Kurze Frage:
Wie lange kann ein frisch kastrierter Rüde für Nachwuchs sorgen, also so realisitisch gesehen.
Mein Rüde wurde vorige Woche kastriert und die Hündin ist vor ein paar Tagen wieder läufig geworden. Da ich dem kurzen den stress gern ersparen wollte (sie hat noch nicht die Stehtage aber er pickt an ihr wo sie steht und geht
) bring ich den kurzen wenn ich arbeiten gehen muss zu einem bekannten.
Der kam auf die Idee eine Nachbarin zu besuchen mit läufiger Hündin. Ob sie die Stehtage hat weiss irgendwie niemand, auch wie lange sie schon läufig ist wissen die nicht so genau
.
Die sassen gemütlich in der Küche und irgendwann ist ihnen aufgefallen das der Kurze nicht mehr bei ihnen sitzt, gehen nachschauen und sehen meinen Hund jämmerlich mitten im Wohnzimmer stehend, das gesamte geschlecht ausgefahren (!). Was die gemacht haben wissen sie nicht so genau. Aber es besteht da schon die Möglichkeit dass es einen Deckversuch gab.
Ich hab ihnen mal ein ordendliches Donnerwetter gemacht. Mein Problem ist es ja nicht, aber ich hab gesagt dass die Möglichkeit besteht das meiner noch Nachwuchs produzieren könnte. Hab das schon mal gelesen und in meinem Letzen Läufigkeitsthread hat der ein oder andere User mir das auch gesagt. Jetzt frag ich mich, wie realisitisch die Chance ist dass er "noch kann". Auch weil ich den Kurzen sicher nicht mehr in die Obhut des Bekannten geben werde. Ich ärger mich grad so, ich hab ihn meinen frisch kastrierten Rüden anvertraut der noch die Fäden drin hat und und und, hab ihn vorgewarnt, er wusste WARUM er auf meinen Hund aufpasst (wegen läufiger Hündin) und bringt ihn dann mit einer Läufigen Hündin zusammen....
...
Vielleicht kann mir ja jemand sagen, wie das abläuft wenn ein Rüde eine Hündin deckt. Der bleibt doch erstmal ne Zeit hängen, und dann? Ist sein Geschlecht dann wieder in dieser "Tasche" und klein? Weils ja in diesem Fall so war, dass er mit völlig ausgefahrenen geschlecht einfach nur da stand und keiner wusste ob und wie sie ihm helfen können.
Sie machen sich jetzt Sorgen ob etwas passiert ist


Wie lange kann ein frisch kastrierter Rüde für Nachwuchs sorgen, also so realisitisch gesehen.
Mein Rüde wurde vorige Woche kastriert und die Hündin ist vor ein paar Tagen wieder läufig geworden. Da ich dem kurzen den stress gern ersparen wollte (sie hat noch nicht die Stehtage aber er pickt an ihr wo sie steht und geht

Der kam auf die Idee eine Nachbarin zu besuchen mit läufiger Hündin. Ob sie die Stehtage hat weiss irgendwie niemand, auch wie lange sie schon läufig ist wissen die nicht so genau

Die sassen gemütlich in der Küche und irgendwann ist ihnen aufgefallen das der Kurze nicht mehr bei ihnen sitzt, gehen nachschauen und sehen meinen Hund jämmerlich mitten im Wohnzimmer stehend, das gesamte geschlecht ausgefahren (!). Was die gemacht haben wissen sie nicht so genau. Aber es besteht da schon die Möglichkeit dass es einen Deckversuch gab.
Ich hab ihnen mal ein ordendliches Donnerwetter gemacht. Mein Problem ist es ja nicht, aber ich hab gesagt dass die Möglichkeit besteht das meiner noch Nachwuchs produzieren könnte. Hab das schon mal gelesen und in meinem Letzen Läufigkeitsthread hat der ein oder andere User mir das auch gesagt. Jetzt frag ich mich, wie realisitisch die Chance ist dass er "noch kann". Auch weil ich den Kurzen sicher nicht mehr in die Obhut des Bekannten geben werde. Ich ärger mich grad so, ich hab ihn meinen frisch kastrierten Rüden anvertraut der noch die Fäden drin hat und und und, hab ihn vorgewarnt, er wusste WARUM er auf meinen Hund aufpasst (wegen läufiger Hündin) und bringt ihn dann mit einer Läufigen Hündin zusammen....

Vielleicht kann mir ja jemand sagen, wie das abläuft wenn ein Rüde eine Hündin deckt. Der bleibt doch erstmal ne Zeit hängen, und dann? Ist sein Geschlecht dann wieder in dieser "Tasche" und klein? Weils ja in diesem Fall so war, dass er mit völlig ausgefahrenen geschlecht einfach nur da stand und keiner wusste ob und wie sie ihm helfen können.
Sie machen sich jetzt Sorgen ob etwas passiert ist


