wie richtig trainieren mit einem "angsthund"??

gabi7479

Gesperrt
Profi Knochen
da ich jetzt mal über preise von privattrainern bescheid weiß und das für mich absolut nicht in frage kommt (wusste ja gar nicht, dass man da so gut verdienen kann :eek:), muss ich an diesem problem selber versuchen zu arbeiten?

shana lässt sich von fremden menschen nicht angreifen, weicht zurück und versteckt sich hinter mir und männer werden hin und wieder auch kurz angebellt. hinter dem gartenzaun aber ist sie eine furie, betritt dieser dann das grundstück wird wie wahnsinnig gebellt, aber abstand gehalten. jedoch sollte der betreffende immer wieder einen blick nach hinten machen, weil sie schon eine ist, die von hinten kommen würde und auch zwicken würd.

ich würd das ganze jetzt gern auf meinem abrichteplatz trainieren, hab ich vorher eh auch schon mit den partnern von meinen kurskollegen gemacht. nach monaten ging es dann auch, sie nahm futter von ihnen und sie durften sie auch streicheln. man sah ihr aber an, dass sie auch froh war, wenn sie fertig waren :D
sobald es aber wieder völlig fremde menschen/männer sind, geht das gleiche wieder von vorne los.
in der öffentlichkeit weicht sie, wenn sie platz dazu hat, den männern auch aus.

wer hat jetzt bitte tips für mich, wie ich das ganz speziell mit ihr nach dem kurs trainieren könnte.
 
hey,

ich traue mich bei dem Thema keinen Tipp abgeben. Der Sprung vom Angsthund zur Angstaggressivität ist zu klein :o

Ich hatte auch so einen Hund, habe mir das Geld für Privattrainer geleistet, und es hat sich für uns beide sehr gelohnt. Du mußt ja nicht jahrelang täglich trainieren. Aber einige Stunden zum Einüben würden sich vielleicht lohnen.

lg
Nice
 
da ich jetzt mal über preise von privattrainern bescheid weiß und das für mich absolut nicht in frage kommt
DAS verstehe ich.

Auf meiner Reise durchs Netz hab ich eine schöne Geschichte gefunden. Ich weiß nur nicht, ob ich hier den Link setzen darf :confused:
 
hey,

ich traue mich bei dem Thema keinen Tipp abgeben. Der Sprung vom Angsthund zur Angstaggressivität ist zu klein :o

Ich hatte auch so einen Hund, habe mir das Geld für Privattrainer geleistet, und es hat sich für uns beide sehr gelohnt. Du mußt ja nicht jahrelang täglich trainieren. Aber einige Stunden zum Einüben würden sich vielleicht lohnen.

lg
Nice

weißt im eigenen garten ists halt schon was anderes. das ist ihr territorium und das versucht sie zu verteidigen. draussen würd sie (bis jetzt) nie angreifen. da weicht sie immer aus und würde auch ohne leine einen ordentlichen respektabstand halten.
als ich mit ihr anfing in den welpenkurs zu gehen, war shana immer die, die mir selten von der seite wich. auch unterm spielen mit den anderen welpen brauchte ich nur richtung ausgang gehen (ohne sie zu rufen) und der hund stand sogleich hinter mir. die behielt mich immer im auge.
von der trainerin nahm sie zwar nach einiger zeit das futter, aber freudiges zu ihr kommen war in den ganzen 3 monaten nicht dabei. sie durfte sie aber am halsband festhalten, wenn wir versch. übungen machten.

ich weiß nicht ob es es sinn macht, ein spezielles training zu beginnen und dann nach 5 mal wieder einzustellen, weil ichs mir nicht leisten kann. :o
 
Ich bin schon der Meinung, daß es Sinn macht mit einem speziellen Trainer oder einer Verhaltenstherapeutin. Denn da lernst DU, wie Du am besten mit gewissen Situationen umgehst. Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, hätte ich bei meinem ersten Hund sehr wohl Geld in so was investiert.
 
weißt im eigenen garten ists halt schon was anderes. das ist ihr territorium und das versucht sie zu verteidigen. draussen würd sie (bis jetzt) nie angreifen. da weicht sie immer aus und würde auch ohne leine einen ordentlichen respektabstand halten.
als ich mit ihr anfing in den welpenkurs zu gehen, war shana immer die, die mir selten von der seite wich. auch unterm spielen mit den anderen welpen brauchte ich nur richtung ausgang gehen (ohne sie zu rufen) und der hund stand sogleich hinter mir. die behielt mich immer im auge.
von der trainerin nahm sie zwar nach einiger zeit das futter, aber freudiges zu ihr kommen war in den ganzen 3 monaten nicht dabei. sie durfte sie aber am halsband festhalten, wenn wir versch. übungen machten.

ich weiß nicht ob es es sinn macht, ein spezielles training zu beginnen und dann nach 5 mal wieder einzustellen, weil ichs mir nicht leisten kann. :o


Die Einladung steht noch immer :D

LG
Ulli
 
ich weiß nicht ob es es sinn macht, ein spezielles training zu beginnen und dann nach 5 mal wieder einzustellen, weil ichs mir nicht leisten kann. :o

das sammeln von erfahrungen und ideen ist keine schlechte sache, ohne angsthund-erfahrung herumprobieren kann allerdings äußerst schief gehen ... :o. unter diesem aspekt kann selbst eine einzelne profi-stunde dir tipps vermitteln, die du auch alleine anwenden kannst.
überdenke vielleicht außerdem dein ziel noch einmal - entspannt an fremden vorbei gehen ist für einen angsthund ein großer schritt, stell angreifen lassen (von fremden :confused:) hinten an.
 
Wir haben seit einiger Zeit zwei weiße Schäferdamen im Anti-Angst-Training. Hunde und Besitzerinnen sind sehr lieb und bemühen sich sehr, aber leicht haben sies nicht! Vielleicht kann ich die beiden dazu bewegen, sich hier zu registrieren, für einen online-Erfahrungsaustausch z.B. Könnte eigentlich allen Angsthunden zu Gute kommen.

LG
Ulli
 
Wir haben seit einiger Zeit zwei weiße Schäferdamen im Anti-Angst-Training. Hunde und Besitzerinnen sind sehr lieb und bemühen sich sehr, aber leicht haben sies nicht! Vielleicht kann ich die beiden dazu bewegen, sich hier zu registrieren, für einen online-Erfahrungsaustausch z.B. Könnte eigentlich allen Angsthunden zu Gute kommen.

LG
Ulli

Wow, Anti-Angst-Training. Hört sich gut an! Was wird da so gemacht?

LG
sylvia
 
Wow, Anti-Angst-Training. Hört sich gut an! Was wird da so gemacht?

LG
sylvia

Ganz verschiedene und einfache Dinge. Bei einer der beiden angesprochenen wars zu Beginn wirklich 1 Minute einfach neben der Besitzerin gehen, obwohl zwei fremde Personen anwesend waren (in großem Abstand).

Die Grundzutaten sind aber immer die gleichen. Wir versuchen dem Hundeführer seinen Hund besser zu "erklären", das Selbstvertrauen des Hundes zu stärken und am Vertrauen Hund-Hundeführer zu arbeiten.

LG
Ulli
 
Wir haben seit einiger Zeit zwei weiße Schäferdamen im Anti-Angst-Training. Hunde und Besitzerinnen sind sehr lieb und bemühen sich sehr, aber leicht haben sies nicht! Vielleicht kann ich die beiden dazu bewegen, sich hier zu registrieren, für einen online-Erfahrungsaustausch z.B. Könnte eigentlich allen Angsthunden zu Gute kommen.

LG
Ulli

ohhh das wäre toll :)
ich werd mich bei fr. aberle zu dem wochenendseminar im juni anmelden. da gehts um angsthunde. ich denke das wird mir viel helfen.
aber so ein austausch zwischen hundebesitzern die auch solche angsthunde haben, wäre super
 
wir haben heute abend unsere 1 einzelstunde (beratungsgespräch) bei den hotdogs. bin schon seeeeehr gespannt. ;)
 
ohhh das wäre toll :)
ich werd mich bei fr. aberle zu dem wochenendseminar im juni anmelden. da gehts um angsthunde. ich denke das wird mir viel helfen.
aber so ein austausch zwischen hundebesitzern die auch solche angsthunde haben, wäre super
Hallo, wo ist denn dieses Seminar, würde mich auch interessieren.
 
Übungen aus dem Tellington Touch sind auch sehr gut bei Angsthunden. Das beinhaltet auch ein gemeinsames Hindernistraining mit Stöcken am Boden über die der Hund mit deiner Hilfe steigen muss und so weiter... Und das Körperband ist auch eine tolle Sache...

Ich finde Tellington Training kann man auch schon mal ohne Kurs machen - und das Buch ist absolut preisgünstig...

Grüßle

Hilde
 
Oben