragt,ob sich ihre "Agressivität" auch auf den Golden überträgt:rolleyes:
Ich hab dann immer gesagt "Der ist noch agressiver"...;)
Aber auch sie war sehr sensibel,und hat sofort gespürt,wenn sich irgendwer anders verhalten hat.

:D

mich hat mal jemand gefragt, ob das überhaupt geht, ein berner mit einem golden. sagte ich:" ja wieso nicht?" meinte der: "na, ich wundere mich, dass der golden noch lebt!" :confused:

bezüglich emotionen: meine hunde sind am land ganz anders. haben da noch nie wen angebellt, weil niemand angst oder agressionen gegen hunde zeigt. die spüren das schon. zb. wenn ich krank bin, sind sie viel ruhiger, die fanny nervt dann nicht weil sie raus will. sie liegt dann auch meist gaaaanz traurig neben meinem bett und schaut mich so an, als ob sie denkt, ich muss sterben:D

wenn ich eine prüfung geschafft habe und vor freude juble, dann bellen sie mit und sind auch ganz happy. wenn ich traurig bin, merken sie das auch.
 
Ja, Hunde spüren Stress, Abneigung, Angst, Wut, aber auch Fröhlichkeit, :)
auch von fremden Menschen

Mein Rüde z.B. mochte genau die Leute nicht, die ich auch nicht mochte, war echt arg.
Oder wenn ich traurig bin, oder einfach nur fertig, die Hunde merken es, meine Oberkläffe quakt dann sogar etwas leiser, sehr gnädig.

Bei deiner Xena vermute ich eher, dass es dich trifft, wenn Leute deinen Hund ablehnen und Xena spürt es.

Versuch mal positiv mit ihr unterwegs zu sein, buntes Halstuch rauf, hübsches Geschirr mit Herzerl oder sonst was Kitschiges und lächeln, bis
die Muskeln krampfen, freundlich grüßen, wenn dich wer grantig anschaut
oder einen Bogen um den Hund macht, sagen, danke, mein Weibi fürchtet
sich eh so etc. solange üben, bis du solche Situationen entspannt sehen kannst..........ich weis, das schreibt sich so leicht........aber versuchen....
funktioniert auch bei Hundebegegnungen, je lockerer man selber dabei ist, umso entspannter ist der Hund.
 
Hallo,wie wärs,wenn du deiner Xena ein paar kleine Kunststücke beibringst?Schäm dich,toter Hund,oder du bringst ihr bei nen kleinen Korb zu tragen in dem die Frühstückssemmeln sind.Erfahrungsgemäss haut das die Leute um,weil sies grad von nem Pitbull nicht erwarten.Seit meine zwei Großen Müll in den Papierkorb schmeissen, sin sie die beliebtesten Hunde im Viertel,obwohl ich mit dreien ohne Leine unterwegs bin(ja,ja,glückliches München).Ausserdem hat deine Xena was anderes zu tun,als dauernd nach anderen Hunden zu schielen.Aber vorsicht! wenn ein anderer zu nah kommt, könnts auch sein daß sie den Korb verteidigt.Du bist ja jetzt wohl beim Andy(Thread super Trainerin)der kann dir sicher zeigen wie man das nem Pit mit dem clicker beibringt LG jens
 
hi
also ich hab ihr schon 2 super kunststücke beigebracht:
nurmmer 1: handschuhe vorsichtig ausziehn...das kommt echt gut an. problem dabei: sie will jetzt jedem die handschuhe ausziehn:p . einmal hat eine mutter ihrem kind die handschuhe angezogen, xena ist hin und hat sie wieder ausgezogen...und dann saß sie vorm kind und hat auf eine belohnung gewartet...aber sogar da haben sich alle gebogen vor lachen:D

nummer 2: meine zeitung nach hause tragen! seit sie das macht finden sogar meine nachbarn xena ganz lieb

meine weiteren tricks: halsbänder mit erdbeeren oder pinken blumen daruf, halstücher oder ihr power-geschirr mit passenden aufschriften.
letztens in der apotheke hatte sie die aufschrift "zicke" drauf. nachdem ein junger mann sie angesprochen hat, begann sie wirklich etwas herumzuzicken...aber auch da haben fast alle gelächelt und gemeint: wenns da drauf steht dann muss es wohl auch drin sein;)

lg nina und co
 
Oben