Wie kann ich ihr helfen?

C

Clau04

Guest
Joa, es geht um meine Tante...sie hat in den letzten Jahren einige Schicksalsschläge erlebt und wohnt nun mit ihrem 34 Jährigen Sohn in Linz.
Der Sohn hat seit 3 Monaten eine Freundin, die nun bei ihnen eingezogen ist - mit ihr vor 3 Monaten eine junge Russell Hündin - ca. 5 Monate-
tja, die Freundin hat keine Lust mehr auf die Hündin, meine Tante hat die Hündin also seit 3 monaten für sich, die kleine wurde schwer Stubenrein, jagd die Katze des Hauses, ist total überdreht und das grösste Problme ist sie frisst kein Fertigfutter, nu kauft meine Tante immer frisches Fleisch und kocht es für sie, das frisst sie.

Tja und nu das eigendliche problem: sie will mit der kleinen Gina in die Hundeschule, die Freundin des sohnes hat beim letzten impfen den Impfpass beim TA vergessen, nun laufen sie dem TA seit 2 Monaten wegen dem Pass nach, er sagt er findet ihn nicht.
Joa, nu hab ich ihr geraten, dass sie den TA bitten soll ein Duplikat auszustellen - denn die Daten sind ja im PC, das muss doch machbar sein, denn ohne Pass kann sie nicht in die Hundeschule in die sie will.

Alles etwas doof, die Besitzerin will den Hund eigendlich weggeben, aber meine Tante will sie behalten, sie bemüht sich auch, nimmt alle Tipps an etc.
Zu erwähnen ist, dass sie vor ca. 10 Jahren 2 Schlaganfälle und ein Blutgerinsel im Gehirn hatte bzw. hat und damals alles neu lernen musste - reden, gehen etc. sie wird sehr schnell unsicher und kann sich nicht immer richtig ausdrücken, seit ihr Mann 2005 gestorben ist, ist es wieder schlimmer geworden.
Tja und Hilfe vom Sohn und der Freundin bekommt sie nicht wirklich was den Hund betrifft.
Beide arbeiten und der Hund ist im Weg.


Ich wohn halt in der Steiermark und kann ihr so nicht wirklich helfen, vl. hat ja wer Tipps wo in Linz sie -sie wohnt in Linz - ich glaub Bindermichl oder so...PLZ 4020.
Vl. kennt ja wer in der nähe eine Gruppe mit kleinen oder jungen Hunden die ich ihr empfehlen kann?
Oder kann mir Tipps geben, was ich ihr sagen soll.

Ich hab zwar 5 Hunde, aber die Probleme kenn ich halt nicht - wobei es ja keine Probleme sind.
 
Hi also Hundeschule kann ich die von Brita Ortbauer empfehlen - siehe unter http://www.hundetraining.cc

Ich war mit meinem Russell auch dort. Sie hat ausschließlich nur kleine Gruppen. Max. 5 Hunde und schaut auch das es zusammenpasst. Erst mal muss man aber Einzelstunden nehmen, damit sie einschätzen kann wie man selbst (also deine Tante) und der Hund so sind... Sie selbst hat glaube ich auch 3 ? Hunde, eine davon ist auch ein Terrier...

Wie man dem kleinen Hund das Katzenjagen abgewöhnt, dazu habe ich leider auch keine Tipps, da ich selbst keine Katze habe. Aber da kann ihr vielleicht auch Brita helfen. Mein Hund wollte mal an die Hühner meiner Schwiegereltern ran, die sind zwar eingezäunt, aber sowas ist für Snoppy nur eine Herausforderung - kein Hindernis. Ich habe ihn dann auch wenn er nur hinblickte doch ein scharfes NEIN gegeben, zu mir gerufen und mit ihm was anderes gemacht, Zerrspiele, Suchspiele... also schon im Ansatz unterbunden - bis jetzt leben noch alle Hühner...

Aber vielleicht hat jemand bessere Ideen? Ist ja auch erst mein erster Hund - und ähm ich lerne am leben...

Hmm was macht sie denn alles so mit dem Hund? Russell Terrier sind ja sehr aktive Hunde, die beschäftigt sein wollen. Geht sie auch genügend raus mit ihr? Ich kann die Donaulände sehr empfehlen, da ist eine Hundefreilaufzone. Außerdem sollte sie mit ihr quasi "Kopfarbeit" machen - nur so kriegst du einen Russell müde...
Und daheim auch mal Ruhezeiten "verordnen", also es muss auch mal Zeiten geben wo keine Aktivitäten sind.

Und Ballspielen, Stockerlwerfen etc. würde ich unbedingt vermeiden! Ist jetzt nur meine Erfahrung, aber da puscht sich dann der Hund so hoch... Stress... ich würde eher den Ball verstecken, und die Hündin suchen lassen - es gibt auch so eine Hundespiele Internet Seite finde gerade den Link nicht, und auch das große Hundespielbuch finde ich toll von den Ideen...

Leider kann ich dir nicht anbieten, sich mit deiner Tante und Hunden gemeinsam zu treffen, da Snoopy Welpen und Junghunden gegenüber nicht sehr tolerant ist.

Und würde deiner Tante raten, wenn sie wirklich will zu versuchen den Hund offiziell als ihren zu erhalten. Sie kann ja mal fragen ob ihn ihr die Freundin "verkaufen" will. Ist zwar blöd weil ein Hund ja mehr ist als ein kapitalistisches Objekt... aber wenn dem Hund dabei geholfen ist... und dann auf sich anmelden...

naja dann lg sabrina
 
Danke schonmal für deine Antwort =)
Werde es ihr bei Gelegenheit weiterleiten - sie hat ja nicht darum gebeten das ich mich umhören soll, sondern mich um Rat gefragt, aber ich kann ihr halt von hier aus nicht weiterhelfen.

Sie ist sehr viel mit der kleinen draussen, trifft sich auch mit anderen Hundebesitzern, nur kann sie Gina nicht frei laufen lassen, weil sie nicht kommt - ich hab ihr nun gesagt wie sie das üben soll, auch ohne Hundeschule. Sie hat glaub ich die Hundeschule beim Maxi Markt im Auge - kenn mich dort nicht aus.

Also gespielt etc. wird mit der kleinen sicher viel, aber es ist halt ein junger Hund, der bei meiner Tante sicher zuviele Rechte hat - hab ich anhand meiner Hunde bei ihr immer gesehen.

Die Besitzerin will die kleine ja abgeben, ich denke meine Tante wird Gina demnächst also auf ihren Namen anmelden etc.
 
Hmm Hundeschule von Maxi - kenne ich vom hörensagen - also habe leider keine Persönlich Erfahrung. Nur das ich dort mal angerufen habe und die meinten der Hunde dürfe nur mit Halsband hin und nicht mit Brustgeschirr... hmm und da dies meiner Meinung nach, einfach MEINE Entscheidung ist, bin ich dort nicht hin. Hatte auch eher das Gefühl das die doch noch mit veralteten Methoden arbeiten. Und gerade wenn man einen Terrier hat, wird einem doch ständig geraten "Hart durchzugreifen" weil einem der Hund sonst "auf der Nase herumtanzt"... naja so klein ist der Hund bzw. so groß ist meine Nase dann doch nicht.

Hmm konsequente Haltung würde ich deiner Tante aber schon raten, besonders weil die Kleine ja dann mal bald in die Pubertät kommt - und naja...

Ach ja würde auch nicht zu einer Hundeschule raten, wo nur auf die BG hin gearbeitet wird, und monotones Fuss gehen auf dem Programm steht. Da wird einem Terrier schnell langweilig - ehrlich gesagt mir auch... Deswegen würde ich die Schule von Brita empfehlen, da wird unter anderem auf verschiedene Arten auch das HIER trainiert... und gut erklärt... aber kann über die Huschu vom Maxi nix konkretes sagen.

Auf keinen Fall soll sie die Eukanuba Huschu machen - die ist nämlich der Grund das Snoopy Welpen und Junghunden gegenüber nicht so tolerant ist... schlechte Erfahrung...
 
Also ich würd auch zuerst mal schnellstens die Besitzverhältnisse klären, damit Deine Tante offiziell die Besitzerin ist.
Gut tun tut ihr der Hund ja offensichtlich....;)!

Dann würd ich entweder zu diesem TA hingehen und den Impfpaß fordern - oder wenn das nicht funkt (weil der TA komisch ist oder der Hund vielleicht nie geimpft wurde?) würd ich einfach zu einem anderen TA gehen und mit dem darüber reden, was er vorschlagen würde (nochmal impfen? Titer bestimmen?) - haben wir bei unserem ersten Wuffl aus dem Tierheim auch so gemacht, nachdem wir nie einen Impfpass vom TH erhalten haben.

Dann steht einer Hundeschule bestimmt nichts mehr im Wege....Tipps dazu kann ich leider nicht geben, da ich die Gegend nicht kenne....aber wie ich sehe gibt´s ja eh schon welche!
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben