Wie lagert ihr Kauzeug ungeziefersicher?

......... Ist ja bei mir genauso.....selbst wenn was eigentlich noch nicht wirklich kaputt sein muss....wenn´s abgelaufen ist, kann ich das einfach nicht mehr essen/trinken.

Solche Snobs hab' ich auch zuhause, ärgert mich immer furchtbar, ich muss dann das abgelaufene Zeugs essen, während die eine neue Packung öffnen....:(

Mache ich natürlich nur, wenn es noch gut ist, klar.;)
 
Solche Snobs hab' ich auch zuhause, ärgert mich immer furchtbar, ich muss dann das abgelaufene Zeugs essen, während die eine neue Packung öffnen....:(

Mache ich natürlich nur, wenn es noch gut ist, klar.;)

Hat net wirklich was mit Snob zu tun.....sondern einfach mit einem unerträglichen Ekel-Gefühl, wenn mir früher passiert ist, dass es wirklich schon kaputt war.
Außerdem der Schaden, dass wir Bekannte haben, die Sachen wie Joghurts, Schlagobers.....auch wenn sie schon zwei Wochen abgelaufen sind oder Brot das schon schimmelt noch verwerten.

Naja, ich muss sagen, bei mir läuft auch sehr wenig ab, weil ich es erst gar nicht einkaufe....!
 
Ich hatte das Pech auch schon mal, da waren die Viecher schon beim Kauf in der Tüte Flocken. Hab später im gleichen Laden in jeder 2. Tüte Krabbelviecher gefunden :eek: und da niiiieeemals wieder was gekauft!!! Die Verkäuferin war total entsetzt, als ich´s ihr zeigte...:(

Seit dem hatte ich aber nie wieder was! Ich lager die Trockenartikel entweder in so nem Eimer mit fest schliessendem Deckel (aus m Baumarkt, war mal Pansen drin), oder in den Zooplus-Tüten.

Zu den Maden oder sonstigem Getier: Schadet dem Hund nicht, ist lediglich ne zusätzliche Eiweiss- und Proteinquelle :D
Wenn Thys seinen Knochen nicht richtig verbuddelt, passierts auch schonmal, dass er voll von den Viechern ist-scheint trotzdem zu schmecken :cool:
 
Oben