Wie lange bleiben Eure Hunde alleine...?

jambalaika

Medium Knochen
Hallo Ihr Lieben!

Angeregt durch mehrere Diskussionen in meinem Umfeld würde ich gerne mal bei Euch nachfragen: wie lange lässt Ihr Eure Hunde alleine zu Hause?

Oder seid Ihr in der glücklichen Lage, entweder in einer Großfamilie zu leben, wo immer gerade mal jemand zu Hause ist?
Oder Heimarbeitsplatz?
....?
Unsere Hunde müssen täglich 8-9 Stunden (mit eigenem Hundezimmer und Auslauf) zu Hause verbringen.

Es gibt genügend Menschen, die uns ganz klar dafür verurteilen und meinen, dass man unter diesen Umständen keinen Hund halten sollte.
Andere werden kleinlaut und geben zu, ihre Hunde (tw. in Wohnungen ohne Auslauf und in Einzelhaltung) noch länger alleine lassen zu müssen. Meist liegen die Gründe dafür in beruflichen Verpflichtungen oder Änderungen der Lebensumstände.

Aber nun seid Ihr an der Reihe...

Was ist Eurer Meinung nach vertretbar- was nicht?

liebe Grüße;
Michaela
 
Was heißt Auslauf ? 8 bis 9 Stunden allein sein ist schon viel ......
Können sie selbstständig in den garten gehen ?
Bei uns ist immer jemand daheim:D , ABER wir bekommen ja erst Ende April einen Hund.
 
Der Ben ist wenn ich in der Schule bin 5-7 stunden alleine. Es macht ihm aber nix aus.
Vor der Schule geh ich mit ihm raus und nach der Schule.
 
Hallo,

durchgehend länger als 6 bis maximal 7 Stunden in der Wohnung ohne die Möglichkeit, rauszukommen, halte ich für nicht vertretbar.
Meine zwei sind im Normalfall 4 Stunden alleine zu Hause.

LG Nina
 
Hallo!!
Ich denke es kommt auf den/die Hunde an. Es gibt Hunde, den es nichts ausmacht.. Die sind ja auch nicht alleine sondern- wieviele hast du denn? Was heißt denn Auslauf?? Wenn sie auch mal raus können und zusammen sind und nicht protestieren... Ich meine es ist schon viel... Ach ich weiß auch nicht.... Sorry!!
Ich würde meine Hunde nicht so lange alleine lassen...
LG Aggi
 
Vier Stunden ist auch völlig ok!! Bleiben meine auch mal!!
8/9 Stunden ist schon zu viel, außer sie können raus??
LG Aggi
 
meine müssen 8 bis 9 stunden alleine bleiben, haben aber immer die möglichkeit nach drausen zu gehen.
nur in der wohnung ohne ausgang wären bei mir 5 stunden das maximum.

lg sandra
 
meiner ist nie alleine, kann ihn gott sei dank beim arbeiten mitnehmen.
wenn das mal nicht geht, habe ich meine neufi zum sitten ;)
 
Hi!

Bei meiner alten Abrbeitsstelle mußten meine 4 gelegentlich 4 Stunden alleine bleiben.
Meinen neuen Job habe ich Hunde-gerecht gewählt, d. h. er entspricht nicht ganz meinem Ausbildungsstand, macht aber trotzdem Spaß. Doch so gehe ich nachts zur Arbeit, während meine Freundin untertags zur Uni geht.
Sozusagen "Rund-um-Betreuung"!!(in reiner Wohnungshaltung)

Bei Einzelhunden in der Wohnung finde ich 5 Stunden gerade noch vertretbar, wenn sicher gestellt ist, daß sich die Vierbeiner vorher austoben können, d. h. keine Piselrunde nur ums Haus. (Wie ich es hier schon mal gelesen habe)

Wenn sich die Hunde im und ums Haus frei bewegen können, sind vielleicht mehr Stunden denkbar.
Aber wie schaut dann der Alltag aus?
Man kommt nach 9 Stunden k.o. nach Hause, sollte kochen, Hausarbeit machen, etc
Bleibt dann 5 Tage die Woche noch genug Zeit, um sich richtig mit seinen Lieblingen zu beschäftigen?
Meine 4 würden sicher viel länger allein bleiben, aber ich weiß auch, daß sie, obwohl sie ja zu viert sind, auf mich warten. Egal ob Spielzeug oder etwas zum Kauen, das ist alles nur interessant, wenn wenigstens ein Frauli zu Hause ist.

Lg Sabine
etc

B
 
hi!
ich bin zum glück in der glücklichen lage, dass meine wuffls zu meinen eltern kommen, wenn ich arbeite. bei 12 stunden dienst und dann hin- und retourfahrt miteingerechnet..
am tag sind sie dann mit meinen eltern unterwegs oder toben im garten, in der nacht wenn ich dienst hab, dürfen sie in mamas bett kuscheln :)

zum einkaufen (max. 2 - 3 stunden) oder ähnliches lass ich sie aber dennoch ab und zu allein; das ist vertretbar, denke ich :)

lg yasmin
 
Mein Bub bleibt zwischen 5 und 7 Stunden allein. Wenn sich Stundenpläne ändern oder ich einen Urlaubstag einschiebe ist er sogar ein bisserl grantig, weil er dann nicht in Ruhe schlafen kann. Er hat sich seinen Tag so eingeteilt, dass er vormittags schläft und ab Mittags aktiv am Familienleben teilnimmt, sind wir alle vormittags da .... schläft er demonstrativ trotzdem :D

LG
Sylvie
 
Hallo!
Meine sind vormittags 5 Stunden alleine in der Wohnung, da können sie nicht raus. Erst um 12, wenn ich heim komme gehen wir nach draussen. 5 Stunden sind für mich aber das absolute Maximum und ich versuche sie ansonsten nicht alleine zu lassen.

LG
Jutta
 
Auslauf heißt: Garten zur freien Verfügung.
Nur bei sehr tiefen Temperaturen bleiben sie drinnen, weil speziell der Rüde recht empfindlich darauf reagiert.

Es geht mir darum, dass ich mittlerweile einige Hundebesitzer kenne, die aufgrund von Veränderungen der Lebensumstände (Job, Familie) plötzlich in die Situation kamen, dass der Hund auf einmal länger alleine bleiben musste.
Ich halte dies für eine noch viel verschärftere Situation, als würde sich der Hund von vorneherein an einen Lebensrhythmus anpassen können/müssen.

Und: Ja- jeder Hund ist anders. Natürlich kann man insofern keine allgemein gültigen Aussagen treffen; das ist mir klar.

liebe Grüße;
Michaela
 
Lisa ist so gut wie nie alleine. Außer mal maximal 1h wenn wir einkaufen oder so. Sie darf zu mir in die Arbeit mit und wenn wir mal einen Ausflug machen wollen wo sie ned mitkann oder auf Urlaub sind, kommt sie zu meinen Eltern. Da hat sie ihre 2 "Schwestern", einen großen Garten und viel Liebe :)

Aber eigentlich ist Lisa überall dabei. in der Arbeit, beim essen gehen, in der Stadt usw.

Ich liebe es, sie oft bei mir zu haben :)
 
Unser Hund bleibt vormittags ca. 5 Stunden allein.

Das verträgt er sehr gut (schläft die Zeit).

Viel mehr halte ich nicht für vertretbar. Deshalb hatten wir uns keinen Hund angeschafft, solange wir beide noch ganztags gearbeitet haben.

Tschüss

Ned
 
Mickey bleibt mir leider nicht länger als ca. 3 Stunden alleine! Danach würde er wahrscheinlich wieder heulen! Aber gut er muss auch nicht länger alleine bleiben!
Ungefair 5 Stunden finde ich vertretbar! Wenn nicht allein und mit Garten .. gut dann halt ein wenig mehr!

Es ist halt echt schwierig zum sagen!

Lg
 
Hi
Meine beiden bleiben bis zu allerhöchstens 5 Stunden alleine, wenns denn sein muß... Sind sie aber eigentlich nie, da ich sie überall hin mitnehme... höchstens wenn ich mal Prüfung habe oder Abends fortgehen will...
Wenn ich weiß daß ich ein paar Tage lang wenig Zeit haben werde, schicke ich sie mit meinem Großvater in die Steiermark.
Ich persönlich halte alles über 4-5 Stunden für nicht mehr vertretbar. Wenn dazwischen jemand kommt und mit den Hunden etwas unternimmt ist die Sache natürlich wieder eine andere...
 
hallo!

So, jetzt werdet ihr mich sicher steinigen, wenn ich euch sage, dann mein Goldi Mo-Do 9-10 Stunden alleine in der Wohnung ist.

Ihm macht das aber absolut nix aus, glaub ich , denn wenn ich am Freitag immer schon früher nachhause komme und dann gleich raus gehe, dann muss er garnicht. Wenn er mit in der ARbeit ist dann liegt er den ganzen Tag irgendwo rum und schläft und in der Mittagspause hätte er die Möglichkeit sich zu entleeren und das macht er aber nicht immer.
Auch wenn ich nach 9 Stunden nachhause komme geht er meistens nicht sofort aufs Klo sondern läuft erst mal 10 Minuten und dann geht er erst.
Er bellt, winselt oder zerstört auch nichts wenn er alleine ist.
 
Katrin/Nero schrieb:
hallo!

So, jetzt werdet ihr mich sicher steinigen, wenn ich euch sage, dann mein Goldi Mo-Do 9-10 Stunden alleine in der Wohnung ist.

Ihm macht das aber absolut nix aus, glaub ich , denn wenn ich am Freitag immer schon früher nachhause komme und dann gleich raus gehe, dann muss er garnicht. Wenn er mit in der ARbeit ist dann liegt er den ganzen Tag irgendwo rum und schläft und in der Mittagspause hätte er die Möglichkeit sich zu entleeren und das macht er aber nicht immer.
Auch wenn ich nach 9 Stunden nachhause komme geht er meistens nicht sofort aufs Klo sondern läuft erst mal 10 Minuten und dann geht er erst.
Er bellt, winselt oder zerstört auch nichts wenn er alleine ist.

gut: *STEIN_WERF* :D

Es geht mir bei dem 'Nicht mehr als 5 Stunden' nicht um das Klossi-machen. Unser Hund hält locker 12 Stunden durch.

Es geht darum, dass es einem Rudeltier wie einem Hund nicht gut tut, so lange allein zu sein.

Das muss sich auch nicht in Zerstörungswut äußern.

Tschüss

Ned
 
Meine Hunde sind bis zu 3 mal in der Woche ung. 6 Stunden alleine zuhause, im Sommer mit Gartenbenützung, im Winter ohne.
Ich habe zum Glück überhaupt keine Probleme mit den Beiden, auch mit den
vorherigen Hunden nicht, die schlafen bei mir im Schlafzimmer und nicht mal
eine kleine Feder ist zu finden:D meine Pölster und Decken werden in Ruhe gelassen.

9-10 Stunden ohne die Möglichkeit sich lösen zu können, finde ich einfach
zu lange.
Nicht weil der Hund das nicht durchhält, aber auf Dauer kann das für die
Nieren nicht gut sein.
 
Oben