Wie kann man einem Hund Schwimmen schmackhafter machen?

Milka94

Medium Knochen
Hallo allerseits!

Ich weiß es passt zwar ganz und gar nicht jetzt zur Jahreszeit aber mich würde das echt interessieren:
Mein Hund, kleiner Mix 2 Jahre war bis jetzt nie die größte Wasserratte aber ich würde das immer Sommer gerne ändern!
Auch wenn ihr "großer Papa": AKO (DSH) die größte Wasserratte überhaupt ist sie ist einfach das Gegenteil davon!
Immer wenn Ako und ich im See baden sind sitzt sie am Ufer und schaut nur!:rolleyes:

Also bitte gebt mir Ratschläge das wäre wirklich tooooooooll!:)

Lg
:)
 
Zuletzt bearbeitet:
gemeinsam mit dem hund im flachen wasser spielen, balli werfen, plantschen usw. wenn es heiss ist, wird er die abkühlung geniessen. zu dir locken, wenn du schwimmst...

falls es nicht klappt, hast du das pech ein wasserscheues exemplar hund erwischt zu haben :o nicht jeder mag wasser. dann hilft zwang auch nicht...
 
wenn sie von selber so gar keine lust hat wird´s mit locken wahrscheinlich schwer - va da sie anscheinend nicht nachkommt wenn du im wasser bist.
ich würde mit clicker über´s freie fromen probieren: wenn sie auch nur die pfotenspitze ins wasser gibt - click und belohnung; wenn eine pfote drin ist die zweite clickern - ganz, ganz kleine schritte. das kannst du ja jetzt im winter bei einer lacke ausprobieren. vielleicht klappt es da sogar besser weil noch nicht der grosse see "lauert"

zwingen würd ich sie natürlich auf gar keinen fall, aber das is glaub ich eh klar
 
Nein wie gesagt sie sitzt am Ufer und schaut einfach nur in der Gegend herum!
Mit den Pfoten geht sie eh hinein aber kein Stückchen weiter!
 
Unser Hund ist anfangs auch nciht freiwillig ins Wasser gegangen. Er hatte dann eine Spielgefährtin, die eine absolute Wasserratte war, und von ihr gelernt, dass er keine Angst haben muss. Seit dem (ist mittlerweile 8 Jahre her) ist er nicht mehr zu bremsen, wenn Wasser in der Nähe ist. Er geht mit uns schwimmen, bringt alles was man ins Wasser wirft. Das ist ihm das liebste. Wobei ich ihn nur im Sommer baden lasse.
Also vielleicht hast ja die Möglichkeit mit einem 2. Hund zu trainieren.
 
Wie schon oben erwähnt, es ist ihr blunzn egal wer im Wasser ist nur sie möchte ned hinein!

dann ist es eben so ;)
asta wollte auch nie ins wasser - jetzt geht sie teilweise rein - aber nur wenn wir spielen oder ich weiter raus schwimme.
im urlaub ist sie die ersten zwei tage gerne ins wasser gegangen, die restlichen tage wollte sie überhaupt nicht mehr rein gehen :rolleyes:
was solls, es gibt schlimmeres ;)
 
Hei Milka,

ich hab meinen allen das Wasser schmackhaft gemacht indem ich an einem Bach geübt habe... der ist nicht so tief erstmal...

Bei uns gibt es eine Furt, und wenn Wuffi mich nicht verlieren will und das restliche Rudel auch nicht - muss er wohl oder übel mit, also durchwaten und sich verstecken - schwupp waren meine bisher immer durch, das mach ich öfter mal und bisher hat es bei allen geklappt, sie schwimmen alle...

Lg

Hilde
 
1. auf den Sommer warten

2. auf gemeinsames Schwimmen verzichten.


mein Max ist auch wasserscheu obwohl er schwimmen kann.

Und, Max ist ein Kleiner Münsterländer :D
 
Oben