Wie lange muss Euer Hund alleine bleiben?

OldHag

Super Knochen
Ich suche ja gerade einen Nachmieter für unsere Einliegerwohnung, in der Anzeige habe ich ausdrücklich erwähnt, dass Hunde willkommen sind.
Neben zahlreichen Katzenbesitzern ( warum auch immer)haben sich doch einige Interessenten mit Hunden gemeldet. Was mich irritiert, fast keiner der Vollzeitbeschäftigten hat Bedenken den Hund dann auch den ganzen Tag in der Wohnung alleine zu lassen, auch wenn es dann bis zu 10Stunden sind.
Besonders erschreckt haben mich dann aber Aussagen wie: "Schön, dass Hunde erlaubt sind, dann können wir uns ja einen Welpen kaufen. - der kommt dann tagsüber in die Box, damit er nicht anstellen kann." Oder "Der Hund hat so eine Pipimatte, da kann nichts passieren..."
Bin ich da zu sensibel? Meine Hunde waren nie länger als ca. Stunden alleine, nur in absoluten Notfällen auch mal etwas länger und da habe ich dann auch schon Gott und die Welt kontaktiert, damit sie wenigstens kurz in den Garten konnten.

Ganz frech war aber auch: Ach, Sie übernehmen nicht die Betreuung? oder:" Bei Gartenmitbenutzung kann sie doch im Garten bleiben..."
 
Wir haben soeben die letzte von 3 Eigentumswohnungen ( 47m2 ) vermietet. Keine Hunde ( Ausnahme bestätigen die Regel ) - , Whg -Katzen erlaubt, aber auch nur, wenn diese zu zweit sind.
Keine Hunde deshalb, weil wir auch Bedenken bzgl "zu lange alleine lassen " haben, weil kein Garten dabei ist und es doch in einem Mehrparteienhaus


Vollzeibeschäftigung ist für uns absolut ok. Auch wir müssen Beide Vollzeit arbeiten. Und ich habe auch keine Probleme damit, wenn meine Hunde mal länger alleine sind. Warum auch? Sie schlafen dann eben - Dafür gibt es viele Tage, wo wir die Gemeinsame Zeit nutzen.
Natülich, wenn jemand von vornherein 10std 5 Tage ausser Haus ist, wäre das auch für mich/uns ein Problem.

So schräge und Niveaulose Anfragen wie Du haben wir nicht bekommen, sondern durchwegs, sehr nette und passende :)
Vielleicht liegt es am Bundesland 😄

Nein, du reagierst nicht zu sensibel! Sei froh das die Anfragen gleich " so kommen " dann kannst du ganz schnell aussortieren !
 
Ich habe früher als Berufstätige darauf geachtet, keine Jobs mit mehr als 6h am Tag und 30 Minuten Fahrzeit pro Strecke anzunehmen.

Als es einmal ein Vollzeitjob sein musste, habe ich eine Hundesitterin engagiert, die zu Mittag kam und spazieren ging.

Also maximal 7 Stunden.
 
Ach, ich habs auch vergessen - Je nachdem bis zu 7 Std. Wobei ich abwechselnd meine Hunde auch mit zur Arbeit nehme :)
 
Ups, sollte 6 Stunden heissen.... wenn die Bahn mal wieder Verspätung hatte, max 7 Jetzt ist mein Mann Rentner, da geht es normalerweise ganz gut - und bis jetzt war auch noch "unser" Spanier da, der übergangsweise hier wohnen wollte, also so ca. 3 Wochen, und dann 8 Jahre geblieben ist, weil er nicht besseres gefunden hatte. Er kam quasi gleichzeitig mit Tessa ins Haus, für sie ist das ein Familienmitglied.
@Jamie - wir leben im Einzugsgebiet der größten Spielzeugfabrik für Männer, in Autobahnnähe, mit (so die Bahn möchte) 15min Anschlüße in die Großstadt, drei Universitäten im Umkreis tun ihr übriges. Kleine, günstige Wohnungen sind gesucht, seit letzter Woche haben wir über 300 Bewerbungen bekommen, die schrägen Anfragen liegen bei ca. 10%, diejenigen die nicht sinnerfassend lesen können nicht mitgerechnet.
Samstag ist Besichtigungstermin, 6 Menschen und 4 Hunde- muss ja auch für die Hunde und die Hühner passen.
Katzen geht leider garnicht, Tessa mag keine im Haus und Garten haben und alleine die Witterung im Haus wäre für sie stressig
 
BIs letztes Jahr durfte Tessa auch mit ins Büro, das heisst dürfen darf sie schon noch, aber weil die Öffis sehr unzuverlässig sind, möchte ich ihr das nicht zumuten stundenlang am Bahsteig zu warten und sich dann in einen überfüllten Zug zu drängeln - für so'n Schei§ ist sie zu alt (ich eigentlich auch, aber was tut man nicht alles für Geld) ausserdem ist sie im Alter sehr häuslich geworden, ihr ist der Platz im Wohnzimmer manchmal lieber als die Aussicht uns irgendwohin zu begleiten. Da kann sie schon mal wie ein Kind quengeln "Wann gehen wir denn wieder, hier ist laaaaaangweilig..."
 
Für mich war während des Arbeitslebens Hund ausgeschlossen. Ich war/bin Single, hab Vollzeit gearbeitet, Arbeitsweg pro Strecke eine Stunde, das wären fünfmal die Woche 10 h Alleinzeit für den Hund gewesen. No way.
Erst in der Pension hab ich mir Hund erlaubt.
Kiki bleibt etwa zwei Stunden alleine, wenn ich einkaufen gehe oder Termine hab wo sie nicht mitkommen kann. Maximal sind es bis zu fünf Stunden. Aber das ist wirklich selten.
 
Was ich mich erinnern kann, war man am Kynologischen Lehrgang auch überwiegend der Meinung, 4-6 Stunden wären genug.
Für mich ging sich das halt nicht immer ganz aus, nur manche Arbeitgeber, die jemand für Vollzeit gesucht hätten, ließen sich gerade mal zu 30 Stunden überreden - das geht in Ö ohne verpflichtende Pause, die ja wieder die Abwesenheit verlängert hätte.
Es gab aber natürlich auch Zeiten, wo meine Tochter den Nachmittag übernehmen konnte, oder mein Mann kam an 2 Tagen früher heim, damit ich 2 lange Tage machen konnte. Irgendwie haben wir es immer geschafft.
 
@Jamie - wir leben im Einzugsgebiet der größten Spielzeugfabrik für Männer, in Autobahnnähe, mit (so die Bahn möchte) 15min Anschlüße in die Großstadt, drei Universitäten im Umkreis tun ihr übriges. Kleine, günstige Wohnungen sind gesucht, seit letzter Woche haben wir über 300 Bewerbungen bekommen, die schrägen Anfragen liegen bei ca. 10%, diejenigen die nicht sinnerfassend lesen können nicht mitgerechnet.
Samstag ist Besichtigungstermin, 6 Menschen und 4 Hunde- muss ja auch für die Hunde und die Hühner passen.
Katzen geht leider garnicht, Tessa mag keine im Haus und Garten haben und alleine die Witterung im Haus wäre für sie stressig

Die Wohnungen liegen am Stadtpark und es ist der Bhf, 2 große Einkaufzentren, Krankenhaus, Apothelke, Campus ( FH ), Schulen KiTa ect innerhalb 15min zu Fuß erreichbar- Mit dem Auto bist du in 5 min auf der Autobahn in alle Himmelsrichtungen. Mit Hund kannst du zwar in den Stadtpark, aber das ist ja max eine kurze Runde das der Hund sich lösen kann. Wald und Wiese musst eben immer mit dem Auto oder Bahn fahren. - Daher wurde entschieden , keine Hunde.

Ja, alle drei Wohnungen haben von 35-50m2 Wohnfläche und ist ideal für Einzelpersonen. Gebe dir absolut recht, kleine Whgs sind sehr gefragt. auch wir hatten zahlreiche Anfragen. Schwierig war, die Richtigen Menschen daraus zu " finden ".

Ja, bei dir liegt die Wohnung bei dir im eigenen Haus? Dann ist es etwas anderes und ich verstehe auch deine Bedenken.
Es ist immer ein " Risiko " etwas zu vermieten. Man weiß schlussendlich nie....

Drück Euch die Daumen, das ihr die richtigen Menschen findet :)

NT: Ich bin ja auch sehr froh das alle 4 Hunde alleine bleiben können. Denn auch ich bin gerne mal ohne Hunde Unterwegs, wie Kino, Markt in Italien, mit Freunden unterwegs, Frei/Schwimmbad ect... - einfach zur Erholung. 4 Hunde sind viel Arbeit - dich ich aber liebe 😄
Und ich finde es auch super wichtig, das Hunde das können. Meine genießen es sicherlich wenn ich ihnen nicht ständig
am " Arsch " klebe.
 
Was ich mich erinnern kann, war man am Kynologischen Lehrgang auch überwiegend der Meinung, 4-6 Stunden wären genug.
Für mich ging sich das halt nicht immer ganz aus, nur manche Arbeitgeber, die jemand für Vollzeit gesucht hätten, ließen sich gerade mal zu 30 Stunden überreden - das geht in Ö ohne verpflichtende Pause, die ja wieder die Abwesenheit verlängert hätte.
Es gab aber natürlich auch Zeiten, wo meine Tochter den Nachmittag übernehmen konnte, oder mein Mann kam an 2 Tagen früher heim, damit ich 2 lange Tage machen konnte. Irgendwie haben wir es immer geschafft.

Genau war es hier, wobei ich die Arbeitszeiten für meine Teilzeitstelle schon immer so gesucht habe, dass es nur minimale Überschneidungen mit meinem Mann gab, Das geht in der Logistik immer noch ganz gut, da die Räder auch oder vorallem abends rollen müssen. So war weder Kinder- noch Hundebetreuung ein gro0es Problem - nur die Kommunikation mit meinem Mann lief teilweise tagelang nur über Post Its an der Kühlschranktür.
Ich finde es nur so erschreckend, wie viele Tiere ohne großes Nachdenken über die Bedürfnisse des Tieres angeschafft werden,
Ich gehe morgens immer die große ausgiebige Runde, m nachmittag gibt es einen Reviergang mit meinem Mann und abends noch eine kurze Pipirunde. Niemals käme mir der Gedanke, der eigene Garten, egal wie groß wäre ausreichend als Aufenthaltsort
für ein ganzes Hundeleben
 
Ich habe auch viele Jahre Teilzeit gearbeitet und meine Hunde waren nie länger als 6 max. 7 Stunde alleine. Meine jetzige Arbeit ist aber leider eine Vollzeitstelle und durch Veränderungen im Leben bin ich dazu gezwungen, dass heisst 4 Tage lange arbeiten, Freitag Frühschluss und dies bedeutet für meinen Hund die meisten Zeit dann alleine zu bleiben, an diesen 4 Tagen.

Ich gehe aber vor und nach der Arbeit mit meinem Hund mindestens 1 1/2 Stunden spazieren, Sie hat den Garten zur Verfügung wenn ich zu Hause bin und ich gehe 2x in der Woche in die Hundeschule. In der Zeit wo ich arbeiten bin, habe ich einen Hundesitter der zu Mittag kommt und mit Ihr spazieren geht und Sie noch etwas in den Garten lässt. Mein Hund hat von klein auf gelernt alleine zu bleiben und nicht die ganze Nachbarschaft zusammen zu bellen. In der Zeit wo ich zu Hause bin, geht mein Hund überall mit (ausgenommen wenn ich einkaufen gehe). Mein Hund leidet absolut nicht obwohl Sie 4 Tage mehr alleine ist.

Ich glaube, dass man die 10 Stunden differenzierter sehen muss. Wenn man den Hund vorher, nachher und auch zwischen dieser Zeit genug Möglichkeit gibt, sich auszupowern und auch sein Geschäft zu erledigen, der Hund gelernt hat, alleine zu bleiben und damit gar kein Problem hat, dann sehe ich es nicht als Problem an, das er so lange alleine bleibt. Natürlich sollte, wenn der Hund angeschafft wird, sich auch darüber Gedanken machen, aber es gibt Situationen wo es manchmal dann nicht anders geht. Einem jungen Hund, würde ich das auch absolut nicht zumuten und auch Hunden die sehr agil sind.
 
Mit Hundesitter und Mittagsgassi geht es ja, wenn es sein muss.

Aber ganz ohne 10 oder 11 Stunden durchgehend, das geht halt gar nicht!
 
Mit Hundesitter und Mittagsgassi geht es ja, wenn es sein muss.

Aber ganz ohne 10 oder 11 Stunden durchgehend, das geht halt gar nicht!

Bin ich absolut bei dir. Wenn dieser Umstand von vornherein gegeben ist, dann lasse ich das mit einem Hund oder suche mir eben einen Gassi oder Hundesitter*in

Alles ist nicht vorhersehbar. Ich hatte jetzt vor kurzem ungeplant einen 12 std dienst. Und meine Lebensgefährtin war im Klinikum stark eingebunden. Gott sei Dank haben wir für spontane "Aktionen eine Hundesitterin. Aber bis das organisiert war, waren die Hunde
9 Std alleine .
 
Mit Hundesitter und Mittagsgassi geht es ja, wenn es sein muss.

Aber ganz ohne 10 oder 11 Stunden durchgehend, das geht halt gar nicht!
Genauso sehe ich das auch - als eines der Pubertiere mit Hundesitterpflicht an diesem Tag, sich unheimlich wichtig mit Freunden treffen musste und der Hund dann eben fast 11 Stunden aus-bzw einhalten musste, habe ich am nächste Tag kurzer Hand mal eben die Toilette abgeschlossen und den Schlüssel einbehalten. Weil so 8 Stunden kann man ja schon mal .... er hats kapiert und ich war mal wieder die Rabenmutter :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das will ich sagen...es gibt halt Situation oder Lebensumstände die eintreten wo es halt nicht anders geht. Es ist natürlich auch vom Hund selber abhängig, denn einen Hund alleine .zu lassen so lange, der das nie gelernt hat würde ich auch nicht machen. Mit Hilfe eines Hundesitters, sodass er zu Mittag raus kommt, ist auch ein Vollzeitjob möglich. Ich sehe es auch so wie Ihr, 10 Stunden alleine zu lassen ohne lösen zu lassen geht gar nicht.
 
Genauso sehe ich das auch - als eines der Pubertiere mit Hundesitterpflicht an diesem Tag, sich unheimlich wichtig mit Freunden treffen musste und der Hund dann eben fast 11 Stunden aus-bzw einhalten musste, habe ich am nächste Tag kurzer Hand mal eben die Toilette abgeschlossen und den Schlüssel einbehalten. Weil so 8 Stunden kann man ja schon mal .... er hats kapiert und ich war mal wieder die Rabenmutter :)
Haha, das hast du tatsächlich gemacht?! Tja, man muss eben Taten sprechen lassen, Worte gehen da rein und dort raus ....
 
Vor der Pandemie hab ich 40 Stunden im Büro gearbeitet, aber mein Freund war selbstständig und musste wenn überhaupt immer erst Mittags/Nachmittags irgendwo hin. Ich bin immer früh ins Büro gefahren und war dann spätestens um 16h wieder da, also waren die Hunde immer nur max 4 Stunden alleine.
Vor 2 Jahren hat sich mein Freund beruflich komplett umorientiert und war dann 1 Jahr lang in einer Vollzeit-Ausbildung, teilweise auch von Mo-Fr durchgehen auf Schulung in einem anderen Bundesland. Das Pandemie-Homeoffice wurde bei uns zum Glück institutionalisiert und ich kann 10 Tage im Monat von daheim arbeiten. Trotzdem waren das viele Tage, wo die Hunde lang (9-9,5 Stunden) alleine waren. Wir hatten dann auch Mittags-Sitter (meine Mutter und meineg Schwägerin), die die Hunde in den Garten gelassen haben, bisschen mit ihnen gespielt und sie dann mit einem Kausnack versorgt. An diesen Tagen war natürlich ein ordentlicher Morgenspaziergang und eine gute Nachmittagsaction Pflicht.

Jetzt arbeitet mein Freund im Schichtdienst und ich hab meine flexiblen HO-Tage und das geht sich sehr gut aus, dass es nur selten (ca.3 mal im Monat) mal vorkommt, dass wir beide den ganzen Tag nicht da sind und einen Mittags-Sitter brauchen. Ohne Unterbrechung und Gassi-Möglichkeit sind sie max. 5-6 Stunden allein.
 
Haha, das hast du tatsächlich gemacht?! Tja, man muss eben Taten sprechen lassen, Worte gehen da rein und dort raus ....
Yep, so was war/ist meine Spezialität
Kind geht ohne Strümpfe im Winter in die Schule, weil keine Socken im Wäschekorb waren
oder im Schalfanzug in den Kindergarten, weil es sich nicht anziehen wollte
Oder der Handrasenmäher wie sich K3 eine Fitnessgerät für Bauch, Beine und Arme gewünscht hat.....
funktioniert auch bei Auszubildenden, wenn sie das Alphabet nicht kennen und deswegen falsch ablegen - in den Achzigern, ohne digitale Ablage, musste man da im Archiv schon mal so hundert Aktenboxen durchforsten - sehr lehrreich im Sommer unterm Dach
 
Ich hätte mir keinen (jungen) Hund genommen, hätte ich nicht die Möglichkeit ihn in die Arbeit mitzunehmen. So ist er mal 2-3h alleine für Besorgungen etc.. Länger als 6h ohne Möglichkeit sich zu lösen finde ich nicht tiergerecht.
 
Oben