Wie pflegt man Lederreitstiefel am besten?

mae&kira

Super Knochen
Hallo!

Kurz eine Frage an die Reiter unter euch die Lederreitstiefel haben. Wie pflegt ihr die denn richtig? Ich hab mir vor ca. einem halben jahr gebrauchte (aber noch sehr gut erhaltene ) Lederreitstiefenl gekauft. Ich hab sie fast jedesmal an.

Pflegen tu ich sie folgendermaßen: Nach dem Reiten fahr ich mit einem nassen tuch drüber und dann gleich mit einem trockenen nach. 1 - 2 x pro Monat schmier ich sie mit Lederfett ein.

Jedoch bekommen sie jetzt schon Risse im Leder. Muss ich öfters mit Lederfett einschmieren, oder ist das normal, dass Reitstiefel schon nach einem halben Jahr Risse bekommen? Würd mich freuen wenn ihr mir diesbezüglich Tipps geben könntet.

Danke

LG Birgit
 
Hm, ich kann dazu nur sagen, ich habe meine sicher 6 Jahre, habe sie noch nie naß abgewischt und selten eingefettet ;) *faulbin* aber Risse haben sie keine. Vielleicht machst Du zu viel?
 
meine hab ich in 12 Jahren nicht gepflegt... und sie sehen immer noch top aus - obwohl ich einen Isländer reite (näher am Boden, spritz mehr Dreck drauf) und unsere Stall auch eher rustikal ist:D
 
also irgendetwas muss ich eindeutig falsch machen ... :D

sie waren zwar gebraucht als ich sie bekommen hab, aber da haben sie noch ausgesehen wie neu (keine risse und dergleichen). sind sogar cavallo's also an der qualität dürfts ja auch net scheitern.

naja blöd.

lg birgit
 
Ich hab früher immer hundsordinäre Sattelseife zum reinigen verwendet und etwa 1 mal im Monat Lederfett.
Meine haben fast 8 Jahre gehalten. Und ich hab sie echt nicht geschont.
 
Hy, ich kann dir zwar keine Tips für Reitstiefel im Speziellen geben, aber ein paar allgemeine Dinge zur (Leder)schupflege kann ich dir schon verraten.:D

Also das mit dem Nasswischen ist vielleicht nicht soo ideal, weil das Leder dadurch leichter spröde wird.
Was auch noch die Ursache für die Risse sein könnte ist dass du die Schuh vielleicht zu schnell trocknest ?! Du solltest sie nie auf oder neben die Heizung stellen!!
Verwende besser einen Schuhspanner (gibt auch spezielle für Stiefel) aus HOLZ! das Holz nimmt nämlich die Feuchtigkeit auf und somit trocknen die Schuhe besser.

Lederfett ist wohl auch nicht das Wahre - besser ist eine ordentliche Schuhcrem entweder in passender Farbe oder neutral. (gut is z.b die Erdal mit Bienenwachs)

Nun zum eincremen: Wichtig ist, die Schuh nicht sofort nach dem eincremen zu polieren, sondern min, 1/2 Stunde warten und dann erst polieren. (die Wartedauer vor dem Polieren kann auch ruhig länger sein)

mfg

Hier klicken um an Schuhpflegeinfos zu gelangen
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ruf-Ct2: super danke für die tipps. ich glaub mit dem auf die heizung stellen hast du wirklich recht. wir haben nämlich fussbodenheizung und da stehen sie ganze zeit drauf, auch nach dem nass sein. ich glaub das war wirklich der fehler.

wegen lederfett: also das is eh so ein schuh-lederfett. und ich schmier die stiefel immer damit ein, lass sie über nacht so stehen und am nächsten morgen polier ich sie dann. aber ich werds mal mit einer anderen schuhcreme probieren, danke. schuhspanner haben sie zwar nicht drinnen, aber stiefelstrecker, damit sie schön in form bleiben.

danke nochmals für die tipps.

lg birgit
 
Oben