Also bei uns im Dorf wohnt ein Mischlingsrüde namens Rocky (ca. 9 Monate alt, unkastriert, ein Mix aus Goldie und irgendnem Jagdhund - sieht aber fast aus wie ein reinrassiger Goldie, nur etwas kleiner).
Jedenfalls ist es so, dass sich mein Hund Chico (11 Monate) und Rocky immer total gut verstanden haben, insbesondere als beide noch Welpen waren, da haben beide zusammen gespielt und sich irrsinnig gefreut wenn sie sich gesehen haben.
In den letzten Monaten (so seit Rocky ca. 6 Monate alt wurde, also als die Pubertät bei ihm anfing) ist es aber gehäuft so, dass Rocky meinen Chico im Spiel "angeht", also ihn knurrend unterwirft und in am Hals auf den Rücken drückt. Als es das erst Mal passiert ist, da war Chico so verunsichert, dass er mit eingezogenem Schwanz zu mir gelaufen kam und nicht wusste, warum Rocky plötzlich so "aggressiv" wurde. Ich war selbst total überrascht, dass die Stimmung so schnell umgeschlagen hat und aus dem Spiel plötzlich so ne Art "Rangordnungskampf" entstand. Ich hab dann das Spiel beendet und bin mit Chico weitergegangen.
Den Rocky treffen wir eigentlich immer nur zufällig auf unseren Gassirunden und ab und zu lassen wir sie halt spielen auf der Wiese. Ich muss dazu sagen, Rocky ist sehr unerzogen und macht quasi was er will, einige Male ist er seinen Besitzern auch schon kurz abgehauen und was mir auch aufgefallen ist: er kommt nicht, wenn seine Besitzerin ihn zu sich ruft bzw. wenn dann nur sehr widerwillig. Er hat nicht viel Respekt vor seinen Besitzern und auch wenn er grad in ner schwierigen Phase (=PUbertät) ist, find ich sein Benehmen trotzdem rotzfrech.
Dann, wieder eine Situation, vor zwei oder drei Wochen. Chico und Rocky haben zusammen gespielt, dann musste Rocky wieder reingehen. Ich hab Chico zu mir gerufen, meine Nachbarin hat ihren Rocky zu sich gerufen, aber der hat sie ignoriert und hat auf dem Boden geschnüffelt. Chico kam zu mir, ich hab ihn angeleint, da kam Rocky (trotz Rufen seines Frauchens) wieder zu uns. Chico war natürlich schon an der Leine und Rocky hat diese "Schwäche" natürlich gleich ausgenützt und hat Chico gleich wieder unterwerfen müssen und hat machomäßig geknurrt als Chico unterworfen auf dem Boden lag und Rocky hat sich mächtig aufgebauscht, als er über ihm stand. Ich war sauer und hab Rocky am Halsband gepackt und wollte ihn von Chico runterziehen, da knurrt mich dieser freche Hund doch glatt an. Er hat dann aber doch abgelassen und sein Frauchen hat ihn am Halsband erwischt und ist dann so mit ihm reingegangen. Die Besitzerin ist wohlgemerkt die ganze Zeit 3m entfernt gestanden und hat keine Anstalten gemacht, ihren Hund zu holen.
Wenn ich mit Chico meine Runden drehe, dann geh ich (je nachdem welche Runde ich gehe) oft bei dem Haus vorbei, wo Rocky wohnt. Ich muss gestehen, ich bin mittlerweile richtig froh, wenn keiner daheim ist, weil ich will nicht, dass dieser unerzogene Hund meinem Chico zu nahe kommt. Oft treff ich den Rocky auch allein im Garten an, da bellt er dann immer ganz empört und verärgert, weil er nicht raus kann (der Zaun ist nicht hoch, für mich nur ne Frage der Zeit bis er nen Weg findet).
Nur frage ich mich jetzt halt, wie soll ich da richtig reagieren (wenn schon die Besitzerin keine Kontrolle über ihren Hund hat), wenn er meinen Chico wieder so angeht? Soll ich da überhaupt dazwischengehen?
Die Situation vor zwei oder drei Wochen, war sicher zum Teil auch mein Fehler, weil Chico da schon angeleint war und ich nicht schnell genug reagiert bzw. bemerkt hab, dass Rocky wieder umdreht und zu uns läuft. Dass Chico an der Leine im Nachteil ist, ist mir klar. Nur wie hätte ich da sonst reagieren sollen? Ich hab intuitiv den Rocky am Halsband gepackt, ich war einfach sauer auf ihn und auf seine Besitzerin, der er nicht gehorcht und ich wollte Chico aus dieser misslichen Lage befrein. Ich kann mir durch solche Leute meinen Hund verderben lassen und das seh ich ehrlich gesagt auch nicht ein.
Momentan ist Rocky noch ein halbstarker Rüde, der halt seine Grenzen austestet, nur was mach ich wenn aus dem Spiel wirklich mal ernst wird? Chico wär eindeutig unterlegen, weil der würd sich nie wehren oder drauf eingehen. Außerdem ist er ihm auch körperlich unterlegen (weil leichter und etwas kleiner). Ist es gut, die zwei Hunde überhaupt noch zusammen spielen zu lassen?
Jedenfalls ist es so, dass sich mein Hund Chico (11 Monate) und Rocky immer total gut verstanden haben, insbesondere als beide noch Welpen waren, da haben beide zusammen gespielt und sich irrsinnig gefreut wenn sie sich gesehen haben.
In den letzten Monaten (so seit Rocky ca. 6 Monate alt wurde, also als die Pubertät bei ihm anfing) ist es aber gehäuft so, dass Rocky meinen Chico im Spiel "angeht", also ihn knurrend unterwirft und in am Hals auf den Rücken drückt. Als es das erst Mal passiert ist, da war Chico so verunsichert, dass er mit eingezogenem Schwanz zu mir gelaufen kam und nicht wusste, warum Rocky plötzlich so "aggressiv" wurde. Ich war selbst total überrascht, dass die Stimmung so schnell umgeschlagen hat und aus dem Spiel plötzlich so ne Art "Rangordnungskampf" entstand. Ich hab dann das Spiel beendet und bin mit Chico weitergegangen.
Den Rocky treffen wir eigentlich immer nur zufällig auf unseren Gassirunden und ab und zu lassen wir sie halt spielen auf der Wiese. Ich muss dazu sagen, Rocky ist sehr unerzogen und macht quasi was er will, einige Male ist er seinen Besitzern auch schon kurz abgehauen und was mir auch aufgefallen ist: er kommt nicht, wenn seine Besitzerin ihn zu sich ruft bzw. wenn dann nur sehr widerwillig. Er hat nicht viel Respekt vor seinen Besitzern und auch wenn er grad in ner schwierigen Phase (=PUbertät) ist, find ich sein Benehmen trotzdem rotzfrech.
Dann, wieder eine Situation, vor zwei oder drei Wochen. Chico und Rocky haben zusammen gespielt, dann musste Rocky wieder reingehen. Ich hab Chico zu mir gerufen, meine Nachbarin hat ihren Rocky zu sich gerufen, aber der hat sie ignoriert und hat auf dem Boden geschnüffelt. Chico kam zu mir, ich hab ihn angeleint, da kam Rocky (trotz Rufen seines Frauchens) wieder zu uns. Chico war natürlich schon an der Leine und Rocky hat diese "Schwäche" natürlich gleich ausgenützt und hat Chico gleich wieder unterwerfen müssen und hat machomäßig geknurrt als Chico unterworfen auf dem Boden lag und Rocky hat sich mächtig aufgebauscht, als er über ihm stand. Ich war sauer und hab Rocky am Halsband gepackt und wollte ihn von Chico runterziehen, da knurrt mich dieser freche Hund doch glatt an. Er hat dann aber doch abgelassen und sein Frauchen hat ihn am Halsband erwischt und ist dann so mit ihm reingegangen. Die Besitzerin ist wohlgemerkt die ganze Zeit 3m entfernt gestanden und hat keine Anstalten gemacht, ihren Hund zu holen.
Wenn ich mit Chico meine Runden drehe, dann geh ich (je nachdem welche Runde ich gehe) oft bei dem Haus vorbei, wo Rocky wohnt. Ich muss gestehen, ich bin mittlerweile richtig froh, wenn keiner daheim ist, weil ich will nicht, dass dieser unerzogene Hund meinem Chico zu nahe kommt. Oft treff ich den Rocky auch allein im Garten an, da bellt er dann immer ganz empört und verärgert, weil er nicht raus kann (der Zaun ist nicht hoch, für mich nur ne Frage der Zeit bis er nen Weg findet).
Nur frage ich mich jetzt halt, wie soll ich da richtig reagieren (wenn schon die Besitzerin keine Kontrolle über ihren Hund hat), wenn er meinen Chico wieder so angeht? Soll ich da überhaupt dazwischengehen?
Die Situation vor zwei oder drei Wochen, war sicher zum Teil auch mein Fehler, weil Chico da schon angeleint war und ich nicht schnell genug reagiert bzw. bemerkt hab, dass Rocky wieder umdreht und zu uns läuft. Dass Chico an der Leine im Nachteil ist, ist mir klar. Nur wie hätte ich da sonst reagieren sollen? Ich hab intuitiv den Rocky am Halsband gepackt, ich war einfach sauer auf ihn und auf seine Besitzerin, der er nicht gehorcht und ich wollte Chico aus dieser misslichen Lage befrein. Ich kann mir durch solche Leute meinen Hund verderben lassen und das seh ich ehrlich gesagt auch nicht ein.
Momentan ist Rocky noch ein halbstarker Rüde, der halt seine Grenzen austestet, nur was mach ich wenn aus dem Spiel wirklich mal ernst wird? Chico wär eindeutig unterlegen, weil der würd sich nie wehren oder drauf eingehen. Außerdem ist er ihm auch körperlich unterlegen (weil leichter und etwas kleiner). Ist es gut, die zwei Hunde überhaupt noch zusammen spielen zu lassen?
Zuletzt bearbeitet: