*Seufz* Ich erschiess mich noch wegen dem Futterproblem.
Merlin beißt sich an den Beinen und Pfoten blutig. Es hört jetzt auch im Winter nicht mehr auf, obwohl Graskontakt nach wie vor ein Hauptauslöser ist. Er bildet auch immer wieder neue Lipome, ich wittere auch da einen Zusammenhang mit dem Futter. Und er neigt stets zu hellgelbem Durchfall und Erbrechen.
Er ist 9,5 Jahre alt und organisch gesund. Vor Weihnachten hatten wir einen Untersuchungsmarathon -> Es muss am Futter liegen.
Ich weiß nicht mehr, was ich füttern soll.
- Eukanuba intestinal: War lange Jahre das Hauptfutter. Jetzt abgesetzt in der Hoffnung, der Juckreiz möge aufhören. Fehlanzeige.
- Royal Canin hypoallergenic: Wird postwendend erbrochen. Und zwar wirklich erbrochen, nicht das Es-schmeckt-mir-nicht-Speiben. Er erbricht nach spätestens 2 Stunden alles, unverdaut und unter sichtbaren Magenkrämpfen mit viel Schleim. Ist uns in der U-Bahn passiert, wo er Maulkorb trug. -> 1 Sack RC landete im Müll. Gut, bitte, das Zeug scheint zu 90% aus Gentechnik zu bestehen, würde es selber auch nicht wollen.
- Orijen senior: Schmeckt nicht und führt zu Durchfall. 1 Probepackung an die Raben verfüttert.
- Fenrier getreidefrei: JUCKREIZ; JUCKREIZ; JUCKREIZ. Die Raben haben es auch nicht wollen.
- Rohfütterung ohne Getreide, aus schierer Verzweiflung angefangen: Wurde ganz gut vertragen, aber der Juckreiz nahm erst ab - und dann extrem zu.
Habe versucht, anderes Fleisch zu verfüttern, das er nicht kennt, aber durfte Lamm und Wild dann selbst essen.
Gefressen und ohne Durchfall vertragen hat er Huhn und Hühnerinnereien, Weihnachtsgans, Rinderfaschiertes, gemischtes Faschiertes (gekocht), Forelle (gekocht), rohen Eidotter.
An Grünzeug gebe ich meine selbstgezogenen Futterrüben, Kohl, Vogerlsalat, Karotten, Erdäpfel, Spinat, unsere Gartenäpfel- und Birnen. Körndlfutter (Quinoa und Amaranth) nur sehr wenig. Ein bisschen Distelöl hin und wieder.
Worauf kratzt sich der Hund, was kann es sein? Das Huhn? Dann kann ich Fefu überhaupt vergessen.
Ich warte noch auf Proben von cd vet sensitiv getreidefrei und Natural Balance.
Merlin beißt sich an den Beinen und Pfoten blutig. Es hört jetzt auch im Winter nicht mehr auf, obwohl Graskontakt nach wie vor ein Hauptauslöser ist. Er bildet auch immer wieder neue Lipome, ich wittere auch da einen Zusammenhang mit dem Futter. Und er neigt stets zu hellgelbem Durchfall und Erbrechen.
Er ist 9,5 Jahre alt und organisch gesund. Vor Weihnachten hatten wir einen Untersuchungsmarathon -> Es muss am Futter liegen.
Ich weiß nicht mehr, was ich füttern soll.
- Eukanuba intestinal: War lange Jahre das Hauptfutter. Jetzt abgesetzt in der Hoffnung, der Juckreiz möge aufhören. Fehlanzeige.
- Royal Canin hypoallergenic: Wird postwendend erbrochen. Und zwar wirklich erbrochen, nicht das Es-schmeckt-mir-nicht-Speiben. Er erbricht nach spätestens 2 Stunden alles, unverdaut und unter sichtbaren Magenkrämpfen mit viel Schleim. Ist uns in der U-Bahn passiert, wo er Maulkorb trug. -> 1 Sack RC landete im Müll. Gut, bitte, das Zeug scheint zu 90% aus Gentechnik zu bestehen, würde es selber auch nicht wollen.
- Orijen senior: Schmeckt nicht und führt zu Durchfall. 1 Probepackung an die Raben verfüttert.
- Fenrier getreidefrei: JUCKREIZ; JUCKREIZ; JUCKREIZ. Die Raben haben es auch nicht wollen.
- Rohfütterung ohne Getreide, aus schierer Verzweiflung angefangen: Wurde ganz gut vertragen, aber der Juckreiz nahm erst ab - und dann extrem zu.
Habe versucht, anderes Fleisch zu verfüttern, das er nicht kennt, aber durfte Lamm und Wild dann selbst essen.
Gefressen und ohne Durchfall vertragen hat er Huhn und Hühnerinnereien, Weihnachtsgans, Rinderfaschiertes, gemischtes Faschiertes (gekocht), Forelle (gekocht), rohen Eidotter.
An Grünzeug gebe ich meine selbstgezogenen Futterrüben, Kohl, Vogerlsalat, Karotten, Erdäpfel, Spinat, unsere Gartenäpfel- und Birnen. Körndlfutter (Quinoa und Amaranth) nur sehr wenig. Ein bisschen Distelöl hin und wieder.
Worauf kratzt sich der Hund, was kann es sein? Das Huhn? Dann kann ich Fefu überhaupt vergessen.
Ich warte noch auf Proben von cd vet sensitiv getreidefrei und Natural Balance.