wie reagieren? Hund im Stiegenhaus …

thecolleen

Medium Knochen
Hallo,

ich hab eine recht kleine Wohnung, die Hitze staut sich da im Sommer regelrecht, daher hab ich die Tür in den Gang offengelassen zum Durchlüften. Meine Dogs waren schon draussen heute, bleiben dann normalerweise einfach liegen.

Aber afu einmal hab ich bemerkt dass Santiago ned da ist :rolleyes: Jedenfalls war er einen Stock darunter im Stiegenhaus, als ich gerufen hab, hat eine Frau total geschimpft - Santiago ist bei ihr gestanden, sie hatte Angst - versteh ich auch, er ist wirklich groß, und sie kennt ihn nicht.. ich hab ihn gerufen, er ist eh gleich gekommen, sie ist unverständlich schimpfend weiter zu ihrer Wohnung..

Mir ist das ganze recht unangenehm, weil ich versteh, dass das ärgerlich ist, oder Angst einflößt bzw einfach ned sein kann so, würd mich auch irritieren. Ich möcht hier im Haus keinen Ärger wegen den Hunden, bin auch immer sehr umsichstig, dass sie niemanden belästigen, im Stiegenhaus angeleint sind... Ich würd mcih eigentlich gern irgendwie entschuldigen, weiß aber leider nicht, wo die Frau genau wohnt, auch nicht wie sie genau aussieht, weil ichs vom Stock drüber ned gscheit gesehen hab...

Blöd irgendwie. Soll ichs einfach vergessen ala kann mal passieren, blöd aber einfach schauen dass nimmer vorkommt? Soll ich unten an der Anschlagtafel fürs Haus (hier ein sehr kleines Mietshaus, aber ich kenn halt doch nicht alle) etwas aufhängen, und mich so entschuldigen? Das wär mir irgendwie aber auch unangenehm ... Aber ich will nicht dass sich hier irgendjemand wegen den Hunden belästigt fühlt, und den Zwischenfall.. wenn ich ned irgendwie reagier, ists als wärmir das wurscht, oder? Wie würdet ihr da reagieren?
 
AW: wie reagieren?

Hallo,
um das zukünftig zu verhindern solltest du bei offener Eingangstüre so ein Absperrgitter (wie für Kleinkinder) verwenden.
Weil falls er drüberhüpft hörst du es zumindest gleich, bzw. vielleicht hüpft er eh nicht.
lg,Susanne
 
AW: wie reagieren?

ich würd einen Zettel aufhängen mit eine Text à la "Liebe Nachbarin, die sich gestern vor meinem Hund erschrocken hat - Bitte entschuldigen Sie diesen Vorfall, aber beim Lüften ist die - wohl nicht ganz ins Schloss eingerastete - Tür aufgegangen und mein Hund nutzte diese Gelegenheit für einen Ausflug ins kühle Stiegenhaus.

Gerne würde ich mich persönlich entschuldigen, weiß aber leider nicht genau, wo sie wohnen.

Ich hoffe, sie sind - auch aufgrund der Sommerhitze - nachsichtig mit uns und wir versprechen, dass so etwas nicht mehr vorkommt.

In der Hoffnung auf weitere gute Nachbarschaft,

XXX und der große schwarze Hund
 
AW: wie reagieren?

Kindergitter, Netz spannen oder aus einem alten Lattenrost eine Türe basteln, Optik nunja, aber Gittertür ist Gittertür.
 
AW: wie reagieren?

ich würd einen Zettel aufhängen mit eine Text à la "Liebe Nachbarin, die sich gestern vor meinem Hund erschrocken hat - Bitte entschuldigen Sie diesen Vorfall, aber beim Lüften ist die - wohl nicht ganz ins Schloss eingerastete - Tür aufgegangen und mein Hund nutzte diese Gelegenheit für einen Ausflug ins kühle Stiegenhaus.

Gerne würde ich mich persönlich entschuldigen, weiß aber leider nicht genau, wo sie wohnen.

Ich hoffe, sie sind - auch aufgrund der Sommerhitze - nachsichtig mit uns und wir versprechen, dass so etwas nicht mehr vorkommt.

In der Hoffnung auf weitere gute Nachbarschaft,

XXX und der große schwarze Hund

Find ich gut.
Würd ich auch machen und im Gegenzug - wäre ich die Frau die sich erschreckt hat - würde ich mich über diese Zeilen auch freuen. :)
 
AW: wie reagieren?

ich würd einen Zettel aufhängen mit eine Text à la "Liebe Nachbarin, die sich gestern vor meinem Hund erschrocken hat - Bitte entschuldigen Sie diesen Vorfall, aber beim Lüften ist die - wohl nicht ganz ins Schloss eingerastete - Tür aufgegangen und mein Hund nutzte diese Gelegenheit für einen Ausflug ins kühle Stiegenhaus.

Gerne würde ich mich persönlich entschuldigen, weiß aber leider nicht genau, wo sie wohnen.

Ich hoffe, sie sind - auch aufgrund der Sommerhitze - nachsichtig mit uns und wir versprechen, dass so etwas nicht mehr vorkommt.

In der Hoffnung auf weitere gute Nachbarschaft,

XXX und der große schwarze Hund

Kann mich dem oben geschriebenen nur anschließen .

Josef
 
AW: wie reagieren? Hund im Stiegenhaus

ich find die idee auch gut

ich werd das bei mir leider nur nie umsetzen können ._.
 
AW: wie reagieren? Hund im Stiegenhaus

ich wollt auch schon öfter bei mir (wohn ihm erdgeschoss) die tür offen lassen oder mit türgitter oder so absperren aber ich kanns nicht wegen der hunde, da Fussl (ein angsti) die wohnung ziemlich verteidigt und wir beim stiegenaufgang und bei der aufzugtür wohnen wird das nicht gehen. und tisha verteidigt auch ausserdem hab ich angst wenn ein hund da stehen würde (wir haben einen den sie kennt dem macht sie nix aber es geht um besucher hunde und bei uns wohnt seid neuestem ein golden - sie mag keine golden)

ich will das einfach nicht provozieren das was passiert, die beiden haben zuviele macken das was passieren könnte, das is mir dann ehrlich gesagt zu riskant.

hab dann halt immer die hoffenster offen, die sind so gelegt das immer nur schatten ist und es is ziemlich kühl.

aber generell finde ich die idee eh super, wenn man sie umsetzen kann.
 
AW: wie reagieren? Hund im Stiegenhaus

oje, das klingt wirklich etwas kompliziert :o

aj ich finds auch toll - hab halt immer wieder mal durchgelüftet, aber türschutzgitter montieren wär wirklich a gute überlegung - jetzt im sommer geht ich fast ein in der hitze hier
 
AW: wie reagieren?

Hallo Friese1606,

Du meinst:
Find ich gut.
Würd ich auch machen und im Gegenzug - wäre ich die Frau die sich erschreckt hat - würde ich mich über diese Zeilen auch freuen.

Sehe das auch soooo wie Du!

Und vielleicht könnte man noch einen Schritt weiter gehen und die "Erschrockene" Person auf einen Kaffee einzuladen, wenn es sich anbietet?
Glaube das es gut ist mit, durch unsere Hunde verärgerten, Menschen sehr gefühlvoll umzugehen.
Ich selbst habe mal einem Einfamilienhaus-Besitzer eine kleine Topfpflanze vor die Haustür gestellt, mit dem Zettel:
Entschuldigung, weil mein Hund mit den Vorderpfoten versehentlich Ihren frisch geschnittenen Vorgarten-Rasen betreten hat.
Werde in Zukunft besser aufpassen!
Danke Ihnen für Ihr Verständnis.

MfG

Wenn ich an dem Haus vorbei komme, wird mir immernoch freundlich zugewinkt/zugenickt!
WUFF
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: wie reagieren?

Hallo Friese1606,

Du meinst:

Sehe das auch soooo wie Du!

Und vielleicht könnte man noch einen Schritt weiter gehen und die "Erschrockene" Person auf einen Kaffee einzuladen, wenn es sich anbietet?
Glaube das es gut ist mit, durch unsere Hunde verärgerten, Menschen sehr gefühlvoll umzugehen.
Ich selbst habe mal einem Einfamilienhaus-Besitzer eine kleine Topfpflanze vor die Haustür gestellt, mit dem Zettel:

Wenn ich an dem Haus vorbei komme, wird mir immernoch freundlich zugewinkt/zugenickt!
WUFF


Meinste, die würd wirklich auf einen kaffee in die "höhle des Löwen" kommen?
 
AW: wie reagieren? Hund im Stiegenhaus

nein es hat niemand irgendetwas gesagt oder getan, aber ist auch okay so. ich wollte meine einstellung "zeigen", das war mir sehr wichtig, dass es ned als rücksichtslos oder "wurschtigkeit" rüberkommt, alles andere ist ihre sache, wie sie das dann tatsächlich aufnimmt ;)
 
Oben